Digitalisierung: Ratekaus Schulen sind top ausgestattet

Eisstock Sieger 2024
Die drei Gewinner-Teams der „Scharbeutzer Eisstock Open“ nach der Siegerehrung (Fotos: hfr)

Scharbeutz. Die „Autojungs“ mit Teamleiter Frank Krasmann sind die Gewinnermannschaft der diesjährigen „Scharbeutzer Eisstock Open“. Insgesamt 24 Teams mit 150 Spielern waren auf dem Eis angetreten und machten ihr eiskaltes Spiel.

Am vergangenen Sonntag, 4. Februar, feierten die Mannschaften bei der „Party der Sieger“ sich selbst und ihre Helden. In der Endrunde, dem s.g. Final Four, hatten auch „Holm Immobilien“ (Platz 2), „Provinzial“ (Platz 3) und „Die Stahlprofis von S+M“ (Platz 4) um die Trophäe gekämpft. Ein weißer Marmor-Pokal, der künftig mit einer wachsenden Anzahl Metallplättchen verziert sein wird, auf denen die jeweiligen Jahres-Gewinner der Eisstockliga verewigt sind. Dieser stolze Wanderpokal wurde von der natursteinwolf GmbH & Co. KG entworfen und gesponsert.

In den vergangenen Wochen seit November hatten insgesamt rund 150 Spieler ihr eiskaltes Spiel an elf Spieltagen gekämpft. Die Eisstock-Challenge wurde dieses Jahr erstmals unter neuer Flagge von den Frauen des Vereins „Küstenladies e.V.“ organisiert und durchgeführt. 30 Ladies aus Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Sierksdorf hatten jeden Mittwoch an der Bande gestanden und für Fairness und Ordnung auf dem Spielparkett gesorgt.

„Wir freuen uns sehr, dass sich die Küstenladies derart engagierten und die Eisstockliga umgesetzt haben. Das ist ein tolles Miteinander und gut für den Ort“, erklärt André Rosinski, Vorstand der TALB.

Am Ende konnten sich zwei Vereine, die den Frauen am Herzen liegen, freuen: Die Küstenladies spendeten Startgelder und eigenes Geld mit einem Gesamtwert von 8.000 Euro in Sach- und Geldspenden an „Die Tafel Neustadt e.V.“, zu der auch der Bereich der Gemeinde Scharbeutz zählt, ihre Ausgabestelle Timmendorf/Scharbeutz und die Treuhandstiftung von Manuela Friedrich „Lonsis Herzbewohner“, die sich um in Not geratene Tiere kümmert. Sie erhielt schon zu Weihnachten einen Scheck über 2.800 Euro, den ihr Bettina Schäfer bei der Weihnachtsfeier überreichen durfte.

Die Scharbeutzer Bürgermeisterin ist gerade frisch als „Ehrenmitglied in Amt und Würden“ bei den Küstenladies aufgenommen worden: „Ich fühle mich hier richtig wohl und freue mich über das starke Engagement und den Zusammenhalt unserer Frauen.“

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau