
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Pohnsdorf/Stockelsdorf. Es war 6.30 Uhr als am Sonntag vergangener Woche, 23. Februar, in Pohnsdorf ein Rentnerehepaar aus seinem Bungalow ins Freie flüchten musste. Grund war der Brand des eigenen Wohnmobils, das unmittelbar neben dem Schlafzimmer auf der dortigen Auffahrt geparkt war. Das Feuer ließ die große Fensterscheibe des Schlafzimmers zerbersten. Rauch zog durch das gesamte Gebäude, in das die Eheleute Mitte der 1970 Jahre eingezogen waren. Beide blieben unverletzt, das Haus ist jedoch zunächst unbewohnbar.
Nico Wilcken, Dorfvorsteher des 200-Einwohner-Ortes, bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb genau gegenüber vom Brandort. Er hat die Tragödie von Beginn an mitbekommen und ruft jetzt mit seinen Mitstreitern aus dem Dorfvorstand zu einer Hilfsaktion auf.
„Ich hatte zuerst noch überlegt, den Radlader zu holen und das brennende Fahrzeug von der Auffahrt zu holen. Aber da war kein Durchkommen mehr. Die Feuerwehren aus der Gemeinde waren schon mit mehreren Fahrzeugen da“, erzählt er bei einem Ortstermin. Und das war im Nachhinein auch gut so. Denn: „Neben dem brennenden Wohnmobil waren Gasflaschen abgestellt, die durch die Hitze des Feuers explodierten und den Einsatzkräften die Löscharbeiten erheblich erschwerten.“
Gegen 11 Uhr war alles unter Kontrolle und die Feuerwehren und Rettungskräfte konnten abrücken.
Laut Wilcken gehen die Brandexperten davon aus, dass der Fahrzeugbrand durch einen technischen Defekt ausgebrochen ist.
Das betroffene Ehepaar hat darum gebeten, „nicht persönlich an die Öffentlichkeit zu treten, um jetzt erst einmal alles in Ruhe zu verkraften. Wie es weitergeht, entscheidet sich nach dem Gutachten der Versicherung. Ich befürchte aber, dass sie hier nicht wieder einziehen können“, so der Dorfvorsteher.
Und deshalb organisiert er mit dem Dorfvorstand eine Hilfsaktion für die beiden Pohnsdorfer Senioren, die aktuell ganz in der Nähe bei ihrer Tochter in einem extra dafür ausgeräumten Kinderzimmer untergebracht sind. Wer helfen möchte, wendet sich an Nico Wilcken unter der Rufnummer 0171/2290113.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben