Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Niendorf. Nach der Rettung von einem Seglerpaar vor Niendorf/Ostsee am vergangenen Freitag, 19. April, ist es zwei Tage später zu einem weiteren Einsatz auf dem Wasser für die Freiwillige Feuerwehr Niendorf/Ostsee und die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) gekommen.
Am Sonntagnachmittag, dem 21. April, strandete im Bereich der Niendorfer Seebrücke ein Motorboot und drohte durch Wind und Wellen an einen Seebrückenpfeiler gedrückt zu werden. Das manövrierunfähige Motorboot war ebenfalls - wie die Segelyacht am Freitag - auf Legerwall geraten und unmittelbar an der Seebrücke Niendorf gestrandet.
„Wir riefen die Seenotretter der Station Travemünde zur Unterstützung und übergaben wie am vergangenen Freitag mit unserem Schlauchboot die Schleppleine an das havarierte Boot,“ berichtet Wehrführer Fabian Post. Das Seenotrettungsboot „Erich Koschubs“ der DGzRS schleppte das Motorboot aus dem Gefahrenbereich schließlich in den Travemünder Hafen. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die sechsköpfige Crew erreichte unversehrt den Strand.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben