
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Timmendorfer Strand. Das Eissport- und Tennis-Centrum Timmendorfer Strand verwandelte sich am vergangenen Samstag, dem 1. März, in eine funkelnde Bühne für den Eiskunstlauf. Rund 100 Läuferinnen und Läufer zeigten bei Prüfungen, Wettbewerben und einem mitreißenden Showlaufen ihr Können und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Von 8 bis 13.30 Uhr boten die jungen Talente ein abwechslungsreiches Programm, das von eleganten Pirouetten über kraftvolle Sprünge bis hin zu ausdrucksstarken Choreografien reichte. Die Zuschauer erlebten spannende Wettbewerbe in verschiedenen Leistungsklassen und konnten die Fortschritte der Läuferinnen und Läufer hautnah miterleben.
Bereits in der zweiten Saison konnten mit der Unterstützung des Landeseissportverbands Nordrhein-Westfalen e.V. die Vorprüfungen im Eiskunstlaufen abgehalten werden. In der Saison 2023/2024 waren es noch 43 Prüflinge, in dieser Saison sind es bereits 79 Prüflinge in den Kategorien Eisläufer bis Kunstläufer.
Zudem konnten in dieser Saison erstmals interne Vereinsmeisterschaften durchgeführt werden. Hier haben sich 24 Läuferinnen angemeldet, die in sieben verschiedenen Leistungsklassen gegeneinander antraten. Die ersten Starterinnen werden auch am 31. März in Bielefeld beim Marietta-Marik-Pokal teilnehmen.
Ein besonderes Highlight war das Showlaufen: Hier präsentierten 34 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer ihre eigens kreierten Küren und sorgten mit ihren kreativen Darbietungen für Gänsehautmomente, sei es alleine, zu zweit oder in einer Gruppe. Die Zuschauer honorierten die Leistungen mit tosendem Applaus und zeigten sich beeindruckt von der Leidenschaft und dem Können der Sportlerinnen und Sportler. Auch Gäste aus Hamburg und Rostock zeigten ihr Können.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Läuferinnen und Läufer, die in den vergangenen Monaten hart trainiert haben und heute ihr Können unter Beweis gestellt haben“, sagte Jenifer Schweizer, Trainerin beim TESV. „Es war ein rundum gelungener Tag, der die Faszination des Eiskunstlaufs in all seinen Facetten gezeigt hat“.
„Seit dem Beginn des Aufbaus der Eiskunstlaufabteilung im Jahr 2018 haben die Vereine gemeinsam einen Mitgliederzuwachs auf über 100 Läuferinnen verzeichnet. Es bestehen jedoch Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Fortführung des Sports. Trotz der Freude über die Erfolge der Kinder und Jugendlichen ist die langfristige Perspektive ungewiss. Die Eiskunstlaufabteilung wird das Training fortsetzen und hofft, in der kommenden Saison wieder Veranstaltungen ausrichten zu können“, sagte Eiskunstlauftrainerin Dr. Sabrina Wehrend.
Die Eiskunstlaufsparten des Club für Eissport in Timmendorf e.V. (CET) und des Timmendorfer Eissportvereins e.V. (TESV) bedanken sich bei allen Helferinnen und Helfern, Trainerinnen und Trainern, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben