Freiwillige Feuerwehr Mori: Neue Wehrführung, Beförderungen, Ehrungen

Neuer Wehrführer FF Mori
Der frisch gewählte Ortswehrführer Florian Paasch bedankte sich bei seiner Mannschaft für das entgegengebrachte Vertrauen. (Foto: FF Mori)

Stockelsdorf. Am 1. Februar beging die Freiwillige Feuerwehr Mori in der Schulstraße in Stockelsdorf ihre Jahreshauptversammlung in den Räumen der Kirchengemeinde gegenüber dem eigenen Gerätehaus, da die eigenen Räumlichkeiten schon lange nicht mehr für diese hohe Anzahl an Personen geeignet sind.

Der Einladung des Stellvertretenden Wehrführers, Florian Paasch, folgten, neben fast 70 anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie der Verwaltung seiner Wehr, auch die Gäste Manfred Beckmann (Bürgervorsteher), Julia Samtleben (Bürgermeisterin Stockelsdorf), Lars Schöppich (Gemeindewehrführer Stockelsdorf), Michael Hasselmann (Kreisfeuerwehrverband), Jörg Burmeister (Landespolizei) und Stefan Köhler (Ordnungsamt Stockelsdorf).

In den Grußworten der Gäste wurde dieses Ehrenamt von allen als besonders wichtig für das gesellschaftliche Leben angesehen. Die Feuerwehr Mori wurde für die effektive und qualitätsorientierte Bewältigung der Einsatzlagen mit unterschiedlichen Herausforderungen besonders gelobt.

Der stellv. Wehrführer blickte in dem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Einsatzjahr 2024 zurück. Die beeindruckende Mannschaftsstärke der Freiwilligen Feuerwehr Mori beträgt 90 Einsatzkräfte. Diese sind im vergangenen Jahr zu mehr als 140 Einsätzen in der Gemeinde Stockelsdorf und in den Nachbargemeinden ausgerückt.

Die Kameradin der Verwaltungsabteilung wurde von Florian Paasch für ihre hervorragende Arbeit gelobt. Er sagte: „Ich möchte mich bei Dir für deine Arbeit und dein Mitwirken im Namen aller bedanken“.

Die Ehrenabteilung besteht aus elf Feuerwehrkameraden.

Florian Paasch beendete seinen kurzweiligen Jahresbericht mit dem Ausblick auf die diesjährige „Feuerwehrolympiade“ am 20. September. Außerdem freue er sich auf das neue Fahrzeug, das das aktuelle TLF ersetzt, und auf das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr im nächsten Jahr.

Bei der ersten erforderlichen Wahl wurde Florian Paasch mit 88 Prozent der Stimmen zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mori gewählt. Er tritt die Nachfolge von Björn Schlieter an. Florian Paasch bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Nach fünfjähriger Tätigkeit als Rechnungsprüfer durften Max Erdmann und Frank Konzorr nicht wiedergewählt werden. Der Vorstand bedankte sich für die langjährige Tätigkeit.

Zu ihren Nachfolgern wurden Matthias Gnuschke und Johanna Warnstedt gewählt. Anschließend wurden Marijke Ehlers zur Feuerwehrfrau, Ayleen Dehmut, Michelle Kurschies und Florian Zehme zum Oberfeuerwehrmann beziehungsweise -feuerwehrfrau und Dennis Degner zum Löschmeister befördert.

Danach standen Ehrungen an. Pascal Jürs, Pia Schmidt und Jan Simon Moritz wurden für ihre zehnjährige Gunnar Brors, Eberhard Maiborg und Torben Schirrmeister für 30-jährige, Christian Konrad und Hans-Joachim Thiessen für 40-jährige und Klaus Kellmann für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.

Zudem erhielten Kevin Scharnweber und Matthias Gnuschke das DLRG-Abzeichen.

(von Frank Konzorr)

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 9?

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau