
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Bad Schwartau. Zu seinem traditionellen Herbstkonzert lädt der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau am Sonntag, dem 24. Oktober, in die Kirche St. Fabian und St. Sebastian zu Rensefeld nach Bad Schwartau ein.
Es handelt sich um das 7. Konzert in jährlicher Folge, mit dem der Verein das kulturelle Leben der Stadt ein weiteres Mal durch anspruchsvolle klassische Musik bereichert. Auch in diesem Jahr werden junge Sängerinnen und Sänger aus den Abschlusssemestern der Musikhochschule Lübeck Arien aus Oper und Operette vortragen. Unterstützt wurden die Vorbereitungen von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Rensefeld.
Begleitet werden die hervorragenden jungen Sängerinnen und Sänger Xiaofang Zhao (Sopran), Zixing Zhang (Tenor), Meiyan Han (Alt) und Changhyun Yun (Bass) vom äußerst hochklassigen und erfahrenen Konzertpianisten Frank Maximilian Hube. Hube war viele Jahre als 1. Kapellmeister am Theater Lübeck tätig und arbeitet in vielfachen Engagements auch als Dirigent. Daneben tritt er immer wieder als Pianist und Liedbegleiter auf. Er ist seit Januar 2010 Dozent für Orchesterleitung und Korrepetition an der Musikhochschule Lübeck.
Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Stadtpräsidentin Wiebke Zweig wird eingangs ein Grußwort sprechen. Nachdem im letzten Jahr pandemiebedingt nur knapp 50 Personen das Herbstkonzert des Bürgervereins besuchen konnten, ist aufgrund der Lockerungen nunmehr die Teilnahme von 170 Musikinteressierten möglich – allerdings ausschließlich unter 3-G-Bedingungen. Die Besucher müssen also genesen, geimpft oder getestet sein und dies auch belegen können.
Der Eintrittspreis beträgt – auch an der Abendkasse – 16,50 Euro. Karten können in Bad Schwartau erworben werden bei der Vorverkaufsstelle der Lübecker Nachrichten in der Markttwiete oder online über das Portal www.luebeck-ticket.de, alternativ auch an der Abendkasse.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben