Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Pansdorf. Auf ein mehr als gelungenes Festwochenende blicken die Mitglieder und Unterstützer der Ortshandwerkerschaft Pansdorf zurück. Bei herrlichem Wetterbedingungen an beiden Tagen nahmen viele Besucher aus nah und fern die Gelegenheit wahr, mit den Ortshandwerkern ihre 123. Festveranstaltung zu feiern.
Die Ortshandwerker feierten am Wochenende ein traumhaftes Ortshandwerkerfest (Foto: Veranstalter)
Fast 20 Mannschaften nahmen beim Luftgewehr-Mannschaftsschießen teil und der Festplatz füllte sich bei lauschigen Temperaturen zur goßen abendlichen 80/90er Party mit DJ Jean zusehens. Bevor es mit dem Schwof unter freiem Himmel losging, wurden allerdings erst einmal die neuen Majestäten ausgeschossen.
Dabei gab es ein Novum. Zum ersten Mal schoss eine Frau den Vogel ab. Und das im besten Wortsinn. Iris Wiehage aus Pönitz ist Pansdorfs neue Vogelkönigin. Den Titel Scheibenkönig sicherte sich Pansdorfs Dorfvorsteher Christian Bruns.
Am Samstagabend wurde es dann zudem so richtig lecker, als die Freiwillige Feuerwehr Pansdorf das Spießbratenessen eröffnete.
Beeindruckend ging es am Sonntagmittag weiter. Der Festumzug war noch einmal größer als im letzten Jahr. Über 1.000 Meter lang schlängelte sich die bunte Parade durch die Straßen und musste – anders, als fäschlicherweise in unserem Familienwochenblatt angekündigt – aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Schulstraße über andere Wege ausweichen. Erst nach anderthalb Stunden erreichte der imposante Tross die Festwiese hinter dem Pansdorfer Feuerwehrhaus.
Und mit ihm auch zahlreiche der vielen tausend Besucher, die zuvor die Straßen beim Umzug gesäumt hatten. Kein Wunder, denn hier gab es Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Kinder konnten an einer Kinderolympiade teilnehmen und der Fanfarenzug des TSV Pansdorf spielte einen Hit nach dem anderen. Weitere Attraktionen waren eine Tombola und das Balkennageln, bei denen es jeweils einen „Steak Beefer 800° Trend Grill“ zu gewinnen gab.
An beiden Tagen war die Festwiese prall gefüllt. Foto: Stefan Setje-Eilers
Am Ende konnten sich Christian Laack und seine Mitstreiter über zwei tolle Festtage freuen. „Vielen Dank an die Gäste, an alle Helfer und Sponsoren sowie den Schaustellern“, so der Vorsitzende der Ortshandwerkerschaft Pansdorf rückblickend.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben