Ortshandwerkerfest in Pansdorf: Beste Unterhaltung an beiden Tagen

123. Ortshandwerkerfest Pansdorf
Am Samstag und Sonntag laden die Ortshandwerker wieder nach Pansdorf ein. Foto: hfr

Pansdorf. Endlich kann die Ortshandwerkerschaft in Pansdorf wieder zu ihrem beliebten Festwochenende einladen. Das vergnügliche Treiben findet am Samstag, dem 2., und am darauf folgenden Tag, am Sonntag, dem 3. September, auf dem Festplatz hinter dem örtlichen Feuerwehrhaus statt. Dabei dürfen sich die Besucher aller Generationen wieder auf viel Unterhaltsames freuen.

Ganz besonderes Augenmerk haben die Veranstalter der diesjährigen Auflage des Handwerkerfestes Pansdorf wieder auf die Unterhaltung der ­jüngs­ten Besucher gelegt. Neben einem Kinderkarussell ist eine große Hüpfburg aufgebaut. Außerdem ist eine Kegelbahn vor Ort. Neben weiteren kulinarischen Angeboten sorgen natürlich wieder die Caféteria der Handwerkerfrauen und ein Grillstand für das leibliche Wohl der Anwesenden. Wie schon im Vorjahr sind auch wieder ein Fischwagen und eine Brezelbäckerei mit dabei. Außerdem gibt es Knobibrot, Crêpes und Bowle.

Wegen des großen Andrangs im vergangenen Jahr werden Getränke diesmal an zwei Bierwagen ausgeschenkt.

Ab 14 Uhr beginnt der Spaß am Samstag auf der Festwiese. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Wettbewerbe mit dem Luftgewehr beim Betriebsschießen gestartet, die bis 17 Uhr durchgeführt werden. Zudem können alle Besucher ab 18 Jahren an beiden Tagen das Armbrustschießen ausprobieren.

Wie schon beim letzten Mal, ermitteln die Ortshandwerker unter sich nicht erst am Sonntag, sondern schon am Samstagabend, wer diesjähriger „Vogelkönig“ wird. Das Königsschießen beginnt um 18 Uhr. Die Proklamation und die Preisverleihung folgen unmittelbar nach der Entscheidung.

Das Spießbratenessen der Freiwiligen Feuerwehr Pansdorf findet wieder als Teil des Handwerkerfestes direkt auf dem Festplatz statt. Beginnn ist um 19 Uhr.

Anschließend steigt die große 80/90er Party open air, bei der DJ Jean von 20 Uhr bis nach Mitternacht die beliebtesten Songs der aktuellen Charts und Hits aus den 80er und 90er Jahren präsentiert.

Die Festbesucher dürfen sich hier auf verführerische Cocktails beziehungsweise Longdrinks, serviert von den Fußballern des TSV Pansdorf, freuen.

Der Eintritt zur großen Party ist natürlich frei.

Der zweite Tag beginnt mit dem klassischen Festumzug, der sich um 13 Uhr durchs Dorf in Richtung Festplatz in Bewegung setzt. Unter anderem Kindergärten aus der Gemeinde sind mit dabei und präsentieren sich anschließend auf dem Fest mit eigenen Ständen.

Luftgewehrschießen, Getränke- und Speisenstände, der Kuchenstand und die Kinderattraktionen nehmen hier ebenfalls ab 13 Uhr wieder den Betrieb auf.

Außerdem können die jüngeren Besucher an einer Kinder-Olympiade teilnehmen, die der Dorfvorstand Pansdorf durchführt.

Auch in der Auflage 2023 gibt es am zweiten Veranstaltungstag natürlich wieder zahlreiche interessante Tombolapreise zu gewinnen. Dabei winkt auch in diesem Jahr ein 800 Grad Beefer Trend Grill als Hauptgewinn.

Tolle Preise gibt es neben der Tombola beim Armbrustschießen und Luftgewehrschießen sowie beim Glücksrad zu gewinnen. Beim Balkennageln, über 2 Tage, ist der Hauptgewinn ebenfalls ein 800 Grad Steak Beefer.

Zu den weiteren Höhepunkten am Sonntag zählen Konzerte des Fanfarenzuges des TSV Pansdorf sowie natürlich schon fast traditionell wieder der Auftritt der Adult Tanzgruppe „3Sixty“ der „Tanzschule Dietz“.

 

Das Programm in der Übersicht

 

Samstag, 2. September

14 Uhr: Festwiese: Eröffnung, Kinderkarussell, Getränke- und Speisenstände, Kuchenstand, Armbrustschießen ab 18 Jahren

14 bis 17 Uhr: Luftgewehr-Betriebsschießen

18 Uhr: Königsschießen der Ortshandwerkerschaft mit der Armbrust um den „Vogelkönig“, anschließend Proklamation und Preisverleihung

19 Uhr: Spießbratenessen der Freiwilligen Feuerwehr Pansdorf

20 Uhr: 80/90er-Party open air mit DJ Jean, Eintritt frei

 

Sonntag, 3. September

ab 13 Uhr: Festumzug durch das Dorf; auf dem Festplatz: Kinder-Olympiade mit tollen Spielen Luftgewehrschießen, Fanfarenzug des TSV Pansdorf, Kegelbahn, Kinderkarussell, Getränke- und Speisenstände, Tombola, Hüpfburg, Armbrustschießen für Gäste ab 18 Jahren, Auftritt der Adult Tanzgruppe „3Sixty“.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 3?

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau