Stadtradeln 2024: Gemeinnütziger Bürgerverein Bad Schwartau belegt ersten Platz

1. Platz für Bürgerverein BS beim Stadtradeln
Leslie Mathiesen, Klimamanagerin des Kreises Ostholstein, überreichte in der vergangenen Woche den mit 1.500 Euro dotierten 1. Preis an Joachim Walmeroth (li.) und Michael Thole vom Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau. Foto: Eckhard A. Kretschmer

Bad Schwartau/Ostholstein. Zum ersten Mal beteiligte sich der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau am Wettbewerb „Stadtradeln 2024“. „Stadtradeln“ ist ein bundesweiter Wettbewerb bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Somit sollen bewusst die klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen reduziert werden. In diesen drei Wochen wird daher möglichst auf die Nutzung des Autos verzichtet. Getreu dem Motto „Wir steigen einfach auf das Rad!“

Das „Stadtradeln 2024“ fand dieses Jahr im September statt.

In Bad Schwartau beteiligten sich 26 Mitglieder des Bürgervereins an diesem Wettbewerb. Und sie taten dieses sehr erfolgreich. Mit 6.929 während des Aktionszeitraums geradelten Kilometern war der Bürgerverein nicht nur der Spitzenreiter beim „Stadtradeln 2024“ in Bad Schwartau, sondern belegte auch beim Wettbewerb auf Kreisebene in der Klasse der Vereine den 1. Platz. 

Jeder registrierte Teilnehmer des Bürgervereins radelte dabei in 21 Tagen 266 Kilometer; im Durchschnitt! Der Spitzenreiter brachte es sogar auf 856 Kilometer! 

Der 1. Preis des „Stadtradeln 2024“ auf Kreisebene ist mit 1.500 Euro dotiert und soll nun möglichst zweckgebunden zum Wohle des Radfahrens in Bad Schwartau eingesetzt werden.

Michael Thole, Organisator der Natur bezogenen Aktivitäten im Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau, und der Vorsitzende Joachim Walmeroth nahmen die Auszeichnung in Eutin entgegen. 

Für 2025 wünscht sich Michael Thole, dass die Anzahl der Teilnehmer möglichst noch ausgebaut wird. Er bittet darum, sich schon einmal den Zeitraum vom 1. bis 21. Juni für das Stadtradeln 2025 vorzumerken. Drei Radtouren für diesen Aktionszeitraum sind bereits fest geplant.

Interessierte können sich ab Frühjahr 2025 unter www. Stadtradeln.de zur Teilnahme am Wettbewerb anmelden. Einfach das Bundesland „Schleswig – Holstein“ und die Kommune „Stadt Bad Schwartau“ wählen, den „Gemeinnützigen Bürgerverein“ anklicken und schon kann es nach der Registrierung losgehen. 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 7?

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau