Aussuchen. Einsteigen. Losfahren.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um den Fahrzeughandel an der Lübecker Bucht geht. Unsere langjährige Erfahrung im Bereich PKW An- und Verkauf machen wir zu Ihrem Vorteil, da wir uns darauf spezialisiert haben, qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu marktgerechten Preisen anbieten zu können. Außerdem steht ein ausgezeichneter Service bei uns an erster Stelle, da wir nur ein Ziel haben: Ihre Zufriedenheit!

Als gelernter Kfz-Mechatroniker und erfolgreicher Geschäftsmann im Bereich Logistik ist Volker Teschner der Profi im Bereich Fahrzeugeinkauf und Transport. Diese Synergieeffekte wurden zum Anlass genommen, eine Zusammenarbeit auf hohem Niveau zu starten und dieses Know-how an unsere Kunden weiter zu geben.

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Volker Teschner und Team

Adresse: Dr.-Gildemeister-Straße 16
D-23684 Scharbeutz - Gleschendorf

Branche: Fahrzeughandel

Aktuelle Angebote des Anbieters

Service des Anbieters

Die Autopark Ostholstein GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu marktgerechten Preisen anbieten zu können. In unserem Büroneubau in Scharbeutz-Gleschendorf – unweit von der Ostsee – können wir Ihnen ein Rund-um-Sorglos-Paket anbieten :

  • Eine große Auswahl an Fahrzeugen in verschiedensten Ausstattungen
  • Jahreswagen
  • EU –Neufahrzeuge
  • Gepflegte Gebrauchtfahrzeuge
  • Probefahrten
  • Gebrauchtwagengarantie (Real Garant Versicherung AG) inklusive
  • Fahrzeugaufbereitung
  • Reparaturen in unserer Partnerwerkstatt
  • Hu & Au Abnahme durch unsere Partner Werkstatt
  • Finanzierungen über unsere Partner Santander Bank zu günstigen Konditionen
  • Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtfahrzeuges
  • Händler – Export Geschäfte

Standort und Öffnungszeiten des Anbieters

Kompetenz trifft Qualität

Wir sind für Sie da!

Adresse: Dr.-Gildemeister-Straße 16
D-23684 Scharbeutz - Gleschendorf


Öffnungszeiten

Montag 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Sonntag -

Anbieter kontaktieren

Du kannst diesen Partner über den Button anrufen oder ihm über das Formular eine Nachricht zusenden.

Jetzt anrufen

Nachricht senden

Datenschutz-Einwilligung*

Zurück

Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Bad Schwartauer Bürgerverein sucht Baumpaten: „Gib den Bäumen Dein Gesicht“

Bad Schwartau. Seit 75 Jahren prägt der „Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau“ das soziale und kulturelle Leben der Stadt – ein Jubiläum, das nicht nur Rückblick, sondern auch Mahnung ist. In einer Zeit, in der die geplante Hinterlandanbindung der Fehmarnbeltquerung die Gemüter erhitzt, zeigt der Bürgerverein, wie sich lokales Engagement für den Erhalt von Lebensqualität und Natur verbinden lässt.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Lions Adventskalender: 24.000-Euro-Spende für den Kinderschutzbund und die Tafel e.V.

Timmendorfer Strand. Der Lions Club Lübecker Bucht ist auch 2024 seinem Motto „Kinder sind unsere Zukunft – keines darf vergessen werden oder in Not und Bedrängnis ohne Hilfe bleiben“ treu geblieben und unterstützt mit dem Erlös aus dem Vertrieb des schon traditionellen Adventskalenders in diesem Jahr erneut zwei Projekte.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Auf Basis der Gemeindeöffnungsklausel in Stockelsdorf: Weniger Windenergieflächen

Stockelsdorf. Nachdem die Gemeinde Stockelsdorf aufgrund von mehreren, von allen Parteien gemeinsam getragenen, einstimmigen Beschlüsse die Gemeindeöffnungsklausel anwenden wollte, werden jetzt aufgrund vertiefter Erkenntnisse im Rahmen der Untersuchungen die zu überplanenden Flächen deutlich reduziert.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Ostern in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee: Großes Osterfeuer mit DJ und Live-Musik, Osterbuddeln am Strand und mehr

Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Vom 19. bis 21. April erwartet die Besucher und die Einheimischen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee ein buntes Osterprogramm mit stimmungsvollen Feuern, Live-Musik, spannenden Suchaktionen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Großeinsatz für die Feuerwehren: Feuer im Eissport- und Tenniscentrum Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Timmendorfer Strand: Am vergangenen Mittwochabend, 9. April, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren kurz nach 23 Uhr mit dem Stichwort „Gebäudebrand Eissport- und Tenniscentrum“ alarmiert.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Am 16. April in Ratekau: Pedelec-Fahrsicherheitstraining für Senioren

Ratekau. Fahrsicherheitstrainings erhalten unter den heutigen, immer komplexer werdenden Bedingungen im öffentlichen Straßenverkehr einen steigenden Stellenwert. Die jüngste Entwicklung im Unfallgeschehen mit E-Bikes, auch in der Gemeinde Ratekau, zeigt deutlich, wie wichtig es ist, sein Fahrzeug sicher durch den Straßenverkehr führen zu können.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Beratung und Planung erfolgreich abgeschlossen: Gemeindevertretung von Scharbeutz beschließt kommunale Wärmeplanung von Green Planet Energy

Scharbeutz. Die Gemeinde Scharbeutz geht einen entscheidenden Schritt in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung: Die Gemeindevertretung hat am 2. April den von Green Planet Energy erarbeiteten kommunalen Wärmeplan beschlossen. Mit dem freiwilligen Votum will die Gemeinde die Wärmewende aktiv vorantreiben und der Planung zusätzliches Gewicht verleihen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Neue Sonderausstellung im Museum in Pönitz: „Munition im Meer – Das explosive Erbe“

Pönitz. Der Verein für Regionalgeschichte beendet die Winterpause des Museums für Regionalge schichte in Pönitz und eröffnet am Freitag, dem 11. April, seine diesjährige Sonderausstellung „Munition im Meer – Das explosive Erbe“. 80 Jahre nach Kriegsende beginnt die Bergung in der Lübecker Bucht.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Nach dem Weihnachtsbasar in der Seniorenresidenz: Kreativ-Gruppe überreicht Spenden in der Gesamthöhe von 1.100 Euro

Timmendorfer Strand. Große Freude beim Verein Klinik-Clowns-Lübeck e.V. und der Kinderonkologie des Universitätsklinikum Lübeck, denn beide erhielten im März von den Mitgliedern der Kreativ-Gruppe der Seniorenresidenz Timmendorfer Strand jeweils eine großzügige Spende.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Neue Sammlungsobjekte für das Museum der Stadt Bad Schwartau

Bad Schwartau. Auch wenn das Museum der Stadt Bad Schwartau seit 2018 ohne Ausstellungshaus auskommen muss, geht die Arbeit hinter den Kulissen intensiv weiter. So steht aktuell vor allem die Museumssammlung im Mittelpunkt, die gepflegt und stetig aktualisiert werden muss, um das kulturelle Erbe der Stadt Bad Schwartau zu bewahren.

Weiterlesen …