Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Zur Zeit betreuen wir über 1.000 Wohneinheiten und 15 Gewerbe- und Kurparkanlagen in ganz Norddeutschland. Bei unserer täglichen Arbeit legen wir viel Wert auf moderne Ausrüstung und einen großzügigen Fuhrpark mit voll ausgestatteten Fahrzeugen, welche auch im Winter bestens gerüstet sind!
Unser Hausmeisterservice bietet eine umfangreiche Auswahl an Dienstleistungen an, welche einen reibungslosen Ablauf an Ihrem Objekt oder Anlage garantiert. Weitere Schwerpunkte sind die Gartenpflege, sowie Reiniguns- und Entsorgungs-Dienstleistungen für Gemeinden und Komunen. Können wir loslegen?
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Scharbeutz. Ein Tritt ins Gesicht zertrümmerte einer Polizistin den Kiefer und ihr Gefühl der Sicherheit. Ein einzigartiger Hilfsfonds unterstützt sie nun dabei, die unsichtbaren Narben zu heilen.
Timmendorfer Strand. Ein Abend im Zeichen der Nächstenliebe und der hochkarätigen Unterhaltung fand am Donnerstag, dem 2. Oktober, im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand statt. Der Benefiz-Talk von Eventmanagerin Christine Gebauer zugunsten des Hamburger Kinderhospizes „Sternenbrücke“ versammelte prominente Gäste, engagierte Künstler und ein großzügiges Publikum, um gemeinsam Gutes zu tun.
Stockelsdorf. Die Gemeinde Stockelsdorf hat jetzt eine zentrale Kleiderkammer für ihre elf Freiwilligen Feuerwehren eingerichtet. Bei der Übergabe würdigte Bürgermeisterin Julia Samtleben das große Engagement aller Beteiligten und betonte den praktischen Nutzen dieser neuen Einrichtung.
Bad Schwartau. Seit mehreren Jahren legen die Bad Schwartauer Landwirte Henrik Wilcken, Ludwig Höppner und Olaf Stammer mit Unterstützung des Umweltbeirats der Stadt viele Blühstreifen und Blühflächen in den Fluren im Bad Schwartauer Stadtgebiet an tragen so zur Artenvielfalt und zum Schutz von Insekten bei.
Stockelsdorf. Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Stockelsdorf zum zünftigen Oktoberfest am kommenden Sonnabend, 11. Oktober, ein. Das Fest, bei dem unter anderem die Live-Band „Die Partylöwen“ für Stimmung sorgt, beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf, Bohnrader Weg 4a. Der Eintritt ist frei.
Bad Schwartau. Erhard Braasch war davon ausgegangen, dass auch an seinem 70. Geburtstag in der Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau ein „ganz normaler“ Trainingsnachmittag mit seinem Turnteam auf ihn wartet. Doch das war ein typischer Fall von „Denkste!“: Eltern und Kinder sowie das Trainerteam hatten sich einige Überraschungen zum runden Geburtstag ihres Erhards ausgedacht...
Stockelsdorf. Um Punkt 17 Uhr am vergangenen Donnerstag war es offiziell: 2.182 Mal hat die Glocke der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mori beim großen R.SH-Feuerwehrläuten geschlagen und damit nicht nur das Spendenziel weit übertroffen, sondern auch den Rekord für ganz Schleswig-Holstein aufgestellt.
Timmendorfer Strand. Die Offene Ganztagsschule der Grund- und Gemeinschaftsschule Strand Europaschule (OGS) befindet sich seit Anfang des Jahres 2024 in Trägerschaft des Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein e.V.. Aufgrund gestiegener Anmeldezahlen und daraus resultierender räumlicher Herausforderungen in der Schule konnte die OGS nun in neue Räumlichkeiten, die mehr Platz bieten, ziehen.
Nepal/Bad Schwartau. Festliche Einweihung einer neu gebauten Krankenstation in einem abgelegenen Teil von Nepal. Mit dabei: Drei Ärztinnen aus Bad Schwartau. Sie berichten von ihren Erfahrungen.
Schürsdorf. Das Musik- und Comedytheater Schürsdorf bejubelt die neueste plattdeutsche Burleske „Chaos im Bestattungshaus“, die am 18. Oktober Premiere feiert.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Die Feuerwehren der Gemeinde Timmendorfer Strand wiederholen ihre tolle Aktion aus den Vorjahren: Gemeindewehrführer Thomas Scharbau und Gemeindejugendwart Mirco Babin haben vor Kurzem die neuen Erstklässler an den Grundschulen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee begrüßt.
Scharbeutz. Bereits bei der Premiere im Jahre 2016 war die Idee von „Grande Beach Café“-Geschäftsführer Tung Truong, zum Schulstart eine Einschulungsfeier für die ABC-Schützen der Gemeinde Scharbeutz zu organisieren, ein riesiger Erfolg. Auch dieses Jahr meldeten sich über 450 Teilnehmer (Schüler und deren Angehörigen) für den bunten Familiennachmittag im Café „Grande Beach“ an und ließen sich mit kulinarischen Genüssen verwöhnen.
Stockelsdorf. Jetzt wird’s musikalisch in Stockelsdorf. Der Arbeitskreis Jugend und Zukunft (AKJuZu) startet ein neues, kreatives Projekt: Die Musik-Werkstatt öffnet am heutigen Mittwoch, 1. Oktober, um 16 Uhr zum ersten Mal ihre Türen und lädt alle musikbegeisterten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen elf und 26 Jahren ein, mitzumachen.
Scharbeutz. Die Gemeinde Scharbeutz hat gewählt ... Um 19.05 Uhr stand das vorläufige Endergebnis fest und Bettina Schäfer stößt einen Jubelschrei aus: 77,22 Prozent aller abgebenen Stimmen konnte sie bei der Bürgermeister-Wahl am vergangenen Sonntag auf sich verbuchen, ein sehr deutliches Ergebnis. Somit geht Schäfer am 1. Februar 2026 in eine zweite Amtszeit.
Niendorf/Ostsee. Die Veranstaltungsreihe „Tanzen am Meer“ lädt in diesem Sommer ein letztes Mal zu flotter Musik, guter Laune und Tanzen unter freiem Himmel ein.
Niendorf/Ostsee. Im Jahre 1973 wurde der Vogelpark Niendorf/Ostsee eröffnet und von Felix Gräfe geleitet. Am 13. Juni 1983 übernahm Klaus Langfeldt aus Bad Schwartau den Park. Jetzt hat er ihn in jüngere Hände übergeben.
Ostholstein. Die Online-Petition für den dauerhaften Weiterbetrieb der Bäderbahn wurde in vier Wochen über 10.000 Mal unterschrieben. Parallel dazu läuft vor Ort an der Lübecker Bucht eine Unterschriftensammlung mittels Postkartenaktion, die ebenfalls auf eine hohe Resonanz trifft. Ein deutliches Zeichen an die Landesregierung, dass der Weiterbetrieb der Bäderbahn auch nach 2030 sichergestellt werden muss!
Gnissau. In Volker Prahls Dienstzimmer im alten Pastorat von Gnissau riecht es noch ganz neu. Und eingeräumt ist im Haus auch noch nicht alles. Der Pastor muss sich nicht mehr darum kümmern, denn er geht Ende Oktober in den Ruhestand.
Haffkrug. Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Ostsee im September ihr goldenes Licht ausspielt, lädt Haffkrug mit einem ganz besonderen Fest zum großen Sommerfinale ein: Vom 12. bis 14. September verwandelt sich beim Haffkruger Seebrückenfest die Seebrücke, der Seebrückenvorplatz und der angrenzende Strand in ein bunt-fröhliches Eventareal mit viel Musik, Tanzworkshops, einer Strand-Party und einem gemeinsamen Picknick an der langen Seebrückentafel.
Timmendorfer Strand. Neuheiten aller Marken, blitzendes Chrom und mobile Highlights auf der Promenade – darunter - laut Veranstalter – zahlreiche Premieren. „Premieren sind schon Tradition, wenn die Aktivgruppe für Handel & Gewerbe Timmendorfer Strand e.V. und Norddeutschlands führende Autohäuser zur Automeile auf die Timmendorfer Kurpromenade einladen.
Scharbeutz. Am Sonntag, dem 28. September, findet die Wahl einer Bürgermeisterin beziehungsweise eines Bürgermeisters in der Gemeinde Scharbeutz statt. Die vom Wahlausschuss zugelassene Bewerberin Bettina Schäfer und der Bewerber Jan Jope werden sich den Bürgern in zwei öffentlichen Veranstaltungen, zu denen die Gemeinde Scharbeutz einlädt, vorstellen.
Timmendorfer Strand. Die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften 2025 am Timmendorfer Strand endeten mit einem historischen Erfolg und zugleich mit einem emotionalen Abschied: Svenja Müller und Cinja Tillmann sicherten sich bereits zum vierten Mal in Folge den Titel. Bei den Männern krönten sich Lukas Pfretzschner und Sven Winter souverän zum Deutschen Meister. Nach 33 Jahren war es die letzte Beach-DM am Ostseestrand.
Timmendorfer Strand. Pünktlich zur Sommerferienzeit sorgt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) für leuchtende Kinderaugen: Seit dem 14. August gibt es ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste im Alter von 5 bis 12 Jahren – ein liebevoll gestaltetes Rätsel- und Mitmachheft mit dem Namen „Strandzeit mit Timmy & Nienchen”, das kostenfrei in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee erhältlich ist.
Haffkrug. Vom 5. bis 7. September verwandelt sich die HAFFdüün Strandbar in Haffkrug bereits zum dritten Mal in einen besonderen Treffpunkt: Das HAFFleev-Charity-Festival lädt Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein – und das für den guten Zweck.
Bad Schwartau. Rund 700 Protestierende waren am vergangenen Samstagvormittag dem Aufruf der Bürgerinitiave (BI) Kaltenhof zum zweiten Protestmarsch nach der ersten Demo am 15. Juli („der reporter“ berichtete) durch Bad Schwartau gegen die Pläne der Deutschen Bahn zur Hinterlandanbindung im Zuge der Festen Fehmarnbeltquerung gefolgt.
Pansdorf. 125 Jahre – dieses stolze Jubiläum feiert die Ortshandwerkerschaft Pansdorf 1900 e.V.. Es würdigt die Geschichte des Handwerks und dessen Rolle in der Gemeinschaft.
Lübecker Bucht. Wenn der Tag gerade erst erwacht, gibt es in der Lübecker Bucht wieder einen ganz besonderen Moment: den „Ersten Kaffee des Tages“ – direkt am Strand, serviert bei Sonnenaufgang.
Scharbeutz. Am Montagmittag, dem 1. September, kam es gegen 12 Uhr in der Hansastraße in Scharbeutz zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen.
Lübeck/Ostholstein. Immer wieder versuchen Betrüger per Telefon mit perfiden Tricks an das lang ersparte Geld von Senioren zu kommen: Ob als angeblicher Enkel, falscher Polizeibeamter oder vermeintlicher Staatsanwalt. Um die Sicherheit der älteren Mitbürger zu verbessern, starten der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit teilnehmenden Arztpraxen eine neue Initiative.