Zurück

Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

2.500 Euro für die „Sternenbrücke“: Ein Abend voller Emotionen und Großzügigkeit

Timmendorfer Strand. Ein Abend im Zeichen der Nächstenliebe und der hochkarätigen Unterhaltung fand am Donnerstag, dem 2. Oktober, im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand statt. Der Benefiz-Talk von Eventmanagerin Christine Gebauer zugunsten des Hamburger Kinderhospizes „Sternenbrücke“ versammelte prominente Gäste, engagierte Künstler und ein großzügiges Publikum, um gemeinsam Gutes zu tun.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Für die elf Freiwilligen Feuerwehren: Stockelsdorf eröffnet zentrale Kleiderkammer

Stockelsdorf. Die Gemeinde Stockelsdorf hat jetzt eine zentrale Kleiderkammer für ihre elf Freiwilligen Feuerwehren eingerichtet. Bei der Übergabe würdigte Bürgermeisterin Julia Samtleben das große Engagement aller Beteiligten und betonte den praktischen Nutzen dieser neuen Einrichtung.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Musikzug Stockelsdorf feiert 40-jähriges Bestehen

Stockelsdorf. Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Stockelsdorf zum zünftigen Oktoberfest am kommenden Sonnabend, 11. Oktober, ein. Das Fest, bei dem unter anderem die Live-Band „Die Partylöwen“ für Stimmung sorgt, beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf, Bohnrader Weg 4a. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Erhard Braasch vom SV Olympia Bad Schwartau ist „Moin! Vereinsheld des Monats Oktober“

Bad Schwartau. Erhard Braasch war davon ausgegangen, dass auch an seinem 70. Geburtstag in der Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule in Bad Schwartau ein „ganz normaler“ Trainingsnachmittag mit seinem Turnteam auf ihn wartet. Doch das war ein typischer Fall von „Denkste!“: Eltern und Kinder sowie das Trainerteam hatten sich einige Überraschungen zum runden Geburtstag ihres Erhards ausgedacht...

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Rekord geknackt! Glocke der Freiwilligen Feuerwehr Mori schlägt alle in Schleswig-Holstein

Stockelsdorf. Um Punkt 17 Uhr am vergangenen Donnerstag war es offiziell: 2.182 Mal hat die Glocke der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mori beim großen R.SH-Feuerwehrläuten geschlagen und damit nicht nur das Spendenziel weit übertroffen, sondern auch den Rekord für ganz Schleswig-Holstein aufgestellt.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Kinderschutzbund und Gemeinde Timmendorfer Strand: Neue Räumlichkeiten für die Kinderbetreuung der Offenen Ganztagsschule

Timmendorfer Strand. Die Offene Ganztagsschule der Grund- und Gemeinschaftsschule Strand Europaschule (OGS) befindet sich seit Anfang des Jahres 2024 in Trägerschaft des Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein e.V.. Aufgrund gestiegener Anmeldezahlen und daraus resultierender räumlicher Herausforderungen in der Schule konnte die OGS nun in neue Räumlichkeiten, die mehr Platz bieten, ziehen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Gemeindefeuerwehr Timmendorfer Strand: Kostenlose Turnbeutel für alle ABC-Schützen

Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Die Feuerwehren der Gemeinde Timmendorfer Strand wiederholen ihre tolle Aktion aus den Vorjahren: Gemeindewehrführer Thomas Scharbau und Gemeindejugendwart Mirco Babin haben vor Kurzem die neuen Erstklässler an den Grundschulen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee begrüßt.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Nach der Einschulungsfeier im Grande Beach Café: 11.800,30 Euro für die Scharbeutzer Grundschulen

Scharbeutz. Bereits bei der Premiere im Jahre 2016 war die Idee von „Grande Beach Café“-Geschäftsführer Tung Truong, zum Schulstart eine Einschulungsfeier für die ABC-Schützen der Gemeinde Scharbeutz zu organisieren, ein riesiger Erfolg. Auch dieses Jahr meldeten sich über 450 Teilnehmer (Schüler und deren Angehörigen) für den bunten Familiennachmittag im Café „Grande Beach“ an und ließen sich mit kulinarischen Genüssen verwöhnen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Im Stockelsdorfer Jugendzentrum vibrieren die Bässe: Musik-Werkstatt startet heute

Stockelsdorf. Jetzt wird’s musikalisch in Stockelsdorf. Der Arbeitskreis Jugend und Zukunft (AKJuZu) startet ein neues, kreatives Projekt: Die Musik-Werkstatt öffnet am heutigen Mittwoch, 1. Oktober, um 16 Uhr zum ersten Mal ihre Türen und lädt alle musikbegeisterten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen elf und 26 Jahren ein, mitzumachen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

77,2 Prozent stimmten für die Amtsinhaberin: Bettina Schäfer bleibt Bürgermeisterin der Gemeinde Scharbeutz

Scharbeutz. Die Gemeinde Scharbeutz hat gewählt ... Um 19.05 Uhr stand das vorläufige Endergebnis fest und Bettina Schäfer stößt einen Jubelschrei aus: 77,22 Prozent aller abgebenen Stimmen konnte sie bei der Bürgermeister-Wahl am vergangenen Sonntag auf sich verbuchen, ein sehr deutliches Ergebnis. Somit geht Schäfer am 1. Februar 2026 in eine zweite Amtszeit.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Klaus Langfeldt hat Nachfolger für sein Lebenswerk gefunden: Neue Betreiber für den Vogelpark Niendorf/Ostsee

Niendorf/Ostsee. Im Jahre 1973 wurde der Vogelpark Niendorf/Ostsee eröffnet und von Felix Gräfe geleitet. Am 13. Juni 1983 übernahm Klaus Langfeldt aus Bad Schwartau den Park. Jetzt hat er ihn in jüngere Hände übergeben.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

„Bäderbahn 2030“: Über 10.000 Unterschriften in vier Wochen erreicht

Ostholstein. Die Online-Petition für den dauerhaften Weiterbetrieb der Bäderbahn wurde in vier Wochen über 10.000 Mal unterschrieben. Parallel dazu läuft vor Ort an der Lübecker Bucht eine Unterschriftensammlung mittels Postkartenaktion, die ebenfalls auf eine hohe Resonanz trifft. Ein deutliches Zeichen an die Landesregierung, dass der Weiterbetrieb der Bäderbahn auch nach 2030 sichergestellt werden muss!

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

„Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit“: Am Sonntag Verabschiedung von Pastor Volker Prahl in Gnissau

Gnissau. In Volker Prahls Dienstzimmer im alten Pastorat von Gnissau riecht es noch ganz neu. Und eingeräumt ist im Haus auch noch nicht alles. Der Pastor muss sich nicht mehr darum kümmern, denn er geht Ende Oktober in den Ruhestand.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Vom 12. bis 14. September: Seebrückenfest Haffkrug – das große Sommerfinale

Haffkrug. Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Ostsee im September ihr goldenes Licht ausspielt, lädt Haffkrug mit einem ganz besonderen Fest zum großen Sommerfinale ein: Vom 12. bis 14. September verwandelt sich beim Haffkruger Seebrückenfest die Seebrücke, der Seebrückenvorplatz und der angrenzende Strand in ein bunt-fröhliches Eventareal mit viel Musik, Tanzworkshops, einer Strand-Party und einem gemeinsamen Picknick an der langen Seebrückentafel.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

„Exklusive PS-Träume in Timmendorfer Strand“: 23. Traum-Automeile in Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Neuheiten aller Marken, blitzendes Chrom und mobile Highlights auf der Promenade – darunter - laut Veranstalter – zahlreiche Premieren. „Premieren sind schon Tradition, wenn die Aktivgruppe für Handel & Gewerbe Timmendorfer Strand e.V. und Norddeutschlands führende Autohäuser zur Automeile auf die Timmendorfer Kurpromenade einladen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Scharbeutz: Zwei Vorstellungsrunden und ein Rede-Battle der Kandidaten

Scharbeutz. Am Sonntag, dem 28. September, findet die Wahl einer Bürgermeisterin beziehungsweise eines Bürgermeisters in der Gemeinde Scharbeutz statt. Die vom Wahlausschuss zugelassene Bewerberin Bettina Schäfer und der Bewerber Jan Jope werden sich den Bürgern in zwei öffentlichen Veranstaltungen, zu denen die Gemeinde Scharbeutz einlädt, vorstellen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Letzte Beach-Volleyball-Meisterschaften in Timmendorfer Strand: Müller/Tillmann und Pfretzschner/Winter sind Deutsche Meister

Timmendorfer Strand. Die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften 2025 am Timmendorfer Strand endeten mit einem historischen Erfolg und zugleich mit einem emotionalen Abschied: Svenja Müller und Cinja Tillmann sicherten sich bereits zum vierten Mal in Folge den Titel. Bei den Männern krönten sich Lukas Pfretzschner und Sven Winter souverän zum Deutschen Meister. Nach 33 Jahren war es die letzte Beach-DM am Ostseestrand.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Für alle Kids in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee: Neues Familienrätselheft kostenfrei erhältlich

Timmendorfer Strand. Pünktlich zur Sommerferienzeit sorgt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) für leuchtende Kinderaugen: Seit dem 14. August gibt es ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste im Alter von 5 bis 12 Jahren – ein liebevoll gestaltetes Rätsel- und Mitmachheft mit dem Namen „Strandzeit mit Timmy & Nienchen”, das kostenfrei in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee erhältlich ist.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Festival-Erlebnis zugunsten von Ärzte ohne Grenzen: 3. HAFFleev Charity Festival vom 5. bis 7. September

Haffkrug. Vom 5. bis 7. September verwandelt sich die HAFFdüün Strandbar in Haffkrug bereits zum dritten Mal in einen besonderen Treffpunkt: Das HAFFleev-Charity-Festival lädt Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein – und das für den guten Zweck.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Gegen Pläne zur Hinterlandanbindung: Zweite Demonstration in Bad Schwartau

Bad Schwartau. Rund 700 Protestierende waren am vergangenen Samstagvormittag dem Aufruf der Bürger­initiave (BI) Kaltenhof zum zweiten Protestmarsch nach der ersten Demo am 15. Juli („der reporter“ berichtete) durch Bad Schwartau gegen die Pläne der Deutschen Bahn zur Hinterlandanbindung im Zuge der Festen Fehmarnbeltquerung gefolgt.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Weißer Ring, Polizei und Ärzte gemeinsam gegen Telefonbetrug

Lübeck/Ostholstein. Immer wieder versuchen Betrüger per Telefon mit perfiden Tricks an das lang ersparte Geld von Senioren zu kommen: Ob als angeblicher Enkel, falscher Polizeibeamter oder vermeintlicher Staatsanwalt. Um die Sicherheit der älteren Mitbürger zu verbessern, starten der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit teilnehmenden Arztpraxen eine neue Initiative.

Weiterlesen …