Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Zur Zeit betreuen wir über 1.000 Wohneinheiten und 15 Gewerbe- und Kurparkanlagen in ganz Norddeutschland. Bei unserer täglichen Arbeit legen wir viel Wert auf moderne Ausrüstung und einen großzügigen Fuhrpark mit voll ausgestatteten Fahrzeugen, welche auch im Winter bestens gerüstet sind!
Unser Hausmeisterservice bietet eine umfangreiche Auswahl an Dienstleistungen an, welche einen reibungslosen Ablauf an Ihrem Objekt oder Anlage garantiert. Weitere Schwerpunkte sind die Gartenpflege, sowie Reiniguns- und Entsorgungs-Dienstleistungen für Gemeinden und Komunen. Können wir loslegen?
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Bad Schwartau. Auch in diesem Jahr kamen die Mitarbeiter der Stadt Bad Schwartau beim Neujahrsempfang in der Mensa der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule (ESG)nicht darum herum, nachträglich weitere Stühle zu besorgen. Viele Bad Schwartauer waren am vergangenen Sonntag der Einladung von Verwaltung und Selbstverwaltung gefolgt.
Travemünde/Niendorf. Im August 2024 schubste eine bisher unbekannte Person eine Lübeckerin im Timmendorfer Weg nahe Travemünde von ihrem Fahrrad. Im Anschluss versuchte der Tatverdächtige die Frau zu entkleiden, was ihm aufgrund starker Gegenwehr misslang. Der Tatverdächtige ergriff die Flucht.
Niendorf. Erstmals wurde ein „Lebendiger Adventskalender“ in Niendorf/Ostsee vom neuen Dorfvorstand und der evangelischen Kirchengemeinde initiiert. Bei jedem Treffen ging eine Spendendose zu Gunsten des Fördervereins des Niendorfer Kindergartens herum.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) blickt auf ein ereignisreiches Jahr voraus und präsentiert stolz den neuen Highlight-Kalender für 2025.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH lädt Einheimische und Gäste in der Vor- und Nachsaison wieder zur Tanzparty in die Trinkkurhalle ein.
Stockelsdorf. Die Gemeinde Stockelsdorf wird nach einstimmigen Beschlüssen der Gemeindevertretung von der Gemeindeöffnungsklausel Gebrauch machen, um auf die Entwicklung weiterer Windeignungsflächen im Gemeindegebiet besser Einfluss nehmen zu können.
Timmendorfer Strand/Bad Schwartau. Gleich zwei Schulen aus dem Kreis Ostholstein gehören zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein: Die Gemeinschaftsschule Timmendorfer Strand und die Schule am Papenmoor.
Bad Schwartau. Das „Haus der Senioren“ in Bad Schwartau hat eine neue Küche. „Endlich“, wie Elisabeth Kremer, Vorsitzende des Seniorenbeirates in Bad Schwartau, jetzt bei der offiziellen Präsentation der Küche mit einigen ihrer Beiratskollegen und einer Delegation aus der Stadtverwaltung zu verstehen gab.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) lädt am 31. Dezember wieder zur beliebten Silvesterparty am Strand ein. Ab 21 Uhr erwartet die Besucher ein festliches Spektakel direkt an der Wasserkante unterhalb der Trinkkurhalle. Mit Musik, ausgelassener Stimmung und einem umweltfreundlichen Feuerwerk wird gemeinsam in das neue Jahr gefeiert.
Scharbeutz. Unter einem Teil der Scharbeutzer Bevölkerung macht sich zunehmend Unmut breit über das Verhalten der Gemeinde und der politischen Gremien. Besonders an den Auseinandersetzungen rund um das geplante Neubaugebiet „Scharrstücken“ am Ortsrand von Scharbeutz macht sich dieses bemerkbar. Ein neuer Verein macht sich für die Belange der Bürger ein.
Stockelsdorf. Die Gemeinde Stockelsdorf konnte im Jahr 2024 über 1,8 Millionen Euro an Fördermitteln akquirieren. Diese Mittel unterstützen die Umsetzung wichtiger Projekte, die das Gemeinschaftsleben in Stockelsdorf fördern und den kommunalen Haushalt entlasten.
Ratekau. Seit vielen Jahren wird im Foyer des Ratekauer Rathauses mit dem Beginn der Adventszeit ein Weihnachtsbaum aufgestellt. In diesem Jahr kam diese Tradition mit einer Neuerung daher. Die geschmückte Tanne ist nicht nur schön anzusehen, sie zaubert als Wünschebaum auch einigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht, denen in jüngster Zeit wenig nach Lächeln zumute war.
Ratekau. Norddeutschlands bekanntestes Jugendfußballturnier geht in seine 17. Auflage und wird dabei ab dem 27. Dezember erneut in der Ratekauer Møn-Halle zu Gast sein. Auch in der diesjährigen Turnierausgabe haben sich die Verantwortlichen um Turnierorganisator Tim Schlichting besondere Highlights ausgedacht.
Pansdorf. Für den Verein Motorrad Initiative Lübeck e.V. ist es nach Aussage der Clubmitglieder „eine Ehrensache, Menschen eine Freude zu bereiten und eine Hand zum Helfen anzubieten“. Und so starteten sie zum dritten Mal in Folge eine Spendenaktion.Dieses Jahr ging ihre Sachspende inklusive Tannenbaum an den Verein Kinder auf Schmetterlingsflügeln mach Pandorf.
Niendorf. Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, soll es noch einmal so richtig gemütlich werden auf dem „Niendorfer Balkon“. In diesem Jahr veranstaltet der Fremdenverkehrsverein Ostseeheilbad Niendorf e.V. (FVV) mit Unterstützung der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) am Sonntag, dem 29. Dezember, ab 11 Uhr wieder das beliebte „Fest zwischen den Jahren“.
Scharbeutz. Wintergemütlichkeit mit maritimem Flair wartet vom 26. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2025 auf dem Seebrückenvorplatz von Scharbeutz auf alle Besucher. An den insgesamt sieben Veranstaltungstagen wird hier gemeinsam die Zeit zwischen den Jahren, der Ausklang des alten und der Beginn des neuen Jahres gefeiert.
Scharbeutz. Auch in diesem Winter lädt die EISWELT SCHARBEUTZ zum winterlichen Eisvergnügen ein. Mit zwei Echteis-Bahnen, einem Eisrundlauf durch den Kurpark, einer separaten Eistock-Arena, gemütlichem Budenzauber und großen Winterzelten ist sie für Einheimische und Gäste ein beliebter Treffpunkt im Winter in der Lübecker Bucht. Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht möchte ganz genau wissen, was den Besucherinnen und Besuchern an der EISWELT SCHARBEUTZ besonders gut gefällt und was zukünftig verbessert werden könnte.
Scharbeutz. Im Rahmen des Scharbeutzer Adventsmarktes haben Bürgervorsteherin Anja Bendfedt und Bürgermeisterin Bettina Schäfer am vergangenen Sonntag, dem 15. Dezember, in einer Feierstunde zum Tag des Ehrenamtes fünf Personen für ihr hervorragendes ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Institutionen in der Gemeinde Scharbeutz auf der Bühne vor dem Bürgerhaus geehrt.
Timmendorfer Strand. Auch in diesem Jahr zierte wieder ein festlich geschmückter Weihnachts-Wunschbaum den Eingangsbereich des Rathauses in der Strandallee 42 in Timmendorfer Strand.
Scharbeutz. Die neuen Seebrücken in Timmendorfer Strand und Haffkrug wurden im Spätsommer eröffnet („der reporter” berichtete). Bis Gäste und Einheimische die derzeit noch im Bau befindliche Seebrücke in Scharbeutz betreten können, dauert es leider noch etwas.
Scharbeutz. Bevor es im Rahmen des „20. Scharbeutzer Adventsmarktes“ am vergangenen Sonntag, dem 15. Dezember, zu den eigentlichen Ehrungen gekommen ist, wurde noch das 40-jährige Bestehen des Seniorenbeirates der Gemeinde Scharbeutz gefeiert.
Scharbeutz/Timmendorfer Strand. An der Ortsgrenze von Scharbeutz und Timmendorfer Strand entsteht derzeit die größte und modernste DLRG-Wachstation der Lübecker Bucht, wenn nicht sogar an der gesamten Ostseeküste, und zwar mit einer Gesamt-Nutzungsfläche von 213,45 Quadratmetern, davon sind 44 Quadratmeter im Obergeschoss als Wachraum vorgesehen.
Stockelsdorf. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Bad Schwartau, Christiane Westfehling, und der stellvertretenden Tafelleitung Bad Schwartau, Hildegard Engelbrecht, haben die Filialleiterin der Sparkasse Holstein in Stockelsdorf, Christina Hinz, und Stoockelsdorfs Bürgermeisterin Julia Samtleben, die beiden in Stockelsdorf aufgestellten Weihnachtswunschbäume der Tafel noch einmal besucht.
Niendorf. Die StrandKonzerte am Freistrand in Niendorf/Ostsee stehen auch im kommenden Jahr wieder ganz im Zeichen großartiger Musik und unvergesslicher Erlebnisse. Vom 13. bis 15. Juni 2025 erwartet die Besucher ein spektakuläres Programm. Im Vorverkauf sind bereits Tickets für drei Highlights erhältlich.
Scharbeutz. Alle Jahre wieder verwandelt sich am dritten Adventssonntag der Bürgerhausvorplatz in ein weihnachtliches Wintermärchen. Bereits zum 20. Mal öffnet am 15. Dezember der Scharbeutzer Adventsmarkt seine Türen und lässt die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres wachsen.
Bad Schwartau. Zum Tag des Ehrenamts hat Ministerpräsident Daniel Günther am 3. Dezember 2024 fünf engagierte Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet. Darunter auch Klaus Nentwig aus Bad Schwartau.
Pansdorf. Am Samstag, dem 14. Dezember, ist der Familienhospizverein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ Ziel einer Weihnachts-Quad-Tour aus Lübeck. Die Sternfahrt der weihnachtlich geschmückten Quads endet gegen 17.15 Uhr in der Bahnhofstraße 26 in Pansdorf am „Haus Pegasus“.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt - nach dem Auftakt in die Winter-Saison mit DJ Sascha im November - am Freitag, dem 13. Dezember, wieder zum Tanzen in die Trinkkurhalle ein. Der nächste Termin am Freitag ab 19 Uhr ist wieder mit Lokalmatador DJ René Kleinschmidt, der Jung und Alt, Einheimische wie Gäste gleichermaßen anspricht.
Timmendorfer Strand. Darauf freuen sich die Timmendorfer und Gäste: Dampfende Glühweinbecher, der Duft von Bratwurst, süßen Crêpes, gebrannten Mandeln, sowie allerlei Süßem, glückliches Kinderlachen und das festliche Leuchten von mehr als 150.000 Lichtern verzaubern das Zentrum und wird alle Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen: Herrliche Vorweihnachtszeit in Timmendorfer Strand.
Hemmelsdorf. Der Glasfaserausbau in Hemmelsdorf startete am 2. Dezember. In Kürze schon können weitere zirka 200 Haushalte das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Die Telekom verlegt weitere zirka zehn Kilometer Glasfaserkabel und baut mindestens fünf weitere Netzverteiler (NVt). Bis zum Sommer 2025 sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein.