Zurück

Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Timmendorfer Strand und Lübeck protestieren gegen das „Aus“ der Bäderbahn

Timmendorfer Strand/Lübeck. Die Eisenbahnverbindung von der Fehmarn-Belt-Querung bis Lübeck (sog. FBQ-Hinterlandanbindung) soll auf einer Neubaustrecke entlang der Autobahn geführt werden. Die entsprechende Planung der DB Netz sieht derzeit vor, dass die Bäderbahn zwischen Ratekau und Haffkrug stillgelegt wird, sobald die Neubaustrecke fertig ist. Timmendorfer Strand, Lübeck und der Kreis Ostholstein lehnen diesen Plan ab und protestieren nunmehr lautstark gegen die Stilllegung der Bäderbahn.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Lebenshilfe Ostholstein: Upcycling-Taschen auf dem Weihnachtsmarkt Bad Schwartau

Bad Schwartau. Die Lebenshilfe Ostholstein hat in Kooperation mit dem Museum der Stadt Bad Schwartau und der Schule am Papenmoor ein kreatives Upcycling-Projekt ins Leben gerufen, bei dem nicht mehr benötigte Ausstellungsbanner in handgefertigte Einkaufstaschen umgewandelt wurden. Die Taschen sind morgen auf dem Weihnachtsmarkt zu haben – solange der Vorrat reicht.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Ersatz für die absterbenden Rot-Dorne an der Haffkruger Strandpromenade: Gemeinde Scharbeutz stellt sich den Klimaherausforderungen und probiert neue Baumarten aus

Haffkrug. Es ist mittlerweile deutlich sichtbar: der Baumbewuchs auf der Strandpromenade in Haffkrug hat ein Problem. Die Gemeinde Scharbeutz geht neue Wege.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Immaterielles Erbe Friedhofskultur: Ratekaus Friedhof gehört dem Kuratorium an

Ratekau. Auf Empfehlung der deutschen UNESCO-Kommission hat die Kultusministerkonferenz im Frühjahr 2020 das Immaterielle Erbe Friedhofskultur in Deutschland in das nationale Verzeichnis aufgenommen. Mit dieser Auszeichnug wird der vielschichtige Wert der Friedhofskultur für die Gesellschaft gewürdigt. Der Kirchengemeinderat Ratekau hat sich dazu entschlossen, diesem Kuratorium beizutreten.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Neue Lichtsignalanlage soll Bedarfsampel ersetzen: Eine neue Vollverampelung auf der B76 am Vogelpark-Parkplatz

Niendorf. Nachdem die im Frühjahr 2023 neu in Betrieb genommene Ampel an der Kreuzung B 76/Höppnerweg den Unfallschwerpunkt entschärft hat, soll eine weitere, neue Vollverampelung an der Kreuzung B76/Hafenstraße/Vogelpark-Parkplatz folgen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Dank Geburtstagsfeier jetzt kostenlos: 1.090-Euro-Spende für das Demenz- und Parkinsoncafé

Timmendorfer Strand. Das Demenz- und Parkinson-Café im Bürgerhaus Scharbeutz ist inzwischen fester Bestandteil des Angebotes in der Gemeinde Scharbeutz. Die Aktionen und Angebote können durch eine Geburtstagsspende jetzt kostenlos genutzt werden.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Lieblingsplätze, Urlaubs­tipps und Übernachtungsangebote: Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH präsentiert das Strandmagazin 2024

Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) präsentiert jetzt das neue Strandmagazin. Die druckfrische Auflage von 40.000 Stück bietet mit charmanten Bildern und inspirierenden Texten die besten Tipps für den nächsten Urlaub an der Ostsee.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Im Timmendorfer Rathaus: Der „Weihnachts-Wunschbaum“ erfüllt wieder Kinderwünsche

Timmendorfer Strand. Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Timmendorfer Strand den Kindern und Familien, für die aufgrund der familiären und finanziellen Situation Geschenke nicht selbstverständlich sind, einen besonderen Wunsch erfüllen und so wird wieder ab Montag, den 27. November, ein festlich geschmückter Weihnachts-Wunschbaum den Eingangsbereich des Rathauses zieren.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Fahrradgruppe der Bürgerstiftung Stockelsdorf: Geldspende und Warnwesten für die Gerhard-Hauptmann-Schule

Stockelsdorf. Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat das Radeln noch interessanter gestaltet, in dem für jeden gefahrenen Kilometer 5 Cent für eine der Stockelsdorfer Schulen gespendet werden. Jetzt fand die "Geldübergabe" inklusive Warnwetsen für alle Erstklässler statt.

 

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Besondere Events, Aktionstage und Specials: Feierliche Eröffnung der Eiswelt in Scharbeutz

Scharbeutz. Am vergangenen Samstag, dem 18. November, wurde die „Eiswelt Scharbeutz“ eröffnet und der Andrang war groß. Viele Besucherinnen und Besucher waren bei bestem Winter-Wetter gekommen, um die ersten Runden auf der besonderen Echteis-Bahn zu drehen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Fischereiverein Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz: 700 Euro für die Kinder- und Jugendfeuerwehr nach Benefizkonzert

Haffkrug. Im Oktober hat der Vorstand des Fischereivereins Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz den Überschuss des ausverkauften Abi Wallenstein-Konzert vom 22. September gemäß Beschluss in zwei gleichen Teilen in Höhe von jeweils 350 Euro an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Haffkrug übergeben.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Timmendorfer Eissportverein (TESV e.V.) hat viele Angebote: Eishockey, Laufschule, Eiskunstlauf und mehr für Kids und Jugendliche im ETC

Timmendorfer Strand. In Timmendorfer Strand gibt es zwei Eissportvereine, einer davon ist der Timmendorfer Eissportverein (TESV). Der Verein bietet neben Eishockey und Eiskunstlauf auch eine Laufschule an. Der TESV wurde im August 2018 gegründet und hat rund 100 Mitglieder.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Orgelführung für Kinder – und Erwachsene: „Die magische Orgel und ihre Freunde“

Bad Schwartau. In der Kirchengemeinde St. Martin Cleverbrück in Bad Schwartau nehmen am Sonntag, dem 19. November, um 15 Uhr Oliver Tjabben (Sprecher) und Kirchenmusikerin Maja Vollstedt (Musik und Konzept) in St. Martin Cleverbrück kleine – aber auch große – Zuhörer mit auf eine fantastische Orgelführung.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Gemeindearchiv Scharbeutz: Gut vorbereitet – eine Notfallbox für den Ernstfall

Scharbeutz. Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder Museen und Archive von verheerenden Schadensereignissen betroffen waren (unter anderem Brand in der Anna-Amalia- Bibliothek 2004 in Weimar, Einsturz des Kölner Stadtarchivs 2009, Hochwasser Ahrtal 2021), wurden vielerorts Vorsorgemaßnahmen ergriffen. So auch in der Gemeinde Scharbeutz.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Kirchen in Bad Schwartau: Per QR-Code die Kunstwerke in den Gotteshäusern entdecken

Bad Schwartau. An der Rensefelder Kirche in Bad Schwartau wurde kürzlich außerhalb des Gotteshauses neben dem Haupteingang ein QR-Code befestigt. Mit diesem Code kann der Betrachter fortan alle in der Kirche befindlichen Kunstwerke sehen, die Hintergründe ihrer Entstehung und vieles mehr über sie erfahren.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

„StrandKonzerte 2024“: Sportfreunde Stiller rocken am 2. Juni den Niendorfer Freistrand

Niendorf. Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2024, finden die beliebten StrandKonzerte in Niendorf/Ostsee auf dem Freistrand statt. Erstmalig werden die „Sportfreunde Stiller“ am Sonntag, dem 2. Juni 2024, die Bühne vor traumhafter Kulisse betreten und von der Ostsee umrahmt das Publikum „roquen“.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Kulturverein Ahrensbök: Plattdeutsche Bühnenshow im Bürgerhaus

Ahrensbök. Es wird kunterbunt im Bürgerhaus Ahrensbök und die atmungsaktiven Pailletten funkeln mit den glänzenden Künstleraugen um die Wette: Steffie Steup, Sängerin und Entertainerin, steht in den rockigen Startlöchern. Mit Choreographin Elna Loppenthien und ihren „Danzdeerns“ bringt sie am Samstag die Bühne zum Beben.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Soldaten sammeln in Ratekau für die Kriegsgräberfürsorge

Ratekau. Auch in diesem Jahr sind die Soldaten der 4. Kompanie des Aufklärungsbatallions 6. aus Eutin rund um den Volkstrauertag in ihrer Patengemeinde Ratekau vor Ort, um für den Volksbund Deutsche Krieggräberfürsorge e.V. zu sammeln. Die Sammlung hat Anfang dieser Woche begonnen und läuft bis Ende November.

Weiterlesen …