Holz ist von jeher unsere absolute Leidenschaft! Bereits seit 1995 sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es um schöne und wertvolle Böden für ihr Zuhause oder ihren Betrieb geht.
Dass ein schöner Boden den Raum aufwertet, weiß jeder. Aber es muss nicht immer Holz sein - auch Vinyl und Laminat haben seit vielen Jahren ihren berechtigten Platz in unserer Auswahl. Auf unserer Webseite kann man sich bereits umsehen und die verschiedenen Möglichkeiten genießen: Parkett, Massivholz, Vinyl, Kork oder Laminat.
Das gesamte Sortiment kann selbstverständlich auch selbst verlegt werden. Hierzu berät Sie unser Team gern über alle Dinge, die man benötigt und bestellt die erforderlichen Materialien, die man dann im Parkettstudio in Bad Schwartau bequem abholen kann. Selbstverständlich beliefern wir Sie auch mit Materialien und bauen dies auf Wunsch mit unserem hoch motivierten Team ein.
Ob Sie selbst renovieren wollen oder lieber uns als Profis hierfür beauftragen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Falls Sie Zubehör, verschiede Dinge für Ihre Renovierung oder den Einbau benötigen sprechen Sie uns gerne an – bei uns finden Sie alles, was Sie benötigen.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Schleswig-Holstein. Was können Wassersportler an Nord- und Ostsee tun, um sicher in die Saison 2021 zu starten? Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) geben Tipps, was Wassersportler tun können, um Notsituationen zu vermeiden.
Ahrensbök. Die Sanierungsliste der Gedenkstätte Ahrensbök ist lang. Für die Vorsitzende Ingaburgh Klatt und den Vorstand des Trägervereins gibt es trotz der desaströsen Bestandsaufnahme Hoffnung auf finanzielle Unterstützung.
Timmendorfer Strand. Nach langen Verzögerungen geht es jetzt endlich weiter: Die marode und 61 Jahre alte Brücke, die in der Bahnhofstraße über die B 76 führt, wird abgerissen und weicht für den lange geplanten Neubau. Dafür müssen Fußgänger und Autofahrer Vollsperrungen und Umleitungen in Kauf nehmen.
Timmendorfer Strand. Am Sonntag, dem 16. Mai, findet die Bürgermeister-Wahl in der Gemeinde Timmendorfer Strand statt. Der Gemeindewahlausschuss hat jetzt in öffentlicher Sitzung in der 3-Felder-Sporthalle über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden. (Foto: René Kleinschmidt)
Ostholstein. Nach intensiven Gesprächen mit Gemeindevertretern und Bürgern über den Neubau der 380-kV-Ostküstenleitung hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT seine Planungen überprüft und gleich drei neue Lösungen gefunden, die die Region spürbar entlasten sollen.
Timmendorfer Strand. Seit dem 26. März erstrahlt im Herzen von Timmendorfer Strand der Osterbrunnen in frühlingshaften Farben. (Foto: René Kleinschmidt)
Scharbeutz/Timmendorfer Strand/Travemünde. Am 1. April endet die Möglichkeit, die Strände in der Lübecker Bucht mit Hund und Pferd zu erkunden. Das gilt für die Strände von Scharbeutz, Haffkrug, Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Strand sowie in Travemünde. (Foto: René Kleinschmidt)
Bad Schwartau. Seit Donnerstag verfügt Bad Schwartau über eine weitere Abstrichstelle. Im Helios Agnes Karll Krankenhaus können sich die Einwohner der Stadt einmal wöchentlich mit einem PoC-Antigentest auf das SARS-CoV-2 Virus testen lassen. (Foto: Helios/Nicole Loose-Neumann)
Bad Schwartau. An der Philosophenbrücke im Bad Schwartauer Kurpark wurde im letzten Jahr ein neuer Informationsstand mit Informationen über die Geschichte und den Ausbau der Schwartau aufgestellt. Die Rückseite dieser Tafel war bislang noch frei. Jetzt schmückt eine neue Informationstafel den Stand. (Foto: Umweltbeirat)
Timmendorfer Strand. Nach Sven Partheil-Böhnke und Melanie Puschaddel-Freitag bewirbt sich auch Gesine Muus um das Amt der Bürgermeisterin. (Foto: René Kleinschmidt)
Ratekau. „Politiker für einen Tag“ – Schüler der Cesar-Klein-Schule (CKS) in Ratekau diskutierten vor Kurzem in einem Online-Planspiel die Zukunft des Netzausbaus in Schleswig-Holstein. (Foto: Stefan Setje-Eilers)
Scharbeutz. Bei vielen Fahrzeugen der Feuerwehren der Gemeinde Scharbeutz werden derzeit neue Systeme zur Fahrerunterstützung eingebaut. (Foto: FFS/Bönig)
Ostholstein/Pansdorf. Erneut profitiert Ostholstein überdurchschnittlich von Fördermitteln des Bundes. In der vergangenen Woche wurde eine Förderung in Gesamthöhe von 4,8 Millionen Euro für gleich drei kommunale Einrichtungen in Pansdorf, Neustadt i.H. und Malente beschlossen. (Foto: hfr)
Lübeck. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau appellierte am vergangenen Montag im Rahmen einer Veranstaltung in Travemünde die Corona-Regeln weiterhin einzuhalten. (Foto: Hansestadt Lübeck)
Bad Schwartau. Nachdem bereits seit Anfang Januar in Eutin geimpft wird, haben in der vergangenen Woche auch die Impfzentren in Lensahn und Bad Schwartau den Betrieb aufgenommen. Foto: Stefan Setje-Eilers
Bad Schwartau. Damit Kitas und Schule nicht nur geöffnet werden, sondern auch geöffnet bleiben können, bietet die Lebenshilfe Ostholstein e.V. allen Beschäftigten an, sich unkompliziert vor Ort auf das Corona-Virus testen zu lassen. (Foto: Lebenshilfe Ostholstein)
Timmendorfer Strand. Die Gemeinde Timmendorfer Strand und der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) haben den 2020 ausgelaufenen Vertrag zu den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften um weitere drei Jahre bis 2023 verlängert. (Foto: Hoch Zwei/2019)
Ratekau. Es gibt nahezu kaum einen Bereich, der nicht von Corona betroffen ist. Im Gespräch mit Ratekaus Ortswehrführer Marc Papendorf haben wir uns einmal erkundigt, wie die Arbeit der Ehrenamtler sich dort seit Ausbruch der Pandemie verändert hat. (Foto: Stefan Setje-Eilers)
Ratekau. Die Cesar-Klein-Schule in Ratekau hat ein Testzentrum für alle Beschäftigten an der Gemeinschaftsschule mit Oberstufe eingerichtet. (Foto: hfr)
Bad Schwartau. Der Umweltbeirat der Stadt Bad Schwartau bedankt sich in seinem aktuellen Umweltbrief bei den hiesigen Landwirten für die gute Knickpflege. (Foto: Umweltbeirat Bad Schwartau)
Bad Schwartau. „Wenn andere Brücken einreißen, wollen wir neue Brücken bauen“, fasst Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann das Bestreben der Stadt nach der Neugründung einer Städtepartnerschaft zwischen Bad Schwartau und der südenglischen Stadt St. Ives zusammen. Hierzu präsentiert die Stadt Bad Schwartau auf ihrer Website seit Wochenbeginn eine Ausstellung der besonderen Art... Foto: Dr. Thomas Podella
Timmendorfer Strand. Seit vergangenen Freitag ist in der Grund- und Gemeinschaftsschule (GGS-Strand Europaschule) in Timmendorfer Strand ein Testzentrum für alle Beschäftigten der Schule und der benachbarten Kita „Quieselhaus“ eingerichtet.
Timmendorfer Strand. Ab sofort können Kunden der Gemeindebücherei Timmendorfer Strand neben dem Online-Angebot „Onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN“ das Filmportal „filmfriend“ nutzen.
Bad Schwartau. Jedes Jahr am ersten Freitag im März wird weltweit der Weltgebetstag gefeiert. Dieses Jahr haben Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu die Gottesdienstordnung vorbereitet.
Bad Schwartau. Nach den Gemeindewehren in Timmendorfer Strand und Ratekau dürfen sich jetzt auch die 85 Einsatzkräfe der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Schwartau-Rensefeld und die 35 Aktiven aus Groß Parin über eine Spende von 1.000 FFP2-Masken freuen.
Bad Schwartau. Jedes Jahr am ersten Freitag im März wird weltweit der Weltgebetstag gefeiert. Dieses Jahr haben Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu die Gottesdienstordnung vorbereitet.
Curau/Stockelsdorf. In einer Legehennenfarm in Curau war am vergangenen Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Dem schnellen Einsatz der Freiwiligen Feuerwehren ist es zu verdanken, dass keines der 60.000 Tiere zu Schaden kam.
Timmendorfer Strand. Wo Neues entstehen soll muss Bestehendes weichen – die 44 Jahre alte Maritim-Seebrücke in Timmendorfer Strand wird seit vergangener Woche abgerissen und ab Herbst durch eine neue ersetzt.
Bad Schwartau. Am vergangenen Sonntag hat sich auf der Bundesautobahn (BAB) 1 bei Bad Schwartau ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet. Eine Frau kam dabei ums Leben, fünf weitere Personen, darunter auch ein Kind, wurden zum Teil schwer verletzt.