Bei uns profitieren Sie durch die Fachkenntnis und Erfahrung unserer Mitarbeiter. Ausgebildete Mediengestalter, Berater und Schriftsetzer bilden ein Team, welches die Fähigkeit besitzt, Hand in Hand kreativ um die Ecke zu denken. Bei unserer Arbeit setzen wir auf neuste Technologien aus dem Hause Adobe, QuarkXPress, Konica Minolta, Canon und Apple. Dazu kommen noch weitere Maschinen zur Weiterverarbeitung Ihrer Drucksachen sowie ein Verlagsmanagement aus dem Hause JJK. Damit sind wir bestens für Sie und die Zukunft aufgestellt. Regional verfügen wir über ein großes Netzwerk aus Geschäftspartnern, Medien und Möglichkeiten.
Unsere geschäftlichen Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und Märkten und schätzen unseren Anspruch an Qualität in Kundennähe. Privatkunden genießen vor allem die Leistungen unseres Familienwochenblattes "der reporter", unseres Copyshop-Services sowie der Druckerei für kleine Druckaufträge wie Einladungskarten oder Trauerbriefe. Dabei haben sich in den letzten Jahren neben der Qualität vor allem die kostengünstige und schnelle Produktion bewährt. Auch, wenn es mal besonders schnell gehen muss, lassen wir Sie nicht im Stich. Versprochen!
Broschüren, Magazine oder Vereinszeitungen. Ob Klebebindung, Ringösen oder Rückendrahtheftung. Wir entwickeln, gestalten und drucken jedes Heft - in jeder Papierart und in jeder Auflage!
Flyer sind ideale Werbeträger um auf Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Angebot aufmerksam zu machen. Besonders beliebt auf Veranstaltungen, Messen oder im Direktkontakt!
Briefbögen, Blöcke, Etiketten, Umschläge und vieles mehr. Einheitliche Büroartikel mit Ihrem Logo sorgen nicht nur für Ordnung, sondern sorgen auch für einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden.
Eine Visitenkarte ist Ihr Aushängeschild in der großen weiten Geschäftswelt. Alle Kontaktinformationen immer zur Hand. In passenden Formaten und abgestimmten Materialien.
Plakate besitzen optimale Eigenschaften: Sie lenken in allen gängigen Formaten die Aufmerksamkeit gezielt auf Ihre Werbebotschaft und sind dabei ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
Wahlkarten, Stimmzettel, Rundschreiben oder behördliche Anschreiben mit Adresseindruck: Mit uns ist Ihre Gemeinde-, Stadt-, oder Kommunalverwaltung bestens für die nächste Wahl aufgestellt.
Ob Geburtstags-, Hochzeits- oder Trauer- oder Firmenfeier: Nach einer ausgiebigen Beratung gestalten und produzieren wir Ihre Karten. Für jeden Anlass und aus hochwertigen Materialien!
Kugelschreiber, Buttons, Kalender oder Schreibtischunterlagen. Wir bieten Ihnen ein großes Sortiment an Werbe- bzw. Streuartikeln und sorgen damit für große Aufmerksamkeit.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Lübecker Bucht. Der Sommer ist zurück und die Temperaturen klettern ordentlich nach oben. In der Lübecker Bucht zeigt sich der Sommer meist mit leichter Brise und zur Abkühlung kann man jederzeit in die Ostsee springen. An besonders heißen Tagen, an denen die Sonne alles gibt, kann allerdings selbst im frischen Schleswig-Holstein ein Plätzchen im Schatten Gold wert sein. Die Frage ist nur: Wo? Die TALB hat eine Übersicht zusammengestellt, wo sich Schattenplätze entlang der Lübecker Bucht befinden.
Bad Schwartau/Ratekau. Die Land- und Forstwirtschaft ist ein zentraler Partner beim Gewässerschutz in Schleswig-Holstein – und trägt schon heute durch freiwillige Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen bei.Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) informierte sich in der vergangenen Woche im Rahmen seiner Sommerreise über engagierte Betriebe und Projekte in den Regionen.
Pönitz. Die SVG Pönitz startet mit Rückenwind in die neue Saison: Der in die Jahre gekommene Kunstrasenplatz aus dem Jahr 2012 wird derzeit komplett erneuert.
Travemünde. Auf in die „Weite Welt“! Vom 14. bis 24. August lädt das charmante Kulturfestival „Weite Welt“ an den Strandterrassen in Travemünde zu einem chilligen Kulturgenuss mit echtem Strandfeeling ein. Das Festival bietet elf Tage lang eine entspannte Loungeatmosphäre, in der die Gäste barfuß im Sand das Bühnenprogramm und das gelassene Lebensgefühl direkt am Meer hautnah erleben können.
Scharbeutz. Vom 14. bis 17. August verwandelt sich der Kurpark im Herzen von Scharbeutz wieder in ein Genuss-Paradies: Das beliebte Scharbeutzer Weinfest lädt Einheimische und Gäste ein.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. In den Sommerferien erwartet Kinder und Familien in Timmendorfer Strand, Niendorf/Ostsee und der näheren Umgebung ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Bewegung, Kreativität und Naturerlebnissen.
Niendorf/Ostsee. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt erneut zu einem besonderen Sommerhighlight ein: Das beliebte StrandKino in Niendorf/Ostsee geht in die nächste Runde.
Scharbeutz. Silent Disco an der Ostsee – das bedeutet: Barfuß im Sand tanzen, während die Sonne untergeht … und niemand hört etwas. Denn die Musik kommt nicht aus Lautsprechern, sondern über Funk direkt auf die Kopfhörer. Die Silent Disco steigt an vier Terminen – immer mittwochs – in Scharbeutz.
Lübecker Bucht. Es ist Sommer und wieder Badezeit in der Lübecker Bucht. Leider wissen nicht alle, was die Beflaggungen der DLRG am Strand bedeuten und beachten sie schlichtweg. Und dabei kann eine Missachtung lebensgefährlich sein. „der reporter“ weist hier auf die Bedeutung der verschiedenen Flaggen am Badestrand hin.
Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August zeigte sich Scharbeutz – trotz des „sommerlichen Aprilwetters“ – wieder von seiner bunt-fröhlichen Festivalseite. An dieser Stelle lesen Sie, welche Straßenkünstler das Publikum am meisten begeistern konnten.
Pansdorf. Am Dienstag vergangener Woche (5. August) geriet auf der Autobahn 1 in Höhe Pansdorf ein Pkw mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts während der Fahrt in Brand. Der Fahrer blieb unverletzt. Für die Löscharbeiten wurde die Strecke vollständig gesperrt.
Scharbeutz. In Archiven, Bibliotheken und Museen werden historische Akten, Bücher, Gemälde und andere Kulturgüter für kommende Generationen bewahrt. Ein wichtiges Thema für diese Einrichtungen ist neben der allgemeinen Bestandserhaltung auch die Notfallvorsorge. Extremwetter, Feuer oder Gewalttaten können zu erheblichen Schäden führen.
Bad Schwartau. Die diesjährige Spendenaktion am Recyclinghof Bad Schwartau des Zweckverbandes Ostholstein (ZVO) kommt zum Abschluss. 1.500 Euro konnten über das vergangene Jahr hinweg durch die Spendenbereitschaft der Kunden sowie das Engagement der Mitarbeitenden gesammelt werden. Die Summe kommt in diesem Jahr dem Wohnprojekt „Villa Wir e.V.“ in Bad Schwartau zugute.
Stockelsdorf/Kiel. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat vor Kurzem, stellvertretend für Ministerpräsident Daniel Günther, im Gästehaus der Landesregierung 15 Sportlerinnen und Sportler mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Unter ihnen ist auch Dieter Iden aus Stockelsdorf.
Timmendorfer Strand. Bei bestem Sommerwetter und in ausgelassener Stimmung fand am Samstag, dem 19. Juli, der „8. Lions & Friends-Cup“ des Lions Club Lübecker Bucht statt. Über 60 ambitionierte Golferinnen und Golfer versammelten sich auf dem Südplatz des Golf Resorts Strandgrün, um gemeinsam für den guten Zweck zugunsten der NCL-Stiftung zu spielen, die sich der Erforschung und Bekämpfung der Kinderdemenz widmet. 6.000 Euro konnten jetzt in Form einer Spende übergeben werden.
Ratekau. Die Gemeine Ratekau ist seit dem Jahr 2000 Inhaberin des Staurechts am Oberen Mühlenteich in Pansdorf. Das Staubauwerk ist mittlerweile marode und es wurde eine Machbarkeitsuntersuchung über die Umwandlung des Oberen Mühlenteiches in einen naturnahen Bach in Auftrag gegeben.
Stockelsdorf. Der Arbeitskreis Jugend & Zukunft (AK JuZu), das Mitwirkungsgremium der Gemeinde Stockelsdorf, das eine Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Stockelsdorf ermöglicht, hat ein neues Angebot geschaffen.
Bordesholm/Bad Schwartau. Mit viel Motivation, guter Laune und großem Zusammenhalt reiste das Team des SV Olympia vor Kurzem zu den Landesmeisterschaften der P-Stufen nach Bordesholm.
Pönitz. Mit einem kleinen Sommerfest bedankte sich Jennifer Hein, Standortkoordinatorin der Emmi-Bonhoeffer-Schule in Pönitz, vor den Sommerferien bei ihren engagierten Lesementorinnen und -mentoren.
Ahrensbök. Seit März dieses Jahres ist Rainer Wagner aus Obernwohlde neuer erster Vorsitzender des Fördervereins Heimatmuseum Ahrensbök. Nach zwölf Jahren Amtszeit bleibt sein Vorgänger Jan Krause als Beisitzer dem Vorstand des Vereins erhalten.
Niendorf/Ostsee. Vom 8. bis 10. August verwandelt sich die Festwiese im Niendorfer Hafen wieder in eine stimmungsvolle Erlebniswelt: Das „Hafenfeeling“ lädt Besucherinnen und Besucher zu einem sommerlichen Festwochenende mit maritimer Atmosphäre, abwechslungsreichem Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
Ratekau/Bad Schwartau. Der geplante Ersatzbau der maroden Brücke zwischen Sereetz (Kaltenhöfer Straße) und Bad Schwartau verzögert sich erheblich. Wie jetzt bekannt wurde, wird mit einer Fertigstellung nicht vor dem Jahr 2027 gerechnet.
Klingberg. Es hat eine lange Tradition und ist längst nicht nur bei Einheimischen sehr beliebt: das WuSchiKaDo, dessen Name vom ursprünglichen Speisenangebot abgeleitet wurde: Wurst-, Schinken-, Kartoffel-Dorf.
Pönitz. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ steht der Pavillon am Bahnhof in Pönitz: Der neue Treffpunkt wurde mit Unterstützung vom Dorfvorstand, den Senioren und der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz gestaltet. Anfang Juli wurde das vielseitige Haus für alle Generationen mit einer bunten Feier eingeweiht.
Haffkrug. Bei traumhaftem Sonnenschein stieg Neptun, der Herrscher aller Meere, Seen, Flüsse, Bäche, Pfützen und Moräste, gemeinsam mit seinen zauberhaften Nixen am Freitag, dem 25. Juli, aus seinem Kristallpalast, um erneut gemeinsam mit seinen zauberhaften Nixen, die 5. Jahreszeit der Fröhlichen Haffkruger Aalwoche einzuläuten.
Lübeck/Sereetz. Immer wieder nehmen Betrüger telefonisch Kontakt zu vermeintlich leichten Opfern auf und versuchen mit perfiden Tricks und fingierten Geschichten an deren Geld zu kommen. Was genau steckt dahinter und wie kann man sich im Vorfeld dagegen schützen?
Timmendorfer Strand. Die Schülergolfmannschaft des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT) hat beim „Jugend trainiert für Olympia“-Turnier in der Altersklasse U 16 den 1. Platz des Landesfinales errungen.
Sereetz. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ortsverein Sereetz das beliebte Dorffest. Und das steht in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern, weil es gleich zwei gute Gründe zum Feiern und geselligem Miteinander gibt.