Seit Beginn der Corona-Krise hat sich das Leben in unserem Land, bzw. auf der ganzen Welt drastisch verändert und der Alltag wird bis heute stark eingeschränkt. Dies spüren nicht nur die großen Unternehmen, sondern gerade die kleineren, lokalansässigen Betriebe.
Viele Gastronomen, Einzelhändler, Handwerksbetriebe und Dienstleister setzen nun auf einen Liefer- oder Abholservice um ihre Kunden weiterhin mit Ihren Angeboten auflagengerecht bedienen zu können.
Wir vom reporter arbeiten an unserem Standort in Timmendorfer Strand seit ca. 3 Wochen an einer Internetplattform, auf der wir all diese lokalen Unternehmen und Angebote bündeln möchten. Mit https://www.ostholstein-liefert.de/ werden wir nicht nur den lokalen Handel in Ostholstein verändern, sondern auch alle Einheimischen mit interessanten Informationen und spannenden Geschichten versorgen.
Jetzt sind Sie gefragt, denn wir möchten es mit IHNEN und durch SIE mit Leben füllen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an mitmachen@ostholstein-liefert.de oder rufen Sie doch einfach mal durch!
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft gehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten mitmachen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
PM-Druck GmbH / der reporter Mühlenweg 3 D-23669 Timmendorfer Strand
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Scharbeutz. Tolles Engagement für die Region: Die Volksbank Eutin hat eine dreijährige Kooperation mit dem Yacht Club Scharbeutz Ostsee e.V. vereinbart. Ziel der Förderung ist die Unterstützung der Jugendarbeit des Vereins, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert.
Bad Schwartau. Seit zehn Jahren gibt es das Reparaturcafé in Bad Schwartau, bei dem Reparaturen kostenlos gegen freiwillige Spenden durchgeführt werden. Jetzt haben die Reparateure 400 Euro aus diesem Spendentopf an den DRK Ortsverein Bad Schwartau übergeben. Die Spende soll für den Ersthilfe-Trupp „First Responder“ verwendet werden.
Stockelsdorf. Anlässlich ihrer diesjährigen Hauptversammlung sind vor Kurzem die Delegierten und Mitglieder der elf Ortswehren der Gemeinde Stockelsdorf im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf zusammengekommen. Von 91 Wahlberechtigten waren 86 anwesend, die Versammlung somit beschlussfähig.
Timmendorfer Strand. Zum 19. Mal veranstaltet der NTSV Strand 08 am Sonntag, dem 23. März, den Sparkassen-Ostseelauf in Timmendorfer Strand. Höhepunkt dürfte für alle Läufer die neue Seebrücke sein, die Dank des Rundlaufs in die drei Distanzen eingefügt wurde.
Timmendorfer Strand. Die GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand hat für ihre 1. bis 10. Klassen eine neue, konsequente Handyordnung eingeführt, die auf den ersten Blick eine drastische Änderung darstellt: Ein „handyfreier“ Schulvormittag für alle.
Stockelsdorf. Zunehmend mehr Gewalt – das beklagen Erzieherinnen und Lehrer an Kindertagesstätten und Grundschulen im Land. In der Gemeinde Stockelsdorf geht man das Thema offensiv an und hat sich für Gewaltpräventionskurse schon ab dem Kindergarten entschieden. Finanziert wird das Projekt über Sponsoring.
Timmendorfer Strand. Das Eissport- und Tennis-Centrum Timmendorfer Strand verwandelte sich am vergangenen Samstag, dem 1. März, in eine funkelnde Bühne für den Eiskunstlauf. Rund 100 Läuferinnen und Läufer zeigten bei Prüfungen, Wettbewerben und einem mitreißenden Showlaufen ihr Können und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Ostholstein. Nach dem Abschluss der Renaturierung der Schwartau auf etwa 4,7 Kilometern ist ein langfristig angelegtes Monitoring-Projekt gestartet. Dabei wird der renaturierte Abschnitt zwischen Hobbersdorf und Groß Parin (Kreis Ostholstein) für mindestens 15 Jahre beobachtet. Wie verbessern sich die Land- und Wasserlebensräume? Wie entwickelt sich der Gewässerverlauf? Um solche Fragen geht es bei der Erfolgskontrolle.
Scharbeutz. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem im vergangenen Jahr in der Lübecker Bucht bereits die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand und in Haffkrug eröffnet wurde, steht nun die Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke an. Am 1. Mai wird gefeiert.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) präsentiert wieder 13 XXL-Cartoons von Künstler Frank Bahr im Timmendorfer Strandpark.
Timmendorfer Strand. „Golfen und Shoppen“ – eine der besten Kombinationen, um am 9. März einen besonderen Sonntagnachmittag am Timmendorfer Strand zu verbringen.
Haffkrug. Die Gemeinde Scharbeutz hat die Maßnahmen zur Verbesserung der Radwegeführung in der Haffkruger Strandallee erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, die Sicherheit für Fahrradfahrende zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu optimieren.
Timmendorfer Strand. Der Niendorfer Kult-DJ und Lokalmatador René Kleinschmidt feiert am 7. März sein 35-jähriges Bühnenjubiläum als Discjockey und Moderator mit Gästen in der Rotunde der Trinkkurhalle.
Scharbeutz. Ab 14. März wird für 15 Scharbeutzer Kinder ab fünf Jahren ein kostenloser Anfänger-Schwimmkurs fürs „Seepferdchen“-Abzeichen angeboten. Die KÜSTENLADYS und DLRG machen's möglich.
Ratekau. Auf der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Ratekau stand vor Kurzem neben den Wahlen zum Vorsitzenden und seinem Vertreter die Ehrungen für langjährige Mitglieder an. Für die Wahl zum Vorsitzenden wurde Klaus-Dieter Pfeffer vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Scharbeutz. Im vergangenen Jahr fand der erfolgreichste Laternenumzug aller Zeiten statt. Der Rewe Markt Scharbeutz und die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz veranstalten seit mittlerweile über 20 Jahren gemeinsam einen Laternenumzug. Im letzten Jahr gab es doppelten Grund zum Feiern. Die Jubiläumsfeier zum 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Scharbeutz und das Jubiläum zum 20. Laternenumzug.
Niendorf. Im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes für das Ehrenamt erhielt das langjährige Niendorfer Kirchengemeinderats-Mitglied Jürgen Hoffmann das Ansgarkreuz verliehen.
Scharbeutz. Am Sonntag, dem 28. September, steht in der Gemeinde Scharbeutz die Bürgermeister-Wahl an. Amtsinhaberin Bettina Schäfer kandidiert ein zweites Mal.
Scharbeutz. Eine erste Auswertung des Betreibers zeigt die Beliebtheit der EISWELT SCHARBEUTZ: Rund 350.000 Besucher hat die größte mobile Eisbahn Schleswig-Holsteins in diesem Winter angelockt.
Sereetz. In dieser Woche findet an der Achim-Bröger-Schule in Sereetz eine ganz besondere Projektwoche statt. Seit Montag ist der „Circus Tausendtraum“ aus Soest bei Dortmund zu Gast bei den Grundschülern. Was das so besonders macht? Es handelt sich um einen Mitmach-Zirkus. Das heißt: die Kinder schlüpfen selbst in die Rollen der Zirkusdarsteller.
Timmendorfer Strand. In der jüngsten Sitzung der Gemeindevetretung von Timmendorfer Strand hat die CDU-Fraktion einen Antrag gestellt, dass bei der Investorensuche nur Interessenten berücksichtigt werden sollen, die den Fortbestand des Eissport- und Tennissports vorsehen. Obwohl sich im Vorfelde alle Parteien und Wählergemeinschaften für den Erhalt der Halle ausgesprochen haben, wurde der CDU-Antragbei sechs Ja-Stimmen, zehn Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen abgelehnt.
Ratekau. Ratekaus Gemeindejugendarbeiter-Team um Patrick Bohle hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechlungsreiches Osterferienprogramm zusammengestellt. Über 30 Veranstaltungen werden vom 11. bis zum 26. April in der schulfreien Zeit angeboten. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 17. März möglich.
Stockelsdorf. Die ersten drei Bücherschränke in der Gemeinde Stockelsdorf laden zum Stöbern und Tauschen ein. Mit freundlicher Unterstützung der Bluhme Jebsen Stiftung konnten vier Bücherschränke in den Marli Werkstätten gebaut werden.
Bad Schwartau. Die Kindertagesstätte „Mittenmang“ wurde vom Verein „Kinder forschen in Schleswig-Holstein Ost e. V.“ mit einer Zertifizierung für ihre engagierte Arbeit im Bereich der frühkindlichen MINT-Bildung ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt den nachhaltigen Zugang zum forschenden Lernen, den die Kita aktiv fördert.
Timmendorfer Strand. Seit vergangener Woche müssen sich alle Verkehrsteilnehmer in Klein Timmendorf an eine Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung gewöhnen. In der oberen Bergstraße steht hinter der Einmündung zur Lübecker Straße seit einigen Tagen das Verkehrsschild „Tempo-30-Zone“.
Scharbeutz/Timmendorfer Strand. Am Ende gab es einen Sieger: Im Charity-Spiel im Rahmen der „Scharbeutzer Eisstock Open“ gingen die Bürgermeister-Teams von Bettina Schäfer (Gemeinde Scharbeutz) und Sven Partheil-Böhnke (Gemeinde Timmendorfer Strand) auf die Eisfläche und trugen einen Wettkampf im Eisstockschießen aus.
Timmendorfer Strand. Am vergangenen Sonntag, dem 16. Februar, fand in der Waldkirche in Timmendorfer Strand ein bewegender Gottesdienst statt, in dem Küsterin Karin Langeloh-Kalbau nach 32 Jahren engagierter Dienstzeit feierlich entpflichtet und ihr Gottes Segen für die Zukunft zugesprochen wurde.
Pansdorf. Am späten Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Pansdorf am 8. Februar zum Bahnhof Pansdorf gerufen. Dort brannten Bücher in der dort aufgestellten Bücherzelle.