Sie möchten mitmachen?

Seit Beginn der Corona-Krise hat sich das Leben in unserem Land, bzw. auf der ganzen Welt drastisch verändert und der Alltag wird bis heute stark eingeschränkt. Dies spüren nicht nur die großen Unternehmen, sondern gerade die kleineren, lokalansässigen Betriebe.

Viele Gastronomen, Einzelhändler, Handwerksbetriebe und Dienstleister setzen nun auf einen Liefer- oder Abholservice um ihre Kunden weiterhin mit Ihren Angeboten auflagengerecht bedienen zu können.

Wir vom reporter arbeiten an unserem Standort in Timmendorfer Strand seit ca. 3 Wochen an einer Internetplattform, auf der wir all diese lokalen Unternehmen und Angebote bündeln möchten. Mit https://www.ostholstein-liefert.de/ werden wir nicht nur den lokalen Handel in Ostholstein verändern, sondern auch alle Einheimischen mit interessanten Informationen und spannenden Geschichten versorgen.

Jetzt sind Sie gefragt, denn wir möchten es mit IHNEN und durch SIE mit Leben füllen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an mitmachen@ostholstein-liefert.de oder rufen Sie doch einfach mal durch!

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft gehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten mitmachen?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

PM-Druck GmbH / der reporter
Mühlenweg 3
D-23669 Timmendorfer Strand

Email: mitmachen@ostholstein-liefert.de

Telefon: 0 45 03 / 21 40

Jetzt mitmachen!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Jetzt anrufen

Zurück

Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Reparaturcafé Bad Schwartau: Geldspende für die schnelle DRK-Einsatztruppe „First Responder“

Bad Schwartau. Seit zehn Jahren gibt es das Reparaturcafé in Bad Schwartau, bei dem Reparaturen kostenlos gegen freiwillige Spenden durchgeführt werden. Jetzt  haben die Reparateure 400 Euro aus diesem Spendentopf an den DRK Ortsverein Bad Schwartau übergeben. Die Spende soll für den Ersthilfe-Trupp „First Responder“ verwendet werden.

 

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Gemeindefeuerwehr Stockelsdorf: Zahl der Mitglieder steigt weiter an Stockelsdorf

Stockelsdorf. Anlässlich ihrer diesjährigen Hauptversammlung sind vor Kurzem die Delegierten und Mitglieder der elf Ortswehren der Gemeinde Stockelsdorf im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf zusammengekommen. Von 91 Wahlberechtigten waren 86 anwesend, die Versammlung somit beschlussfähig.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Anmeldungen sind noch bis 22. März möglich: Timmendorfer Strands Seebrücke Highlight beim diesjährigen Ostseelauf

Timmendorfer Strand. Zum 19. Mal veranstaltet der NTSV Strand 08 am Sonntag, dem 23. März, den Sparkassen-Ostseelauf in Timmendorfer Strand. Höhepunkt dürfte für alle Läufer die neue Seebrücke sein, die Dank des Rundlaufs in die drei Distanzen eingefügt wurde.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

„Handy aus – Gespräche an!“: GGS-Strand Europaschule fördert echte Kommunikation und Konzentration im Schulalltag

Timmendorfer Strand. Die GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand hat für ihre 1. bis 10. Klassen eine neue, konsequente Handyordnung eingeführt, die auf den ersten Blick eine drastische Änderung darstellt: Ein „handyfreier“ Schulvormittag für alle.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Lohnender Sponsorenlauf in Stockelsdorf: Geld fließt in Gewaltprävention an Kindergärten und Grundschule

Stockelsdorf. Zunehmend mehr Gewalt – das beklagen Erzieherinnen und Lehrer an Kindertagesstätten und Grundschulen im Land. In der Gemeinde Stockelsdorf geht man das Thema offensiv an und hat sich für Gewaltpräventionskurse schon ab dem Kindergarten entschieden. Finanziert wird das Projekt über Sponsoring.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Eiskunstlauf-Spektakel beim ETC: Rund 100 Läuferinnen und Läufer zeigten ihr Können

Timmendorfer Strand. Das Eissport- und Tennis-Centrum Timmendorfer Strand verwandelte sich am vergangenen Samstag, dem 1. März, in eine funkelnde Bühne für den Eiskunstlauf. Rund 100 Läuferinnen und Läufer zeigten bei Prüfungen, Wettbewerben und einem mitreißenden Showlaufen ihr Können und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Erfolgskontrolle für Leuchtturmprojekt mit landesweiter Bedeutung: Wie entwickelt sich die renaturierte Schwartau?

Ostholstein. Nach dem Abschluss der Renaturierung der Schwartau auf etwa 4,7 Kilometern ist ein langfristig angelegtes Monitoring-Projekt gestartet. Dabei wird der renaturierte Abschnitt zwischen Hobbersdorf und Groß Parin (Kreis Ostholstein) für mindestens 15 Jahre beobachtet. Wie verbessern sich die Land- und Wasserlebensräume? Wie entwickelt sich der Gewässerverlauf? Um solche Fragen geht es bei der Erfolgskontrolle.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Jetzt steht der Termin fest: Am 1. Mai wird die neue Seebrücke in Scharbeutz feierlich eröffnet

Scharbeutz. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem im vergangenen Jahr in der Lübecker Bucht bereits die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand und in Haffkrug eröffnet wurde, steht nun die Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke an. Am 1. Mai wird gefeiert.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Verkehrsführung auf der Strandallee geändert: Neue Maßnahmen zur Verbesserung der Radwegeführung in der Strandallee in Haffkrug

Haffkrug. Die Gemeinde Scharbeutz hat die Maßnahmen zur Verbesserung der Radwegeführung in der Haffkruger Strandallee erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, die Sicherheit für Fahrradfahrende zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu optimieren.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

35-jähriges Bühnenjubiläum von DJ René Kleinschmidt: „Tanzen am Meer“-XL in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Der Niendorfer Kult-DJ und Lokalmatador René Kleinschmidt feiert am 7. März sein 35-jähriges Bühnenjubiläum als Discjockey und Moderator mit Gästen in der Rotunde der Trinkkurhalle.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Scharbeutz: Scheckübergabe nach Laternenumzug und Jubiläumsfeier

Scharbeutz. Im vergangenen Jahr fand der erfolgreichste Laternenumzug aller Zeiten statt. Der Rewe Markt Scharbeutz und die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz veranstalten seit mittlerweile über 20 Jahren gemeinsam einen Laternenumzug. Im letzten Jahr gab es doppelten Grund zum Feiern. Die Jubiläumsfeier zum 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Scharbeutz und das Jubiläum zum 20. Laternenumzug.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Am Freitag und Samstag: Zirkusvorstellungen in der Sereetzer Sporthalle

Sereetz. In dieser Woche findet an der Achim-Bröger-Schule in Sereetz eine ganz besondere Projektwoche statt. Seit Montag ist der „Circus Tausendtraum“ aus Soest bei Dortmund zu Gast bei den Grundschülern. Was das so besonders macht? Es handelt sich um einen Mitmach-Zirkus. Das heißt: die Kinder schlüpfen selbst in die Rollen der Zirkusdarsteller.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Demo vor der Sitzung der Gemeindevertretung: Investorensuche für das ETC bleibt wie gehabt – CDU-Antrag wurde abgelehnt

Timmendorfer Strand. In der jüngsten Sitzung der Gemeindevetretung von Timmendorfer Strand hat die CDU-Fraktion einen Antrag gestellt, dass bei der Investorensuche nur Interessenten berücksichtigt werden sollen, die den Fortbestand des Eissport- und Tennissports vorsehen. Obwohl sich im Vorfelde alle Parteien und Wählergemeinschaften für den Erhalt der Halle ausgesprochen haben, wurde der CDU-Antrag bei sechs Ja-Stimmen, zehn Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen abgelehnt.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Osterferienprogramm der Gemeinde Ratekau: Angebote sind ab sofort buchbar

Ratekau. Ratekaus Gemeindejugendarbeiter-Team um Patrick Bohle hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechlungsreiches Osterferienprogramm zusammengestellt. Über 30 Veranstaltungen werden vom 11. bis zum 26. April in der schulfreien Zeit angeboten. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 17. März möglich.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

„Lebenshilfe Ostholstein e. V.“: Kita „Mittenmang“ erhält Zertifizierung für frühkindliches Forschen

Bad Schwartau. Die Kindertagesstätte „Mittenmang“ wurde vom Verein „Kinder forschen in Schleswig-Holstein Ost e. V.“ mit einer Zertifizierung für ihre engagierte Arbeit im Bereich der frühkindlichen MINT-Bildung ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt den nachhaltigen Zugang zum forschenden Lernen, den die Kita aktiv fördert.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Höchstgeschwindigkeit 30 km/h: Neue Tempo-30-Zone in Klein Timmendorf

Timmendorfer Strand. Seit vergangener Woche müssen sich alle Verkehrsteilnehmer in Klein Timmendorf an eine Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung gewöhnen. In der oberen Bergstraße steht hinter der Einmündung zur Lübecker Straße seit einigen Tagen das Verkehrsschild „Tempo-30-Zone“.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

„Die goldene Eis-Daube 2025“: Timmendorfer Bürgermeister-Team siegt beim Charity-Spiel

Scharbeutz/Timmendorfer Strand. Am Ende gab es einen Sieger: Im Charity-Spiel im Rahmen der „Scharbeutzer Eisstock Open“ gingen die Bürgermeister-Teams von Bettina Schäfer (Gemeinde Scharbeutz) und Sven Partheil-Böhnke (Gemeinde Timmendorfer Strand) auf die Eisfläche und trugen einen Wettkampf im Eisstockschießen aus.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Nach 32 Jahren in der Kirchengemeinde Timmendorfer Strand: Entpflichtung und Verabschiedung von Küsterin Karin Langeloh-Kalbau

Timmendorfer Strand. Am vergangenen Sonntag, dem 16. Februar, fand in der Waldkirche in Timmendorfer Strand ein bewegender Gottesdienst statt, in dem Küsterin Karin Langeloh-Kalbau nach 32 Jahren engagierter Dienstzeit feierlich entpflichtet und ihr Gottes Segen für die Zukunft zugesprochen wurde.

Weiterlesen …