Sie möchten mitmachen?

Seit Beginn der Corona-Krise hat sich das Leben in unserem Land, bzw. auf der ganzen Welt drastisch verändert und der Alltag wird bis heute stark eingeschränkt. Dies spüren nicht nur die großen Unternehmen, sondern gerade die kleineren, lokalansässigen Betriebe.

Viele Gastronomen, Einzelhändler, Handwerksbetriebe und Dienstleister setzen nun auf einen Liefer- oder Abholservice um ihre Kunden weiterhin mit Ihren Angeboten auflagengerecht bedienen zu können.

Wir vom reporter arbeiten an unserem Standort in Timmendorfer Strand seit ca. 3 Wochen an einer Internetplattform, auf der wir all diese lokalen Unternehmen und Angebote bündeln möchten. Mit https://www.ostholstein-liefert.de/ werden wir nicht nur den lokalen Handel in Ostholstein verändern, sondern auch alle Einheimischen mit interessanten Informationen und spannenden Geschichten versorgen.

Jetzt sind Sie gefragt, denn wir möchten es mit IHNEN und durch SIE mit Leben füllen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an mitmachen@ostholstein-liefert.de oder rufen Sie doch einfach mal durch!

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft gehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten mitmachen?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

PM-Druck GmbH / der reporter
Mühlenweg 3
D-23669 Timmendorfer Strand

Email: mitmachen@ostholstein-liefert.de

Telefon: 0 45 03 / 21 40

Jetzt mitmachen!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Jetzt anrufen

Zurück

Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Auf dem Parkplatz P4 in Bad Schwartau: Neue Wohncontaineranlage für Flüchtlinge Anfang April bezugsfertig

Bad Schwartau. Voll im Zeitplan liegt die Fertigstellung der neuen Wohncontaineranlage auf dem Parkplatz P4 am P1-Center in Bad Schwartau. Sie dient als vorübergehende Unterbringungsmöglichkeit für ankommende Flüchtlinge.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Lions Adventskalender: 24.000 Euro-Spende für den guten Zweck

Timmendorfer Strand. Der Lions Club Lübecker Bucht ist auch 2022 seinem Motto „Kinder sind unsere Zukunft – keines darf vergessen werden oder in Not und Bedrängnis ohne Hilfe bleiben“, treu geblieben und unterstützt mit dem Erlös aus dem Vertrieb des schon traditionellen Adventskalenders in diesem Jahr zwei Projekte.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Offizielle Präsentation am Freitagabend: Tanja Schridde aus Stockelsdorf schreibt umfassenden Reiseführer über „Ostholstein“

Ostholstein/Stockelsdorf. Die meisten, die sie kennen, verbinden den Namen Tanja Schridde eher mit der AktivRegion Innere Lübecker Bucht als mit dem einer Buchautorin – das dürfte sich jetzt ändern. Sie hat einen umfangreichen Reiseführer geschrieben.

 

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Brandschutzausschuss der Gemeinde Scharbeutz: Standort-Entscheidung für neues Feuerwehrhaus ist gefallen

Scharbeutz. Der Brandschutzausschuss der Gemeinde Scharbeutz hat sich jetzt für den Standort eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Scharbeutz entschieden: Das neue Feuerwehrhaus soll am Bövelstredder/Ecke Luschendorfer Straße (L 102) gebaut werden.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Jahreshauptversammlung der Gemeindewehr Timmendorfer Strand: Gemeindewehrführer Thomas Scharbau wiedergewählt – Wahl des 2. Stellvertreters gescheitert

Timmendorfer Strand. 354 Einsätze, davon 81 nachbarschaftliche, lautet die Einsatzbilanz der vier Ortswehren der Gemeinde Timmendorfer Strand im Jahr 2022. Der an diesem Abend wiedergewählte Gemeindewehrführer Thomas Scharbau nannte diese Zahlen am vergangenen Freitag auf der Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Timmendorfer Strand.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Neue Klima­bäume für Bad Schwartau

Bad Schwartau. Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln und Norbert Birmes, Chef des Garten- und Landschaftsbaubetriebs „Grüne Oase“ aus Bad Schwartau, ließen sich es nicht nehmen, bei der Pflanzung stresstoleranter Klimabäume auf dem Parkplatzgelände am P1-Center selbst Hand anzulegen. Für Projektleiterin Carolin Welchert, die im Bauamt den Bereich Grünpflege verantwortet, ist es der Abschluss einer gemeinschaftlichen Aktion aus dem Forschungsprojekt „Stadtgrün 2021“.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Großbaustellen in Scharbeutz und Haffkrug: Die Bauarbeiten für die neuen Seebrücken beginnen

Scharbeutz. Auch in der Gemeinde Scharbeutz ist jetzt hinsichtlich der Seebrücken-Neubauten etwas sichtbar. Die Seebrückenvorplätze in Scharbeutz und Haffkrug sind gesperrt, die Baustellen wurden im Februar eingerichtet und wachsen ständig.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Rotary Club Lübecker Bucht spendet Erlös vom Weihnachtsbasar: 3.500 Euro-Spende für„Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“

Timmendorfer Strand/Pansdorf. Aus dem Erlös seines Weihnachtsbasar hat der Rotary Club Lübecker Bucht jetzt eine Spende in Höhe von 3.500 Euro an „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ übergeben.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Einwohnerbefragung zur Tourismusakzeptanz: Die Ergebnisse wurden in Timmendorfer Strand vorgestellt

Stockelsdorf. Nach erfolgreicher Auftaktveranstaltung läuft der Wettbewerb der Gemeinde Stockelsdorf „Du kriegst den Garten schön!“ noch bis in den März hinein. Zum Gewinnen braucht es nicht einmal einen eigenen Garten. Erste Bewerbungen für den Wettbewerb sind schon eingegangen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

In Stockelsdorf: Wettbewerb „Du kriegst den Garten schön!“ erfolgreich gestartet

Stockelsdorf. Nach erfolgreicher Auftaktveranstaltung läuft der Wettbewerb der Gemeinde Stockelsdorf „Du kriegst den Garten schön!“ noch bis in den März hinein. Zum Gewinnen braucht es nicht einmal einen eigenen Garten. Erste Bewerbungen für den Wettbewerb sind schon eingegangen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Wählergemeinschaft hat sich neu aufgestellt: Bündnis für Bürger ist wieder am Start

Stockelsdorf. Ende Januar hat sich in mitten von Stockelsdorf die bekannte Wählergemeinschaft neu aufgestellt, um am 14. Mai zur Kommunalwahl anzutreten. Der Zusammenschluss von Stockelsdorfer Bürgern nennt sich Bündnis für Bürger Stockelsdorf (BfB Stodo).

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Karin Prien auf Unterrichtsvisite im Ostsee-Gymnasium: Bildungsministerin informiert sich über den Einsatz der digitalen Lernplattform „Itslearning“

Timmendorfer Strand. Am 2. Februar besuchte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand. Sie verfolgte den Unterricht in einem Bioprofil des Abiturjahrganges und Physik einer 8. Klasse und ließ sich von den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und der Schulleitung erläutern, wie die Lernplattform „itslearning“ im Schulleben nach der Pandemie weiterhin genutzt wird.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Einwohnerbefragung zur Tourismusakzeptanz: Fast 70 Prozent sagen: „Zuviel Tourismus in Timmendorfer Strand“

Timmendorfer Strand. „Welchen Einfluss hat der Tourismus auf das Leben in Timmendorfer Strand?“ und „Wie steht die einheimische Bevölkerung zum Tourismus?“. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurde das NIT-Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH mit der Durchführung einer Akzeptanzstudie beauftragt.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

#herzlich und #farbenfroh: Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH startet mit bunter Frühlingsaktion in das Jahr 2023

Timmendorfer Strand. Erste Frühlingsvorboten und Farbtupfer werden in den nächsten Tagen mitten im Zentrum von Timmendorfer Strand Niendorf einen herzlichen Willkommensgruß an alle Einheimischen und Gäste senden.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Fielmann unterstützt die Gemeinde Ahrensbök erneut bei Pflanzung: 15 neue Bäume für das alte Schlossgelände

Ahrensbök. In Abstimmung mit der Behörde für Denkmalschutz wurden für eine notwendige Nachpflanzung im ehemaligen Schlossgelände 15 Winterlinden gewählt. Die neuen Baume passen in Ihrem Erscheinungsbild zu dem historischen Standort. Ein tolles Projekt, das von der Fielmann AG mit der Spende der Baume unterstützt wird.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Knisternde Atmosphäre an der Wasserkante: Fackelfest mit Feuershows (und mehr) am Niendorfer Freistrand

Niendorf/Ostsee. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt zum ersten Highight, dem Fackelfest am Samstag, dem 11. Februar, an den Niendorfer Frei­strand ein. Das Besondere an dem Event sind drei Riesenfackeln, die eine Höhe von sieben Metern vorweisen. Diese werden mit Einbruch der Dunkelheit gegen zirka 18 Uhr entzündet.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Freiwillige Feuerwehr Niendorf/Ostsee: Fabian Post als Nachfolger von Wehrführer Carsten Dede gewählt

Niendorf/Ostsee. 104  Einsätze, darunter 14 Kleinbrände, zehnmal Menschen in Not (davon drei Seeunfälle), zwei Verkehrsunfälle und 30 Unwettereinsätze sowie eine Alarmübung, haben die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf/Ostsee im vergangenen Jahr geleistet. Das berichteten Niendorfs Ortswehrführer Carsten Dede und sein Stellvertreter Sascha Klink auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Atlantic in Niendorf.

Weiterlesen …