Seit Beginn der Corona-Krise hat sich das Leben in unserem Land, bzw. auf der ganzen Welt drastisch verändert und der Alltag wird bis heute stark eingeschränkt. Dies spüren nicht nur die großen Unternehmen, sondern gerade die kleineren, lokalansässigen Betriebe.
Viele Gastronomen, Einzelhändler, Handwerksbetriebe und Dienstleister setzen nun auf einen Liefer- oder Abholservice um ihre Kunden weiterhin mit Ihren Angeboten auflagengerecht bedienen zu können.
Wir vom reporter arbeiten an unserem Standort in Timmendorfer Strand seit ca. 3 Wochen an einer Internetplattform, auf der wir all diese lokalen Unternehmen und Angebote bündeln möchten. Mit https://www.ostholstein-liefert.de/ werden wir nicht nur den lokalen Handel in Ostholstein verändern, sondern auch alle Einheimischen mit interessanten Informationen und spannenden Geschichten versorgen.
Jetzt sind Sie gefragt, denn wir möchten es mit IHNEN und durch SIE mit Leben füllen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an mitmachen@ostholstein-liefert.de oder rufen Sie doch einfach mal durch!
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft gehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten mitmachen?
Jetzt Kontakt aufnehmen!
PM-Druck GmbH / der reporter Mühlenweg 3 D-23669 Timmendorfer Strand
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Timmendorfer Strand.Die Timmendorfer Strand GmbH (TSNT GmbH) lädt zu zwei außergewöhnlichen PlatzKonzerten auf dem Timmendorfer Platz ein – mitreißend, emotional und unter freiem Himmel. Beide Veranstaltungen werden durch die „Kulturzeit 2025“ finanziert.
Bad Schwartau. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Band Hammond & Friends gemeinsam mit dem Schulchor des Gymnasiums am Mühlenberg (GaM) nach den gelungenen Konzertereignissen der letzten Jahre jetzt zu einem Streifzug durch zehn Jahre Bandgeschichte am GaM ein.
Pansdorf. Rund 80 Personen versammelten sich in der vergangenen Woche in der Sporthalle Pansdorf und folgten damit der Einladung von Bürgermeister Thomas Keller zur Dorfschaftsversammlung der Ortschaft Pansdorf. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Nachwahl des Dorfvorstandes.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) startete am 1. Juli mit dem neuen Programm des beliebten SportStrands in die Sommersaison.
Ratekau. Vor 25 Jahren begann mit der Rettung der Rauchkate von 1780 aus Luschendorf die Geschichte des Dorfmuseums Gemeinde Ratekau. Der Lehrer Harald Gerhardt und der damalige Bürgermeister Ratekaus, Rüdiger Stooß, starteten das ambitionierte Projekt.
Ahrensbök. Der Ort wird bunt geschmückt, „dat Wäder ward good“ und ein ganzer Ort ist in Aufruhr. Typische Anzeichen dafür, dass das Ahrensböker Heimatfest bevor steht.
Scharbeutz. Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair. Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Ratekau. Am vergangenen Samstag hat die Gemeinde Ratekau zum Gemeindeempfang eingeladen. Traditionell waren auch diesmal viele Ratekauer und Gäste der Einladung in die Mensa der Cesar-Klein-Schule gefolgt.
Ratekau. Nach drei Amtszeiten und 18 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Ratekau ist Schluss. Im Rahmen des diesjährigen Gemeindeempfangs am vergangenen Samstag hat Thomas Keller erklärt, dass er nicht für eine weitere, vierte Amtszeit kandidieren wird.
Niendorf/Ostsee. Am Samstag, dem 5. Juli, wird der erste OPTI-Cup im Niendorfer Hafen veranstaltet. Mit allen Kindern zwischen 7 und 14 Jahren findet eine Optimisten-Regatta im Niendorfer Hafen statt.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Vor Kurzem fand im Rahmen einer feierlichen Versammlung die Übergabe der Präsidentschaft des Lions Clubs Lübecker Bucht statt.
Stockelsdorf. Sophia Cornelißen ist die neue Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Stockelsdorf und folgt damit dem ausgeschiedenen Klimaschutzmanager Manuel van der Poel. Deborah Feldmann verstärkt das Klimateam als Klimaanpassungsmanagerin.
Scharbeutz. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und das Team der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz freut sich, bekanntzugeben, dass der Ferienpass vollgepackt ist mit aufregenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Sereetz. Als Mitglieder des Spielmannszug im damaligen SV Sereetz beschlossen Heinz Nestler, Udo Edler, Harald Edler und Axel Löhmann eine Band zu gründen und ihr den Namen „The Scamps“ zu geben. Genau 60 Jahre ist das jetzt her. Am Samstag rocken sie wieder im Zentrum von Sereetz.
Niendorf/Ostsee. Nach jahrelanger Suche hat Klaus Langfeldt, Betreiber des Vogelparks in Niendorf/Ostsee, jetzt einen Nachfolger für sein Lebenswerk gefunden: Christian Siebelts wird den Park am 1. August gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Daniel Volkmer offiziell übernehmen.
Bad Schwartau. Im Rahmen einer vom Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau organisierten Fahrradtour entlang des Elbe-Lübeck-Kanals nach Krummesse wurde am Sonntag, 15. Juni, der Staffelstab an die Gemeinde Stockelsdorf übergeben.
Tdf. Strand. Alle Freunde der Jazzmusik sind herzlich willkommen und eingeladen am Donnerstag, dem 26. Juni, ab 18 Uhr beim WarmUp-Konzert der JazzBaltica auf dem Timmendorfer Platz dabei zu sein.
Ratekau. Die Gemeinde Ratekau lädt am Samstag, dem 28. Juni, in die Mensa der Cesar-Klein-Schule, Preesterkoppel 2, zum Gemeindeempfang 2025 ein. Damit richtet sie das gesellige Miteinander für alle Bürger beziehungsweise mit allen Bürgern und Gästen erneut in den Sommermonaten aus.
Ratekau. Pünktlich zu „Midsommar“, am Mittwoch, dem 25. Juni, findet auch in diesem Jahr wieder ein ganz außergewöhnliches Konzerthighlight an der Cesar-Klein-Schule (CKS) in Ratekau statt: JazzBaltica@School geht in die vierte Runde.
Bad Schwartau. Seit knapp einem Jahr ist Ministerin a. D. Dr. Juliane Rumpf im Amt als Landesnaturschutzbeauftragte für Schleswig-Holstein. Kürzlich war sie der Einladung des Umweltbeirats Bad Schwartau gefolgt.
Ratekau. In der Friedhofskapelle in Ratekau wurde Anfang des Jahres eine Schadstoffmessung durchgeführt. Sie hat ergeben, dass es im Innenraum, vor allem im Bereich der Orgel, ein erhöhtes Aufkommen von Schimmelsporen gibt. Deshalb haben sich der Kirchengemeinderat Ratekau und der kommunale Friedhofsausschuss darauf verständigt, dass bis auf Weiteres keine Trauerfeiern in der Kapelle mehr stattfinden
Stockelsdorf. Der Vorsitzende des Vereins zur Förderung von Kindern OGGS e.V. in Stockelsdorf, Manfred Beckmann, und die Bürgermeisterin der Großgemeinde, Julia Samtleben, freuen sich, dass sich die Ganztagsbetreuung in Stockelsdorf nun bereits einen zweiten 9-Sitzer (Hybrid) anschaffen konnte. In der vergangenen Woche wurde er offiziell von Andreas Gurth aus dem Vorstand der Bluhme-Jebsen-Stiftung übergeben.
Bad Schwartau. Rockabillies aufgepasst! Am 22. Juni startet der nächste Bad Schwartauer Kultursonntag unter dem Motto „Rock around the park“. Der Eintritt ist frei.
Bad Schwartau. Nach dem großen Erfolg des Stadtteilfestes Kaltenhof-Marienholm im September 2018 und des Familienfestes im Juni 2022 laden engagierte Anwohner der Bad Schwartauer Stadtteile in diesem Jahr wieder zu einer Festveranstaltung ein.
Niendorf/Ostsee. Von Freitag, den 13. Juni, bis Sonntag, den 15. Juni, fanden die beliebten StrandKonzerte zum sechsten Mal mit über 9.000 Besuchern in Niendorf/Ostsee auf dem Freistrand statt.
Stockelsdorf. Schon als Kind hatte Wolfgang Kulow aus Lensahn eine Leidenschaft für Abenteuer und sportliche Herausforderungen. Bis heute ist er viel unterwegs und erlebt als Extremsportler die größten Abenteuer.
Haffkrug/Timmendorfer Strand. Im Rahmen der diesjährigen STADTRADELN-Kampagne wird im Kreis Ostholstein ein Staffelstab von der nördlichsten Kommune Fehmarn bis nach Stockelsdorf wandern, der dabei von den Bürgermeistern auf dem Fahrrad transportiert wird.
Stockelsdorf. Auch in diesem Jahr setzt die Gemeinde Stockelsdorf ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit: Der Baum des Jahres 2025 – die Rot-Eiche (Quercus rubra) – wird vom Beirat für Umwelt- und Klimaschutz Stockelsdorf (BUKS) in Krumbeck gepflanzt.