Mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags überzeugt der REWE Bödicker-Markt in Ratekau seit seiner Eröffnung 2011. Mitten im Herzen der Ortschaft ist er längst zum Treff- und Versorgungsmittelpunkt vieler Kunden geworden. Die überaus angenehme Parkplatzsituation direkt im Ortskern trägt ihren Teil dazu bei.
Gerade in Zeiten, wie diesen, sollte derzeit jedoch alles möglichst kontaktlos ablaufen. Passend dazu bieten wir zwei Service-Leistungen an. Sie können bei uns alle Waren bequem online bestellen und dann einfach im Markt abholen oder bis an die Wohnungstür liefern lassen. Sie haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln und das zur gewohnten Qualität Ihres REWE Marktes in der Rosenstraße 1.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf oder Ihre Bestellung Reinhard Bödicker und das Team von REWE Bödicker
Liefertage: Montag, Mittwoch, Freitag Mindestbestellwert bei Lieferung: 50,00 € Zahlungsarten: Bar, EC- oder Kreditkarte
Liefergebiet: Gemeinde Ratekau, Timmendorfer Strand, Bad Schwartau, Hemmelsdorf und Pönitz
Öffnungszeiten
Montag
07:00 – 21:00 Uhr
Dienstag
07:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch
07:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag
07:00 – 21:00 Uhr
Freitag
07:00 – 21:00 Uhr
Samstag
07:00 – 21:00 Uhr
Sonntag
-
Abhol- / Lieferservice
So einfach geht’s:
Oben auf dieser Seite, auf unserer Website www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app bei der Marktsuche die Postleitzahl „23626” eingeben, „Abholservice“ auswählen und den Warenkorb zusammenstellen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2 Euro fällt für Sie bei der Bestellung an.
Beim Online-Einkauf können Sie selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für Sie am besten passt. Einer unserer Mitarbeiter übergibt den Einkauf, der direkt an einer Abholservice-Kasse bezahlt wird. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt.
Oder nutzen Sie doch gleich auf unserer REWE „Mein Markt”-Seite den „Lieferservice”. Nach anschließender Registrierung und Freischaltung können Sie Ihren Warenkorb individuell zusammenstellen, bestellen und einen Liefertermin vereinbaren.
Alle Informationen rund um Mindestbestellwert, Liefergebiet, Lieferzeiten und Liefergebühren finden Sie ebenfalls auf der „Mein Markt“-Seite.
Anbieter kontaktieren
Du kannst diesen Partner über den Button anrufen oder ihm über das Formular eine Nachricht zusenden.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Scharbeutz. Die Idee von „Grande Beach Café“-Geschäftsführer Tung Truong, zum Schulstart eine Einschulungsfeier für die ABC-Schützen der Gemeinde Scharbeutz zu organisieren, ist bereits bei der Premiere im Jahre 2016 ein riesiger Erfolg gewesen. Auch dieses Jahr meldeten sich über 400 Teilnehmer (Schüler und deren Angehörigen) für den bunten Familiennachmittag im Café „Grande Beach“ an und ließen sich mit kulinarischen Genüssen verwöhnen.
Timmendorfer Strand. Vor der jüngsten Sitzung des Tourismusausschusses hat die Verwaltung mit Gesine Muus als Werkleiterin des Kurbetriebs der Gemeinde Timmendorfer Strand alle interessierten Mitglieder des Ausschusses zu einer Begehung der Seebrückenbaustelle vor dem Maritim Seehotel eingeladen, um sich vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren zu können. Fakt ist, dass die anberaumte Fertigstellung des Millionen-Bauwerks im Spätherbst 2023 nicht eingehalten werden kann.
Timmendorfer Strand. Die Feuerwehren der Gemeinde Timmendorfer Strand wiederholen ihr tolle Aktion aus den Vorjahren: Gemeindewehrführer Thomas Scharbau und Karl-Heinz Zellien von der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorfer Strand haben vor Kurzem die neuen Erstklässler an den Grundschulen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee begrüßt.
Timmendorfer Strand. Santiano, Wincent Weiss und Revolverheld – diese drei großartigen Acts verzauberten im Rahmen der diesjährigen Konzertreihe „Stars am Strand“ der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) vom 8. bis 10. September rund 16.000 Besucher.
Timmendorfer Strand/Niendorf/Lübeck. Am 15. Juni stand der Niendorfer Freistrand ganz im Zeichen des Beachvolleyballs: Zum 21. Mal richtete die Polizeistation Timmendorfer Strand das fest etablierte Turnier der Polizeidirektion Lübeck unter dem Motto „Wir wollen helfen“ aus. Insgesamt 35 Teams warfen sich in sportliche Outfits, um für die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. zu spielen und Spenden zu sammeln.
Curau. Anfangs führte ihn sein Arbeitsweg zweimal täglich am Curauer Moor nordwestlich von Bad Schwartau vorbei. Schnell war die Liebe für dieses wunderschöne Fleckchen Erde im Herzen von Ostholstein bei Wolf-Dieter Klitzing entfacht. Jahrzehnte lang hat er sich sich für die Renaturierung des Moors eingesetzt. Jetzt zieht er sich aus diesem Ehrenamt zurück.
Kiel/Ratekau. Fünf Persönlichkeiten aus Deutschland und Dänemark sind für ihre konstruktive und auch kritische Begleitung des deutsch-dänischen Großprojektes zum Bau der Festen Fehmarnbeltquerung von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem Verdienstorden des Landes ausgezeichnet worden. Unter ihnen ist auch Thomas Keller aus Techau (Gemeinde Ratekau).
Timmendorfer Strand. TV-Richterin Barbara Salesch auf Lesereise und ist in Norddeutschland mit ihren dabei live zu erleben. So findet die erste Lesung aus ihrem Buch „Ich liebe die Anfänge! Von der Lust auf Veränderung“ am Samstag, dem 30. September, zur Kaffeestunde um 15 Uhr im Gemeindesaal der Kirche St. Paulus, Poststraße 30, in Timmendorfer Strand statt.
Ratekau. Als wäre das Erlebte für die vier vietnamesischen Kinder, deren Mutter in Bad Schwartau vor ihren Augen umgebracht wurde, nicht schon schlimm genug. Jetzt droht ihnen, aus ihren Pflegefamilien gerissen und nach Vietnam abgeschoben zu werden.
Timmendorfer Strand. Cinja Tillmann/Svenja Müller und Nils Ehlers/Clemens Wickler verteidigen ihren Deutschen Meistertitel in Timmendorfer Strand. Von Donnerstag bis Sonntag kämpften die 16 besten Frauen- und Männerteams an der Ostsee um den nationalen Titel.
Pansdorf. Auf ein mehr als gelungenes Festwochenende blicken die Mitglieder und Unterstützer der Ortshandwerkerschaft Pansdorf zurück. Bei herrlichem Wetterbedingungen an beiden Tagen nahmen viele Besucher aus nah und fern die Gelegenheit wahr, mit den Ortshandwerkern ihre 123. Festveranstaltung zu feiern.
Stockelsdorf. Eine Ausstellung rund um „Klimaschutz im Alltag“, die hier in der Region von Klimaschutzmanagern erstellt wurde, ist ab heute, 4. September, im Foyer des Stockelsdorfer Rathauses zu sehen.
Ahrensbök. Am Sonntag, dem 3. September, veranstaltet der Kiwanis-Club Ahrensbök auf der Amtswiese rund um das Ahrensböker Rathaus erneut sein großes Kinderfest.
Pansdorf. Die Ortshandwerkerschaft in Pansdorf lädt wieder zu ihrem beliebten Festwochenende ein. Das vergnügliche Treiben findet am Samstag, dem 2., und am darauf folgenden Tag, am Sonntag, dem 3. September, auf dem Festplatz hinter dem örtlichen Feuerwehrhaus statt.
Bad Schwartau. In diesem Jahr feiert die Bad Schwartauer Schützengilde ihr 100-jähriges Jubiläum, das mit einem bunten Schützenfest-Wochenende im Juni bereits gebührend „vorgefeiert“ wurde. Am vergangenen Samstag fand nun die offizielle Feierstunde mit geladenen Gästen statt.
Bad Schwartau. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Czaplinek, lädt die Stadt Bad Schwartau ihre Bürger, aber auch Besucher ein, gemeinsam mit allen Städtepartnern am 1. und 2. September ein Fest zu feiern.
Timmendorfer Strand. Mit den Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften in Timmendorfer Strand nähert sich der Saisonhöhepunkt für die nationalen Spielerinnen und Spieler. Vom 31. August bis 3. September kämpfen die besten 16 Teams pro Geschlecht an der Ostsee um den Titel. Tickets sind noch erhältlich.
Bad Schwartau. Noch rund 90 Tage bis der traditionelle Bad Schwartauer Weihnachtsmarkt am Montag, dem 27. November, feierlich eröffnet wird. Die neuen Veranstalter, Nadine Lemm und Thomas Buchholz vom „Waldhotel Riesebusch“ in Bad Schwartau, stellten in der vergangenen Woche Bürgermeisterin Dr. Katrin Engeln und den Verantwortlichen der Stadtverwaltung das neue Gesamtkonzept vor.
Ahrensbök/Scharbeutz. Vor Kurzem berichteten wir von der 5-jährigen Hannah aus Ahrensbök, die sich gemeinsam mit ihren Eltern an den gemeinnützigen Verein Aktion Traumfänger e.V. wandte, um bei der Anschaffung eines speziellen Lastenfahrrads unterstützt zu werden. Seit dem Aufruf sind auf dem für Hannah bereitgestellten Spendenkonto bereits zahlreiche Spenden eingegangen.
Niendorf. Gibt es etwas Schöneres, als eine aufgehende Sonne über dem Meer zu sehen und dabei wunderbare, ruhige Musik zu hören? Wem grade warm ums Herz wurde, kann sich wieder freuen, denn es ist wieder Sunrise Feeling angesagt! Am Sonntag, dem 27. August, lohnt es sich, etwas früher aus dem Bett zu hüpfen.
Techau. Am Samstag, dem 26. August, lädt die Freiwilige Feuerwehr Techau von 11 bis 16 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Ab 18 Uhr ist bei den Blauröcken anschließend Musik und Tanz angesagt.
Bad Schwartau. Zum wiederholten Male wurde in Bad Schwartau in der Nacht zum vergangenen Samstag, 19. August, der Bienenschaukasten am Naturerlebnisweg im Kurpark Ziel von Vandalismus.
Ratekau. Der TSV Ratekau freut sich, die Offenen Kreismeisterschaften Mehrkampf und Staffel für die Altersklassen U 10 bis U 16 anzukündigen. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 2. September, auf dem Sportplatz an der Hannes-Zobel-Halle, Westring 6 in Ratekau, statt. Der Wettkampf beginnt um 11 Uhr.
Scharbeutz/Timmendorfer Strand. Im Herbst und Winter bietet die innere Lübecker Bucht Erholung, Naturerlebnisse, eine lebendige Eventkultur und vielseitige Verwöhnmomente. Auf knapp 50 Seiten liefert das neue Herbst & Winter-Magazin bildstarke Inspiration, konkrete Tipps und viele Adressen für eine rundum gelungene Auszeit in der kühlen Jahreszeit an der Ostsee.
Lübecker Bucht. Vor vier Jahren brachte die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht den „Lübecker Bucht Guide“ heraus - eine spezielle App mit vielen Tipps für den Urlaub und die Freizeit in der Lübecker Bucht. Seitdem wurde der „Lübecker Bucht Guide“ technisch weiterentwickelt, sein Einzugsgebiet wuchs stetig und umfasst aktuell 16 Orte. Und es geht weiter...
Travemünde. Willkommen am Strand – Welcome to the beach! Im Seebad Travemünde trifft historische Seebadtradition auf unbeschwerte Gegenwart und maritime Glücksmomente. Am feinen Sandstrand können Gäste und Bürger den Sommer entspannt genießen. Das „Strand 1x1“ soll dabei helfen, dass das für alle gilt.
Stockelsdorf. Der SPD-Ortsverein Stockelsdorf gibt in Abstimmung mit der Gemeinde Stockeldorf einen Kinderstadtplan heraus. 31 Kinderspielplätze haben Jens Andermann und Karl-Ludwig Tretau vom SPD-Ortsverein in der Großgemeinde Stockelsdorf aufgesucht und fotografiert.
Travemünde. Die WEITE WELT öffnet vom 17. bis 27. August in Travemünde ihre Tore und lädt an den Strandterrassen zu chilligem Kulturgenuss mit echtem Strandfeeling ein. Auf dem Bühnenprogramm stehen über 30 Veranstaltungsmomente mit einem coolen Mix aus Livemusik, DJ-Events, Theater, Lesungen und True Crime-Podcast.
Scharbeutz. Seit vielen Jahren treffen sich Winzer aus ganz Deutschland in Scharbeutz, um ihre Weine inmitten des Ostsee-Urlaubsflairs zu präsentieren. Auch dieses Jahr wieder können an vier Tagen im August bei frischer Seeluft erlesene Weine verköstigt werden.