Mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags überzeugt der REWE Bödicker-Markt in Ratekau seit seiner Eröffnung 2011. Mitten im Herzen der Ortschaft ist er längst zum Treff- und Versorgungsmittelpunkt vieler Kunden geworden. Die überaus angenehme Parkplatzsituation direkt im Ortskern trägt ihren Teil dazu bei.
Gerade in Zeiten, wie diesen, sollte derzeit jedoch alles möglichst kontaktlos ablaufen. Passend dazu bieten wir zwei Service-Leistungen an. Sie können bei uns alle Waren bequem online bestellen und dann einfach im Markt abholen oder bis an die Wohnungstür liefern lassen. Sie haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln und das zur gewohnten Qualität Ihres REWE Marktes in der Rosenstraße 1.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf oder Ihre Bestellung Reinhard Bödicker und das Team von REWE Bödicker
Liefertage: Montag, Mittwoch, Freitag Mindestbestellwert bei Lieferung: 50,00 € Zahlungsarten: Bar, EC- oder Kreditkarte
Liefergebiet: Gemeinde Ratekau, Timmendorfer Strand, Bad Schwartau, Hemmelsdorf und Pönitz
Öffnungszeiten
Montag
07:00 – 21:00 Uhr
Dienstag
07:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch
07:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag
07:00 – 21:00 Uhr
Freitag
07:00 – 21:00 Uhr
Samstag
07:00 – 21:00 Uhr
Sonntag
-
Abhol- / Lieferservice
So einfach geht’s:
Oben auf dieser Seite, auf unserer Website www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app bei der Marktsuche die Postleitzahl „23626” eingeben, „Abholservice“ auswählen und den Warenkorb zusammenstellen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2 Euro fällt für Sie bei der Bestellung an.
Beim Online-Einkauf können Sie selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für Sie am besten passt. Einer unserer Mitarbeiter übergibt den Einkauf, der direkt an einer Abholservice-Kasse bezahlt wird. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt.
Oder nutzen Sie doch gleich auf unserer REWE „Mein Markt”-Seite den „Lieferservice”. Nach anschließender Registrierung und Freischaltung können Sie Ihren Warenkorb individuell zusammenstellen, bestellen und einen Liefertermin vereinbaren.
Alle Informationen rund um Mindestbestellwert, Liefergebiet, Lieferzeiten und Liefergebühren finden Sie ebenfalls auf der „Mein Markt“-Seite.
Anbieter kontaktieren
Du kannst diesen Partner über den Button anrufen oder ihm über das Formular eine Nachricht zusenden.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Timmendorfer Strand. Am 1. Januar 2021 hat die Rettungsdienst Holstein AöR in Timmendorfer Strand den rettungsdienstlichen Versorgungsbetrieb von den Maltesern übernommen.
Bad Schwartau. Lange Zeit war unklar, wer der neue Ordnungsamtschef in Bad Schwartau werden würde. Auch Gerüchte, der Posten würde extern neu besetzt, machten in der Stadt zwischenzeitlich die Runde. Dem ist jedoch nicht so. Dennis Wiese ist neuer Amtsleiter. Und der stammt aus eigenem Hause.
Timmendorfer Strand. Nachdem alle 5.000 Kalender verkauft sind, können sich jetzt die glücklichen Gewinner des Lions Adventskalender Lübecker Bucht freuen, ihre Gewinne bis Ende Januar im „Haus des Kurgastes“, in Niendorf/Ostsee abzuholen.
Timmendorfer Strand. Falls Schaulustige an Heiligabend vom „Weihnachtsgespann“ zufällig Fotos gemacht haben, würden sich die Kirchengemeinden Niendorf/Ostsee und Timmendorfer Strand freuen, wenn diese per E-Mail an jw.hoffmann@web.de geschickt werden.
Pansdorf. Kurz vor den Festtagen kamen jetzt noch einmal einige Nachwuchsspieler und Vorstandsmitglieder des Fanfarenzuges des TSV Pansdorf in der Sporthalle am Techauer Weg zusammen, um sich als Abordnung bei Heidrun Ulbrich von der Ulbrich Stiftung für eine bemerkenswerte Spende zu bedanken.
Timmendorfer Strand. In jedem Jahr wird unter der Federführung eines Mitgliedstisches des Serviceclubs Round Table ein gemeinsames Nationales Serviceprojekt unterstützt. Das Nationale Serviceprojekt 2019/2020 heißt „Statt-Plastik-Becher“ und wurde vom Round Table Eckernförde initiiert.
Pönitz. In diesem Jahr hat die Grund- und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe in Pönitz zum dritten Mal am Weihnachtspäckchen-Konvoi der Aktion „Kinder helfen Kindern“ teilgenommen.
Bad Schwartau. Eine außergewöhnliche Lieferung hat die Bad Schwartauer Tafel Mitte vergangener Woche erhalten. Das Helios Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau spendete 20 Weihnachtsbäume für Bedürftige.
Bad Schwartau. Am vergangenen Donnerstag hat die „Initiative der Schwartauer Eltern für den Bau neuer KiTas und Schaffung von KiTa Plätzen in Bad Schwartau“ eine Unterschriftensammlung an Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann übergeben (siehe Artikel unten). Noch am selben Abend fand auf Einladung der Initiative ein Treffen zum Thema mit verschiedenen Interessenvertretern statt.
Bad Schwartau. Insgesamt 470 Unterschriften hat die „Initiative der Schwartauer Eltern für den Bau neuer KiTas und Schaffung von KiTa-Plätzen in Bad Schwartau“ am vergangenen Donnerstag an Bad Schwartaus Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann übergeben.
Ratekau. Der Haushaltsplan 2021 der Gemeinde Ratekau steht. Am vergangenen Donnerstag wurde er von der Gemeindevertretung abgesegnet. Tags zuvor hatten Bürgermeister Thomas Keller und Kämmerer Hans-Jürgen Krause das Zahlenwerk der lokalen Presse vorgestellt.
Bad Schwartau. Mit großem Bedauern musste die Stadt Bad Schwartau am vergangenen Donnerstag die dauerhafte Schließung des Zwergenwaldes 2020 bekanntgeben. Hintergrund ist eine Einordnung des Zwergenwalds als „Vergnügungsstätte“ durch den Kreis Ostholstein.
Bad Schwartau. Er hängt sich für die Kirchengemeinde St. Martin Cleverbrück rein wie kaum ein anderer: Ernst-Henning Rohland (67) ist am vergangenen Sonntag im Gottesdienst mit dem Ansgarkreuz der Evangelischen Nordkirche geehrt worden.
Bad Schwartau. Wer an die zahlreichen musikalischen Angebote in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin Cleverbrück denkt, der kommt um den Namen Katha Kreitlow nicht herum. 25 Jahre hat sie als Kirchenmusikerin der Gemeinde ihren Stempel aufgedrückt. Doch diese Ära neigt sich jetzt dem Ende entgegen.
Stockelsdorf. In der Nacht von Samstag, den 21. November, auf Sonntag, den 22. November, kam es in einer Filiale eines Geschäftes für Tierbedarf in Stockelsdorf gegen 02.20 Uhr zu einem Feuer („der reporter“ berichtete). Mit der Skizze des Hundes sucht die Polizei nun nach einem Hundehalter, der ein möglicher Zeuge sein könnte.
Stockelsdorf. Der 48-jährige Jörg Burmester tritt als Stationsleiter der Polizeistation Stockelsdorf die Nachfolge des zwischenzeitlich pensionierten Jörg-Michael Rostek an.
Scharbeutz. Am 3. Adventswochenende, Samstag, 12., und Sonntag, 13. Dezember, verkauft die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz Weihnachtsbäume – dieses Jahr direkt am Feuerwehrgerätehaus in Scharbeutz.
Scharbeutz. „Besondere Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen und aus diesem Grund ist der Nikolaus in unseren Löschlaster (Löschfahrzeug) eingestiegen und verteilt Nikolaus-Überraschungen“, berichtet David Siegmund, Organisator und Leiter der Kinderfeuerwehr Scharbeutz, stolz. Am Nikolaustag wurden alle Mitglieder der Nachwuchsabteilungen besucht.
Timmendorfer Strand. Im Dezember 2014 wurde eine Kooperation zwischen dem Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) und der Grund- und Gemeinschaftsschule Timmendorfer Strand (GGS-Strand Europaschule) geschlossen. Diese Vereinbarung wurde jetzt erneuert.
Bad Schwartau. Auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Martin Cleverbrück in Bad Schwartau steht seit vergangener Woche ein Bücherschrank. Kostenlos können hier einzelne Bücher und Spiele getauscht werden. Die Idee dazu hatte Christoph Läubrich, Cleverbrücker Gemeindeglied.
Groß Timmendorf. Wie feiert ein Dorf mit den Einwohnern zu Zeiten Coronas Weihnachten? „Viele feiern digital, aber bei uns im Dorf? Nein! So nicht,“ berichtet Sandra Radünz vom Dorfvorstand in Groß Timmendorf.
Bad Schwartau. Wer das erste Mal davon hört, beginnt unweigerlich zu schmunzeln. Nur allzu gut kennt Rüdiger Müller diese Reaktion. Seit Jahrzehnten wird er zunächst einmal dafür belächelt, wenn er davon erzählt, was seine Passion ist. Der Mann aus dem nordniedersächsischen Wilsche sammelt Federbetten.
Niendorf. Ein gemütliches Beisammensein bei einem Glühwein oder einer Bratwurst, wie es Einheimische und Touristen im Rahmen von „Fischers Wiehnacht“ im Niendorfer Hafen gewohnt sind, ist auch zum Ende dieses Jahres nicht umsetzbar. Dies hat die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) zum Anlass genommen, dennoch ein Zeichen zu setzen: Seit dem ersten Adventswochenende erstrahlt der Niendorfer Hafen in buntem Lichterglanz.
Pansdorf. Auf Initiative vom Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. ist das Projekt „Wörterwelten - Autorenpatenschaften 2 - Literatur lesen und schreiben mit Autorinnen und Autoren“ in der Otfried-Preußler-Schule (OPS) in Pansdorf durchgeführt worden. Im Rahmen dieser Projektidee fand hier unter der Leitung des Sereetzer Autors Achim Bröger eine Schreibwerkstatt statt.
Timmendorfer Strand. Das vorläufige Endergebnis des Bürgerentscheids zur Abwahl des Bürgermeisters in Timmendorfer Strand steht fest: 59,6 Prozent stimmten mit Ja (2.346 Stimmen), 40,4 Prozent stimmten mit Nein (1.588 Stimmen). Damit ist der Verwaltungschef abgewählt und muss gehen.
Stockelsdorf. Es war 2.25 Uhr als am vergangenen Wochenende in der Nacht zum Totensonntag in der Leitstelle in Bad Olesloe der Alarm auflief. Feuer in einem Fachgeschäft für Tierbedarf im Gewerbegebiet Ravensbusch in Stockelsdorf, so das Szenario.