Mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags überzeugt der REWE Bödicker-Markt in Ratekau seit seiner Eröffnung 2011. Mitten im Herzen der Ortschaft ist er längst zum Treff- und Versorgungsmittelpunkt vieler Kunden geworden. Die überaus angenehme Parkplatzsituation direkt im Ortskern trägt ihren Teil dazu bei.
Gerade in Zeiten, wie diesen, sollte derzeit jedoch alles möglichst kontaktlos ablaufen. Passend dazu bieten wir zwei Service-Leistungen an. Sie können bei uns alle Waren bequem online bestellen und dann einfach im Markt abholen oder bis an die Wohnungstür liefern lassen. Sie haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln und das zur gewohnten Qualität Ihres REWE Marktes in der Rosenstraße 1.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf oder Ihre Bestellung Reinhard Bödicker und das Team von REWE Bödicker
Liefertage: Montag, Mittwoch, Freitag Mindestbestellwert bei Lieferung: 50,00 € Zahlungsarten: Bar, EC- oder Kreditkarte
Liefergebiet: Gemeinde Ratekau, Timmendorfer Strand, Bad Schwartau, Hemmelsdorf und Pönitz
Öffnungszeiten
Montag
07:00 – 21:00 Uhr
Dienstag
07:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch
07:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag
07:00 – 21:00 Uhr
Freitag
07:00 – 21:00 Uhr
Samstag
07:00 – 21:00 Uhr
Sonntag
-
Abhol- / Lieferservice
So einfach geht’s:
Oben auf dieser Seite, auf unserer Website www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app bei der Marktsuche die Postleitzahl „23626” eingeben, „Abholservice“ auswählen und den Warenkorb zusammenstellen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2 Euro fällt für Sie bei der Bestellung an.
Beim Online-Einkauf können Sie selbst wählen, welches der zweistündigen Zeitfenster für Sie am besten passt. Einer unserer Mitarbeiter übergibt den Einkauf, der direkt an einer Abholservice-Kasse bezahlt wird. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt.
Oder nutzen Sie doch gleich auf unserer REWE „Mein Markt”-Seite den „Lieferservice”. Nach anschließender Registrierung und Freischaltung können Sie Ihren Warenkorb individuell zusammenstellen, bestellen und einen Liefertermin vereinbaren.
Alle Informationen rund um Mindestbestellwert, Liefergebiet, Lieferzeiten und Liefergebühren finden Sie ebenfalls auf der „Mein Markt“-Seite.
Anbieter kontaktieren
Du kannst diesen Partner über den Button anrufen oder ihm über das Formular eine Nachricht zusenden.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Ostholstein/Ratekau. Vor Kurzem kam die 7. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Ostholstein bei der Freiwilligen Feuerwehr Ratekau zusammen. Rund 120 Einsatzkräfte hatten sich am Samstagvormittag bis in den frühen Nachmittag hinein auf dem Parkplatz der Cesar-KleinSchule mit ihren zehn Einsatzfahrzeugen zusammengefunden.
Ratekau. Immer wieder nehmen Betrüger telefonisch Kontakt zu vermeintlich leichten Opfern auf und versuchen mit perfiden Tricks und fingierten Geschichten an deren Geld zu kommen. Was genau steckt dahinter und wie kann man sich im Vorfeld dagegen schützen? Auf diese und weitere Fragen gibt eine Präventionsveranstaltung der Bürgerstiftung Gemeinde Ratekau Antworten.
Timmendorfer. Strand. Bereits zum elften Mal hat die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) im Rahmen der Kulturzeit der Gemeinde Timmendorfer Strand zum großen Kunstwettbewerb aufgerufen – und erneut eine beeindruckende Resonanz erhalten: Insgesamt 263 Kunstwerke wurden unter dem diesjährigen Motto „Seebrücken im Morgenlicht“ eingereicht.
Ratekau. Der DRK-Anziehpunkt in Ratekau erweitert seine Einkaufsmöglichkeiten. Künftig ist auch an jedem dritten Donnerstag im Monat geöffnet. Latenight-Shoppin zum Auftakt.
Niendorf. Am Freitag, dem 11. Juli, und Samstag, dem 12. Juli, findet auf dem Niendorfer Balkon, dem Seebrückenvorplatz an der Niendorfer Seebrücke, das alljährliche Promenadenfest der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf/Ostsee statt.
Scharbeutz. Piraten ahoi! In der Lübecker Bucht geht’s für die kleinen Gäste auf eine spannende Piratenwanderung. Dafür heuern sie beim legendären Capt’n Joshua Flint an und begeben sich ab morgen mit ihm und seiner Crew auf eine aufregende Schatzsuche.
Ratekau. Im Rahmen des diesjährigen Gemeindeempfangs der Gemeinde Ratekau fanden auch diesmal Ehrungen in den Kategorien Sport, Umwelt und sozialgesellschaftliches Engagement statt.
Timmendorfer Strand.Die Timmendorfer Strand GmbH (TSNT GmbH) lädt zu zwei außergewöhnlichen PlatzKonzerten auf dem Timmendorfer Platz ein – mitreißend, emotional und unter freiem Himmel. Beide Veranstaltungen werden durch die „Kulturzeit 2025“ finanziert.
Bad Schwartau. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Band Hammond & Friends gemeinsam mit dem Schulchor des Gymnasiums am Mühlenberg (GaM) nach den gelungenen Konzertereignissen der letzten Jahre jetzt zu einem Streifzug durch zehn Jahre Bandgeschichte am GaM ein.
Pansdorf. Rund 80 Personen versammelten sich in der vergangenen Woche in der Sporthalle Pansdorf und folgten damit der Einladung von Bürgermeister Thomas Keller zur Dorfschaftsversammlung der Ortschaft Pansdorf. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Nachwahl des Dorfvorstandes.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) startete am 1. Juli mit dem neuen Programm des beliebten SportStrands in die Sommersaison.
Ratekau. Vor 25 Jahren begann mit der Rettung der Rauchkate von 1780 aus Luschendorf die Geschichte des Dorfmuseums Gemeinde Ratekau. Der Lehrer Harald Gerhardt und der damalige Bürgermeister Ratekaus, Rüdiger Stooß, starteten das ambitionierte Projekt.
Ahrensbök. Der Ort wird bunt geschmückt, „dat Wäder ward good“ und ein ganzer Ort ist in Aufruhr. Typische Anzeichen dafür, dass das Ahrensböker Heimatfest bevor steht.
Scharbeutz. Beim kostenfreien Strandtanz-Event „Salsa on the Beach“ geht es um Lebensfreude, Leichtigkeit und ein bisschen Karibikflair. Ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse kann jeder mitmachen.
Ratekau. Am vergangenen Samstag hat die Gemeinde Ratekau zum Gemeindeempfang eingeladen. Traditionell waren auch diesmal viele Ratekauer und Gäste der Einladung in die Mensa der Cesar-Klein-Schule gefolgt.
Ratekau. Nach drei Amtszeiten und 18 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Ratekau ist Schluss. Im Rahmen des diesjährigen Gemeindeempfangs am vergangenen Samstag hat Thomas Keller erklärt, dass er nicht für eine weitere, vierte Amtszeit kandidieren wird.
Niendorf/Ostsee. Am Samstag, dem 5. Juli, wird der erste OPTI-Cup im Niendorfer Hafen veranstaltet. Mit allen Kindern zwischen 7 und 14 Jahren findet eine Optimisten-Regatta im Niendorfer Hafen statt.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Vor Kurzem fand im Rahmen einer feierlichen Versammlung die Übergabe der Präsidentschaft des Lions Clubs Lübecker Bucht statt.
Stockelsdorf. Sophia Cornelißen ist die neue Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Stockelsdorf und folgt damit dem ausgeschiedenen Klimaschutzmanager Manuel van der Poel. Deborah Feldmann verstärkt das Klimateam als Klimaanpassungsmanagerin.
Scharbeutz. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und das Team der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz freut sich, bekanntzugeben, dass der Ferienpass vollgepackt ist mit aufregenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Sereetz. Als Mitglieder des Spielmannszug im damaligen SV Sereetz beschlossen Heinz Nestler, Udo Edler, Harald Edler und Axel Löhmann eine Band zu gründen und ihr den Namen „The Scamps“ zu geben. Genau 60 Jahre ist das jetzt her. Am Samstag rocken sie wieder im Zentrum von Sereetz.
Niendorf/Ostsee. Nach jahrelanger Suche hat Klaus Langfeldt, Betreiber des Vogelparks in Niendorf/Ostsee, jetzt einen Nachfolger für sein Lebenswerk gefunden: Christian Siebelts wird den Park am 1. August gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Daniel Volkmer offiziell übernehmen.
Bad Schwartau. Im Rahmen einer vom Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau organisierten Fahrradtour entlang des Elbe-Lübeck-Kanals nach Krummesse wurde am Sonntag, 15. Juni, der Staffelstab an die Gemeinde Stockelsdorf übergeben.
Tdf. Strand. Alle Freunde der Jazzmusik sind herzlich willkommen und eingeladen am Donnerstag, dem 26. Juni, ab 18 Uhr beim WarmUp-Konzert der JazzBaltica auf dem Timmendorfer Platz dabei zu sein.
Ratekau. Die Gemeinde Ratekau lädt am Samstag, dem 28. Juni, in die Mensa der Cesar-Klein-Schule, Preesterkoppel 2, zum Gemeindeempfang 2025 ein. Damit richtet sie das gesellige Miteinander für alle Bürger beziehungsweise mit allen Bürgern und Gästen erneut in den Sommermonaten aus.
Ratekau. Pünktlich zu „Midsommar“, am Mittwoch, dem 25. Juni, findet auch in diesem Jahr wieder ein ganz außergewöhnliches Konzerthighlight an der Cesar-Klein-Schule (CKS) in Ratekau statt: JazzBaltica@School geht in die vierte Runde.
Bad Schwartau. Seit knapp einem Jahr ist Ministerin a. D. Dr. Juliane Rumpf im Amt als Landesnaturschutzbeauftragte für Schleswig-Holstein. Kürzlich war sie der Einladung des Umweltbeirats Bad Schwartau gefolgt.