Als lokaler Ansprechpartner für Veranstaltungstechnik bieten wir schon seit vielen Jahren umfangreiche und passende Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Seit Beginn der Corona-Krise haben wir unser Leistungsspektrum den Umständen entsprechend angepasst und versorgen unsere Kunden nun mit dem passenden Infektionsschutz für ihre Unternehmen.
Wir bieten unter anderem Plexiglas-Schutzscheiben als Schutz vor Tröpfcheninfektionen, Desinfektionsmittel-Ständer und -spender, Mund- und Nasenschutzmasken sowie Hinweis-Aufkleber und Absperrmaterial - zur Sicherheit für Sie, Ihre Mitarbeiter und Kunden. Unsere Produkte eignen sich optimal für Kassenbereiche im Einzelhandel, Empfangstresen, Gastronomie, Hotellerie. Wir produzieren selbst und vor Ort nach Maß, damit auch immer alles passt!
Hochwertige Ausführungen nach Ihren Anforderungen, denn robuste Konstruktionen sind viel mehr als nur ein Provisorium. Mit uns haben Sie Ihren leistungsstarken und zuverlässigen Partner gefunden.
In Situationen, in denen das "Abstand halten" nicht möglich ist, kommt unser FlexiSchutz zum Einsatz. Entwickelt für Kassenbereiche im Einzelhandel, Empfangstresen oder gastronomische Betriebe.
In Corona-Zeiten reicht einfaches Händewaschen schon für das "Gute Gefühl" oft nicht aus. Schützen Sie Sich und Ihr Personal mit einem Desinfektionsmittelspender vom Profi.
Schützen Sie sich, Ihre Mitarbeiter, Kunden und andere Menschen in Ihrer Umgebung mit einer Mund- & Nasenschutzmaske. Jetzt neu: Mit dem praktischen einstellbarem Nasenclip.
Unterstützen Sie Menschen in Ihrem Unternehmen sich an die wichtigsten Sicherheitsregeln zu halten. Mit unseren Hinweisschildern und Markierungen ist das schnell und gut umgesetzt.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Ratekau. 600 Ostereier will der Osterhase am Ostermontag, 21. April, ab 14.30 Uhr für die kleinen Ostergäste am Dorfmuseum Ratekau verstecken. In diesem Jahr kommt er direkt aus dem Hühnerstall mit einem Trecker aufs Gelände gefahren.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Vom 19. bis 21. April erwartet die Besucher und die Einheimischen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee ein buntes Osterprogramm mit stimmungsvollen Feuern, Live-Musik, spannenden Suchaktionen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Ratekau. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kirchengemeinderat Ratekau ein Osterfeuer. Es findet am Ostersamstag, 19. April, von 18 bis 22 Uhr auf der Pastoratswiese an der Feldsteinkirche in Ratekau statt.
Ratekau. Beim Dorfvorstand Ratekau gibt es personelle Veränderungen. Neu dabei sind Fenja Parlow und Felix Jonaßon. Mit fünf Mitgliedern ist der Dorfvorstand nun komplett.
Timmendorfer Strand. Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Timmendorfer Strand: Am vergangenen Mittwochabend, 9. April, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren kurz nach 23 Uhr mit dem Stichwort „Gebäudebrand Eissport- und Tenniscentrum“ alarmiert.
Ratekau. Fahrsicherheitstrainings erhalten unter den heutigen, immer komplexer werdenden Bedingungen im öffentlichen Straßenverkehr einen steigenden Stellenwert. Die jüngste Entwicklung im Unfallgeschehen mit E-Bikes, auch in der Gemeinde Ratekau, zeigt deutlich, wie wichtig es ist, sein Fahrzeug sicher durch den Straßenverkehr führen zu können.
Scharbeutz. Mit der Verleihung des Umweltpreises an den Verein „Interessengemeinschaft Bargkoppel – mitgestalten und erhalten e.V.“ würdigt die Gemeinde Scharbeutz dieses besondere Engagement Klingberger Bürger für ihre Grünanlagen.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt auch in diesem Jahr zu einer Kunstauktion zugunsten des Fördervereins Kinderherz e.V. ein.
Scharbeutz. Die Gemeinde Scharbeutz geht einen entscheidenden Schritt in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung: Die Gemeindevertretung hat am 2. April den von Green Planet Energy erarbeiteten kommunalen Wärmeplan beschlossen. Mit dem freiwilligen Votum will die Gemeinde die Wärmewende aktiv vorantreiben und der Planung zusätzliches Gewicht verleihen.
Timmendorfer Strand/Niendorf. Nach einer zweijährigen Pause ist der offizielle Blog der Timmendorfer Strand und Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) wieder online.
Pönitz. Der Verein für Regionalgeschichte beendet die Winterpause des Museums für Regionalge schichte in Pönitz und eröffnet am Freitag, dem 11. April, seine diesjährige Sonderausstellung „Munition im Meer – Das explosive Erbe“. 80 Jahre nach Kriegsende beginnt die Bergung in der Lübecker Bucht.
Timmendorfer Strand. Bei bestem Wetter und angenehm frischen Temperaturen glänzte der NTSV Strand 08 mit seinem diesjährigen Ostseelauf, für den knapp 2.400 Anmeldungen aus dem In- und Ausland eingegangen waren.
Pönitz. Am Sonntagnachmittag, dem 6. April, zog sich eine Autofahrerin auf der B 432 zwischen Pönitz und Scharbeutz bei einem schweren Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
Timmendorfer Strand. Große Freude beim Verein Klinik-Clowns-Lübeck e.V. und der Kinderonkologie des Universitätsklinikum Lübeck, denn beide erhielten im März von den Mitgliedern der Kreativ-Gruppe der Seniorenresidenz Timmendorfer Strand jeweils eine großzügige Spende.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück und veröffentlicht nun die aktuellen Gäste- und Übernachtungszahlen. Erstmals wurde die Marke von 400.000 Gästeankünften deutlich überschritten.
Bad Schwartau. Auch wenn das Museum der Stadt Bad Schwartau seit 2018 ohne Ausstellungshaus auskommen muss, geht die Arbeit hinter den Kulissen intensiv weiter. So steht aktuell vor allem die Museumssammlung im Mittelpunkt, die gepflegt und stetig aktualisiert werden muss, um das kulturelle Erbe der Stadt Bad Schwartau zu bewahren.
Ahrensbök. Vor Kurzem war es wieder soweit: Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung wurden im Ahrensböker Bürgerhaus vier Sportlerinnen und Sportler geehrt.
Niendorf/Ostsee. Dr. med. Snježana-Maria Schütt ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Jetzt hat sie ihr Buch „Erste Hilfe am Baby und Kind“ veröffentlicht.
Ratekau/Pansdorf. In der vergangenen Woche hat sich der MSC Ratekau 1977 auf den Weg nach Pansdorf zu dem Familienhospizverein „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ gemacht.Hier wurde eine Spendendose übergeben, die zuvor auf den offenen Abenden des Clubs gefüllt wurde.
Stockelsdorf. Großartige Unterstützung für die Kinder- und Jugendarbeit des ATSV Stockelsdorf: Die Privatspenderin Karin Schröder hat dem Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro überreicht.
Timmendorfer Strand. Seit 2017 vergibt die Gemeinde Timmendorfer Strand regelmäßig einen Umwelt- und Klimaschutzpreis für Einwohner der Gemeinde, wenn sie Projekte oder Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz im Gemeindegebiet durchführen. Timmendorfs Schulen sind neue Preisträger.
Stockelsdorf. Am Samstag, dem 5. April, findet in Stockelsdorf die in diesem Jahr erste Kinder-Uni in der Gerhard-Hilgendorf-Schule, Rensefelder Weg 2, statt. „Tropische Regenwälder – cool fürs Klima“ lautet das Thema.
Timmendorfer Strand. Tolle Gewinnmöglichkeiten gibt es auch dieses Jahr wieder bei der „Glückseisuche“ des Rotary Club Lübecker Bucht - Timmendorfer Strand. Erworben werden können insgesamt 3.000 künstlerisch gestalteten Ostereier aus Zinn vom 22. März bis 17. April. Sie sind mit einer Losnummer versehen und als besondere Geschenkidee können sie zusätzlich individuell befüllt werden. Ein GlücksEi kostet 7 Euro.
Timmendorfer Strand/Scharbeutz. In den Wintermonaten besteht die Möglichkeit der Strandnutzung mit Hund und auch zu Pferde. Vom heutigen 1. April bis zum 30. September ist dies nicht mehr zulässig. Hunde dürfen in dieser Zeit ausschließlich an die ausgewiesenen Hundestrände mitgebracht werden.