Zurück

Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

„Schattenfinder Lübecker Bucht“: Kostenfreie Schattenplätzchen für die norddeutsche Siesta

Lübecker Bucht. Der Sommer ist zurück und die Temperaturen klettern ordentlich nach oben. In der Lübecker Bucht zeigt sich der Sommer meist mit leichter Brise und zur Abkühlung kann man jederzeit in die Ostsee springen. An besonders heißen Tagen, an denen die Sonne alles gibt, kann allerdings selbst im frischen Schleswig-Holstein ein Plätzchen im Schatten Gold wert sein. Die Frage ist nur: Wo? Die TALB hat eine Übersicht zusammengestellt, wo sich Schattenplätze entlang der Lübecker Bucht befinden. 

 

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Aktionsprogramm Ostseeschutz 2030: Landwirtschaftsminister informierte sich über das Auenprojekt Schwartau

Bad Schwartau/Ratekau. Die Land- und Forstwirtschaft ist ein zentraler Partner beim Gewässerschutz in Schleswig-Holstein – und trägt schon heute durch freiwillige Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen bei. Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) informierte sich in der vergangenen Woche im Rahmen seiner Sommerreise über engagierte Betriebe und Projekte in den Regionen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Sommer, Sonne, Kulturfestival am Travemünder Strand: „Weite Welt“ vom 14. bis 24. August

Travemünde. Auf in die „Weite Welt“! Vom 14. bis 24. August lädt das charmante Kulturfestival „Weite Welt“ an den Strandterrassen in Travemünde zu einem chilligen Kulturgenuss mit echtem Strandfeeling ein. Das Festival bietet elf Tage lang eine entspannte Loungeatmosphäre, in der die Gäste barfuß im Sand das Bühnenprogramm und das gelassene Lebensgefühl direkt am Meer hautnah erleben können.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß: Vielfältige Kinderangebote in Timmendorfer Strand, Niendorf und Umgebung

Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. In den Sommerferien erwartet Kinder und Familien in Timmendorfer Strand, Niendorf/Ostsee und der näheren Umgebung ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Bewegung, Kreativität und Naturerlebnissen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Vier Abende voller Flüster-Beats mit der „Silent Disco“ am Jugendstrand: Die wohl leiseste Disco an der Küste steht in Scharbeutz

Scharbeutz. Silent Disco an der Ostsee – das bedeutet: Barfuß im Sand tanzen, während die Sonne untergeht … und niemand hört etwas. Denn die Musik kommt nicht aus Lautsprechern, sondern über Funk direkt auf die Kopfhörer. Die Silent Disco steigt an vier Terminen – immer mittwochs – in Scharbeutz.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Unbedingt die Hinweise der DLRG beachten: Das bedeuten die verschiedenen Flaggen am Badestrand

Lübecker Bucht. Es ist Sommer und wieder Badezeit in der Lübecker Bucht. Leider wissen nicht alle, was die Beflaggungen der DLRG am Strand bedeuten und beachten sie schlichtweg. Und dabei kann eine Missachtung lebensgefährlich sein. „der reporter“ weist hier auf die Bedeutung der verschiedenen Flaggen am Badestrand hin.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Lachen, Staunen, Applaudieren: Das sind die Gewinner des Scharbeutzer Straßenkunst Festivals 2025

Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August zeigte sich Scharbeutz – trotz des „sommerlichen Aprilwetters“ – wieder von seiner bunt-fröhlichen Festivalseite. An dieser Stelle lesen Sie, welche Straßenkünstler das Publikum am meisten begeistern konnten.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Neues aus dem Gemeindearchiv Scharbeutz: Gründung des Notfallverbundes Plön-Ostholstein zum Schutz von Kulturgütern

Scharbeutz. In Archiven, Bibliotheken und Museen werden historische Akten, Bücher, Gemälde und andere Kulturgüter für kommende Generationen bewahrt. Ein wichtiges Thema für diese Einrichtungen ist neben der allgemeinen Bestandserhaltung auch die Notfallvorsorge. Extremwetter, Feuer oder Gewalttaten können zu erheblichen Schäden führen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

ZVO Recyclinghof Bad Schwartau: Spendenübergabe an das Wohnprojekt „Villa Wir e.V.“

Bad Schwartau. Die diesjährige Spendenaktion am Recyclinghof Bad Schwartau des Zweckverbandes Ostholstein (ZVO) kommt zum Abschluss. 1.500 Euro konnten über das vergangene Jahr hinweg durch die Spendenbereitschaft der Kunden sowie das Engagement der Mitarbeitenden gesammelt werden. Die Summe kommt in diesem Jahr dem Wohnprojekt „Villa Wir e.V.“ in Bad Schwartau zugute.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Nach Benefiz-Golfturnier in Timmendorfer Strand: Lions Club Lübecker Bucht spendete 6.000 Euro an die NCL-Stiftung

Timmendorfer Strand. Bei bestem Sommerwetter und in ausgelassener Stimmung fand am Samstag, dem 19. Juli, der „8. Lions & Friends-Cup“ des Lions Club Lübecker Bucht statt. Über 60 ambitionierte Golferinnen und Golfer versammelten sich auf dem Südplatz des Golf Resorts Strandgrün, um gemeinsam für den guten Zweck zugunsten der NCL-Stiftung zu spielen, die sich der Erforschung und Bekämpfung der Kinderdemenz widmet. 6.000 Euro konnten jetzt in Form einer Spende übergeben werden.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Naturnahe Umwandlung: Oberer Mühlenteich in Pansdorf wird zum Fließgewässer

Ratekau. Die Gemeine Ratekau ist seit dem Jahr 2000 Inhaberin des Staurechts am Oberen Mühlenteich in Pansdorf. Das Staubauwerk ist mittlerweile marode und es wurde eine Machbarkeitsuntersuchung über die Umwandlung des Oberen Mühlenteiches in einen naturnahen Bach in Auftrag gegeben.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Hafenfeeling 2025 vom 8. bis 10. August: Drei Tage maritimes Flair, Musik und Genuss im Niendorfer Hafen

Niendorf/Ostsee. Vom 8. bis 10. August verwandelt sich die Festwiese im Niendorfer Hafen wieder in eine stimmungsvolle Erlebniswelt: Das „Hafenfeeling“ lädt Besucherinnen und Besucher zu einem sommerlichen Festwochenende mit maritimer Atmosphäre, abwechslungsreichem Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten ein.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Brücken-Ersatzbau zwischen Sereetz und Bad Schwartau verzögert sich: SPD Ratekau zeigt sich enttäuscht

Ratekau/Bad Schwartau. Der geplante Ersatzbau der maroden Brücke zwischen Sereetz (Kaltenhöfer Straße) und Bad Schwartau verzögert sich erheblich. Wie jetzt bekannt wurde, wird mit einer Fertigstellung nicht vor dem Jahr 2027 gerechnet.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Ein Ort für alle Generationen: Der Pavillon am Pönitzer Bahnhof wurde feierlich eröffnet

Pönitz. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ steht der Pavillon am Bahnhof in Pönitz: Der neue Treffpunkt wurde mit Unterstützung vom Dorfvorstand, den Senioren und der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz gestaltet. Anfang Juli wurde das vielseitige Haus für alle Generationen mit einer bunten Feier eingeweiht.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Monika und Heiko Knoop neues Aalkönigspaar: 64. Fröhliche Haffkruger Aaalwoche erfolgreich beendet

Haffkrug. Bei traumhaftem Sonnenschein stieg Neptun, der Herrscher aller Meere, Seen, Flüsse, Bäche, Pfützen und Moräste, gemeinsam mit seinen zauberhaften Nixen am Freitag, dem 25. Juli, aus seinem Kristallpalast, um erneut gemeinsam mit seinen zauberhaften Nixen, die 5. Jahreszeit der Fröhlichen Haffkruger Aalwoche einzuläuten.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Präventionsveranstaltung der Bürgerstiftung Gemeinde Ratekau: „So schützen Sie sich vor Betrügereien“

Lübeck/Sereetz. Immer wieder nehmen Betrüger telefonisch Kontakt zu vermeintlich leichten Opfern auf und versuchen mit perfiden Tricks und fingierten Geschichten an deren Geld zu kommen. Was genau steckt dahinter und wie kann man sich im Vorfeld dagegen schützen?

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Erfolgreiche Golfmannschaft des Ostsee-Gymnasiums: 1. Platz beim Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Timmendorfer Strand. Die Schülergolfmannschaft des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT) hat beim „Jugend trainiert für Olympia“-Turnier in der Altersklasse U 16 den 1. Platz des Landesfinales errungen.

Weiterlesen …