Griechische Spezialitäten mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten
Was die griechische Erde hervorbringt, ist nicht nur reichlich und gut sondern auch schmackhaft und gesund. In Viehzucht, Obst- und Gartenbau wird noch auf die alte herkömmliche Weise gearbeitet. Das ist die Grundlage für die Gesundheit und die ästhetische Seite der griechischen Küche.
Ein weiteres Geheimnis der griechischen Küche ist die Gastfreundschaft, die von Zeus Xenios geschützt wird. Die Griechen sind immer treue Anhänger dieses Gottes geblieben. In der herzlichen Atmosphäre der griechischen Gastfreundschaft unter der südlichen Sonne an den Gestaden des Mittelmeeres wird auch das einfachste Essen zu einer unübertrefflich köstlichen und guten Speise.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie mit unserem Angebot für kurze Zeit aus Ihrem Alltag entführen zu können. Genießen Sie das Essen Ihrer Wahl in gemütlichem Ambiente - und nun eine schöne Zeit bei uns.
Guten Appetit wünschen Ihnen Tasos & Eva und das Team von der Taverne Hellas.
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Niendorf/Ostsee. Im Jahre 1973 wurde der Vogelpark Niendorf/Ostsee eröffnet und von Felix Gräfe geleitet. Am 13. Juni 1983 übernahm Klaus Langfeldt aus Bad Schwartau den Park. Jetzt hat er ihn in jüngere Hände übergeben.
Ostholstein. Die Online-Petition für den dauerhaften Weiterbetrieb der Bäderbahn wurde in vier Wochen über 10.000 Mal unterschrieben. Parallel dazu läuft vor Ort an der Lübecker Bucht eine Unterschriftensammlung mittels Postkartenaktion, die ebenfalls auf eine hohe Resonanz trifft. Ein deutliches Zeichen an die Landesregierung, dass der Weiterbetrieb der Bäderbahn auch nach 2030 sichergestellt werden muss!
Gnissau. In Volker Prahls Dienstzimmer im alten Pastorat von Gnissau riecht es noch ganz neu. Und eingeräumt ist im Haus auch noch nicht alles. Der Pastor muss sich nicht mehr darum kümmern, denn er geht Ende Oktober in den Ruhestand.
Haffkrug. Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und die Ostsee im September ihr goldenes Licht ausspielt, lädt Haffkrug mit einem ganz besonderen Fest zum großen Sommerfinale ein: Vom 12. bis 14. September verwandelt sich beim Haffkruger Seebrückenfest die Seebrücke, der Seebrückenvorplatz und der angrenzende Strand in ein bunt-fröhliches Eventareal mit viel Musik, Tanzworkshops, einer Strand-Party und einem gemeinsamen Picknick an der langen Seebrückentafel.
Timmendorfer Strand. Neuheiten aller Marken, blitzendes Chrom und mobile Highlights auf der Promenade – darunter - laut Veranstalter – zahlreiche Premieren. „Premieren sind schon Tradition, wenn die Aktivgruppe für Handel & Gewerbe Timmendorfer Strand e.V. und Norddeutschlands führende Autohäuser zur Automeile auf die Timmendorfer Kurpromenade einladen.
Scharbeutz. Am Sonntag, dem 28. September, findet die Wahl einer Bürgermeisterin beziehungsweise eines Bürgermeisters in der Gemeinde Scharbeutz statt. Die vom Wahlausschuss zugelassene Bewerberin Bettina Schäfer und der Bewerber Jan Jope werden sich den Bürgern in zwei öffentlichen Veranstaltungen, zu denen die Gemeinde Scharbeutz einlädt, vorstellen.
Timmendorfer Strand. Die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften 2025 am Timmendorfer Strand endeten mit einem historischen Erfolg und zugleich mit einem emotionalen Abschied: Svenja Müller und Cinja Tillmann sicherten sich bereits zum vierten Mal in Folge den Titel. Bei den Männern krönten sich Lukas Pfretzschner und Sven Winter souverän zum Deutschen Meister. Nach 33 Jahren war es die letzte Beach-DM am Ostseestrand.
Timmendorfer Strand. Pünktlich zur Sommerferienzeit sorgt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) für leuchtende Kinderaugen: Seit dem 14. August gibt es ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste im Alter von 5 bis 12 Jahren – ein liebevoll gestaltetes Rätsel- und Mitmachheft mit dem Namen „Strandzeit mit Timmy & Nienchen”, das kostenfrei in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee erhältlich ist.
Haffkrug. Vom 5. bis 7. September verwandelt sich die HAFFdüün Strandbar in Haffkrug bereits zum dritten Mal in einen besonderen Treffpunkt: Das HAFFleev-Charity-Festival lädt Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein – und das für den guten Zweck.
Bad Schwartau. Rund 700 Protestierende waren am vergangenen Samstagvormittag dem Aufruf der Bürgerinitiave (BI) Kaltenhof zum zweiten Protestmarsch nach der ersten Demo am 15. Juli („der reporter“ berichtete) durch Bad Schwartau gegen die Pläne der Deutschen Bahn zur Hinterlandanbindung im Zuge der Festen Fehmarnbeltquerung gefolgt.
Pansdorf. 125 Jahre – dieses stolze Jubiläum feiert die Ortshandwerkerschaft Pansdorf 1900 e.V.. Es würdigt die Geschichte des Handwerks und dessen Rolle in der Gemeinschaft.
Lübecker Bucht. Wenn der Tag gerade erst erwacht, gibt es in der Lübecker Bucht wieder einen ganz besonderen Moment: den „Ersten Kaffee des Tages“ – direkt am Strand, serviert bei Sonnenaufgang.
Scharbeutz. Am Montagmittag, dem 1. September, kam es gegen 12 Uhr in der Hansastraße in Scharbeutz zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen.
Lübeck/Ostholstein. Immer wieder versuchen Betrüger per Telefon mit perfiden Tricks an das lang ersparte Geld von Senioren zu kommen: Ob als angeblicher Enkel, falscher Polizeibeamter oder vermeintlicher Staatsanwalt. Um die Sicherheit der älteren Mitbürger zu verbessern, starten der Weiße Ring und die Polizei in Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit teilnehmenden Arztpraxen eine neue Initiative.
Haffkrug. Entlang der Promenade in Haffkrug verläuft der Fischerei-Erlebnispfad. Zahlreiche Schautafeln und Mitmachelemente erzählen von früheren Fischerzeiten und stellen viele der Fischarten vor, die in der Ostsee vorkommen. Im Juli, August und September lädt der Vorstand des Fischereivereins Haffkrug-Sierksdorf-Scharbeutz e. V. persönlich zu kostenlosen Führungen ein.
Scharbeutz. Unter dem Motto „Sommerfahrt@JFS80“ startete die Jugendfeuerwehr Scharbeutz vor Kurzem ihre große zehntägige Erlebnisfahrradtour quer durch Norddeutschland bis in den Harz.
Ahrensbök. Vor Kurzem konnten zwei Jugendliche der Ahrensböker Gill, Nele Fischer und Neele Hamdorf, an einem Schießsportlehrgang des Deutschen Schützenbundes teilnehmen.
Hemmelsdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Hemmelsdorf führte eine Fortbildung zum Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ auf dem Feld vom Landwirt Severin von Rumohr durch.Ziel dieser Maßnahme war es, die Einsatzkräfte praxisnah auf die zunehmenden Herausforderungen durch Vegetations- und Flächenbrände vorzubereiten.
Timmendorfer Strand. Pünktlich zur Sommerferienzeit sorgt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) für leuchtende Kinderaugen: Ab sofort gibt es ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste im Alter von 5 bis 12 Jahren – ein liebevoll gestaltetes Rätsel- und Mitmachheft, das kostenfrei in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand und Niendorf erhältlich ist.
Niendorf/Ostsee. Vom 22. bis 31. August verwandelt sich die große Festwiese im Niendorfer Hafen erneut in ein Zentrum für Meeresforschung, Umweltbildung und kreative Entdeckungsreisen. Bereits zum siebten Mal laden die MeerErlebnis Tage große und kleine Besucher dazu ein, die faszinierende Welt der Ostsee hautnah zu erleben.
Haffkrug. Mit drei Sommerterminen startet in diesem Jahr die neue Konzertreihe „Haffkruger Seebrückenmusik“. Hierbei treten wechselnde Musiker auf – unplugged oder mit minimaler Verstärkung – und bringen handgemachte Musik direkt ans Meer.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) gibt mit großer Freude bekannt: Wincent Weiss wird am Sonntag, dem 13. September 2026, erneut auf der großen Bühne der Musik-Arena bei „Stars am Strand“ stehen.
Timmendorfer Strand. Rund 70 Schülerinnen und Schüler der drei fünften Klassen des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand reinigten vor Kurzem in Kooperation mit der Gemeinde Timmendorfer Strand, der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH), den örtlichen Strandkorbvermietern und dem SEA LIFE den Strand und setzten somit erneut ein Zeichen zum Schutz der Meere.
Pansdorf. Am Wochenende, 5. bis 7. September, findet das 125. Handwerkerfest der Ortshandwerkerschaft Pansdorf statt. Am Samstag, dem 6. September, gibt es von 14 bis 17 Uhr das beliebte Luftgewehr-Mannschaftsschießen, zu dem die Ortshandwerkerschaft auch diesmal wieder herzlich einlädt:
Lübecker Bucht. Der Sommer ist zurück und die Temperaturen klettern ordentlich nach oben. In der Lübecker Bucht zeigt sich der Sommer meist mit leichter Brise und zur Abkühlung kann man jederzeit in die Ostsee springen. An besonders heißen Tagen, an denen die Sonne alles gibt, kann allerdings selbst im frischen Schleswig-Holstein ein Plätzchen im Schatten Gold wert sein. Die Frage ist nur: Wo? Die TALB hat eine Übersicht zusammengestellt, wo sich Schattenplätze entlang der Lübecker Bucht befinden.
Bad Schwartau/Ratekau. Die Land- und Forstwirtschaft ist ein zentraler Partner beim Gewässerschutz in Schleswig-Holstein – und trägt schon heute durch freiwillige Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen bei.Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) informierte sich in der vergangenen Woche im Rahmen seiner Sommerreise über engagierte Betriebe und Projekte in den Regionen.
Pönitz. Die SVG Pönitz startet mit Rückenwind in die neue Saison: Der in die Jahre gekommene Kunstrasenplatz aus dem Jahr 2012 wird derzeit komplett erneuert.
Travemünde. Auf in die „Weite Welt“! Vom 14. bis 24. August lädt das charmante Kulturfestival „Weite Welt“ an den Strandterrassen in Travemünde zu einem chilligen Kulturgenuss mit echtem Strandfeeling ein. Das Festival bietet elf Tage lang eine entspannte Loungeatmosphäre, in der die Gäste barfuß im Sand das Bühnenprogramm und das gelassene Lebensgefühl direkt am Meer hautnah erleben können.
Scharbeutz. Vom 14. bis 17. August verwandelt sich der Kurpark im Herzen von Scharbeutz wieder in ein Genuss-Paradies: Das beliebte Scharbeutzer Weinfest lädt Einheimische und Gäste ein.