Ich heiße Sie herzlich in unserem Restaurant in der Seestraße 47 in Scharbeutz willkommen. Ich lade Sie ein sich in unserem Ristorante mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken und in einer gepflegten und angenehmen Atmosphäre verwöhnen zu lassen.
Für eine hohe Qualität und ein besonderes Geschmackerlebnis werden bei uns alle Gerichte frisch für Sie zubereitet. Sollte dennoch etwas nicht Ihren Vorstellungen entsprechen so teilen Sie es uns einfach mit. Für Lob und Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Guten Appetit wünschen Ihnen Toni und das Team der Essbar
Achtung: Aufgrund der COVID-19-Situtation darf der Verkauf von Speisen & Getränken nur noch an Selbstabholer oder über unseren Lieferservice stattfinden. Selbstabholer dürfen das Restaurant nicht mehr betreten und müssen draussen am Fenster auf ihr vorher telefonisch vorbestelltes Essen warten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Hemmelsdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Hemmelsdorf führte eine Fortbildung zum Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ auf dem Feld vom Landwirt Severin von Rumohr durch.Ziel dieser Maßnahme war es, die Einsatzkräfte praxisnah auf die zunehmenden Herausforderungen durch Vegetations- und Flächenbrände vorzubereiten.
Timmendorfer Strand. Pünktlich zur Sommerferienzeit sorgt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) für leuchtende Kinderaugen: Ab sofort gibt es ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste im Alter von 5 bis 12 Jahren – ein liebevoll gestaltetes Rätsel- und Mitmachheft, das kostenfrei in den Tourist-Informationen in Timmendorfer Strand und Niendorf erhältlich ist.
Niendorf/Ostsee. Vom 22. bis 31. August verwandelt sich die große Festwiese im Niendorfer Hafen erneut in ein Zentrum für Meeresforschung, Umweltbildung und kreative Entdeckungsreisen. Bereits zum siebten Mal laden die MeerErlebnis Tage große und kleine Besucher dazu ein, die faszinierende Welt der Ostsee hautnah zu erleben.
Haffkrug. Mit drei Sommerterminen startet in diesem Jahr die neue Konzertreihe „Haffkruger Seebrückenmusik“. Hierbei treten wechselnde Musiker auf – unplugged oder mit minimaler Verstärkung – und bringen handgemachte Musik direkt ans Meer.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) gibt mit großer Freude bekannt: Wincent Weiss wird am Sonntag, dem 13. September 2026, erneut auf der großen Bühne der Musik-Arena bei „Stars am Strand“ stehen.
Timmendorfer Strand. Rund 70 Schülerinnen und Schüler der drei fünften Klassen des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand reinigten vor Kurzem in Kooperation mit der Gemeinde Timmendorfer Strand, der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH), den örtlichen Strandkorbvermietern und dem SEA LIFE den Strand und setzten somit erneut ein Zeichen zum Schutz der Meere.
Pansdorf. Am Wochenende, 5. bis 7. September, findet das 125. Handwerkerfest der Ortshandwerkerschaft Pansdorf statt. Am Samstag, dem 6. September, gibt es von 14 bis 17 Uhr das beliebte Luftgewehr-Mannschaftsschießen, zu dem die Ortshandwerkerschaft auch diesmal wieder herzlich einlädt:
Lübecker Bucht. Der Sommer ist zurück und die Temperaturen klettern ordentlich nach oben. In der Lübecker Bucht zeigt sich der Sommer meist mit leichter Brise und zur Abkühlung kann man jederzeit in die Ostsee springen. An besonders heißen Tagen, an denen die Sonne alles gibt, kann allerdings selbst im frischen Schleswig-Holstein ein Plätzchen im Schatten Gold wert sein. Die Frage ist nur: Wo? Die TALB hat eine Übersicht zusammengestellt, wo sich Schattenplätze entlang der Lübecker Bucht befinden.
Bad Schwartau/Ratekau. Die Land- und Forstwirtschaft ist ein zentraler Partner beim Gewässerschutz in Schleswig-Holstein – und trägt schon heute durch freiwillige Maßnahmen zur Reduktion von Nährstoffeinträgen bei.Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) informierte sich in der vergangenen Woche im Rahmen seiner Sommerreise über engagierte Betriebe und Projekte in den Regionen.
Pönitz. Die SVG Pönitz startet mit Rückenwind in die neue Saison: Der in die Jahre gekommene Kunstrasenplatz aus dem Jahr 2012 wird derzeit komplett erneuert.
Travemünde. Auf in die „Weite Welt“! Vom 14. bis 24. August lädt das charmante Kulturfestival „Weite Welt“ an den Strandterrassen in Travemünde zu einem chilligen Kulturgenuss mit echtem Strandfeeling ein. Das Festival bietet elf Tage lang eine entspannte Loungeatmosphäre, in der die Gäste barfuß im Sand das Bühnenprogramm und das gelassene Lebensgefühl direkt am Meer hautnah erleben können.
Scharbeutz. Vom 14. bis 17. August verwandelt sich der Kurpark im Herzen von Scharbeutz wieder in ein Genuss-Paradies: Das beliebte Scharbeutzer Weinfest lädt Einheimische und Gäste ein.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. In den Sommerferien erwartet Kinder und Familien in Timmendorfer Strand, Niendorf/Ostsee und der näheren Umgebung ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Bewegung, Kreativität und Naturerlebnissen.
Niendorf/Ostsee. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt erneut zu einem besonderen Sommerhighlight ein: Das beliebte StrandKino in Niendorf/Ostsee geht in die nächste Runde.
Scharbeutz. Silent Disco an der Ostsee – das bedeutet: Barfuß im Sand tanzen, während die Sonne untergeht … und niemand hört etwas. Denn die Musik kommt nicht aus Lautsprechern, sondern über Funk direkt auf die Kopfhörer. Die Silent Disco steigt an vier Terminen – immer mittwochs – in Scharbeutz.
Lübecker Bucht. Es ist Sommer und wieder Badezeit in der Lübecker Bucht. Leider wissen nicht alle, was die Beflaggungen der DLRG am Strand bedeuten und beachten sie schlichtweg. Und dabei kann eine Missachtung lebensgefährlich sein. „der reporter“ weist hier auf die Bedeutung der verschiedenen Flaggen am Badestrand hin.
Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August zeigte sich Scharbeutz – trotz des „sommerlichen Aprilwetters“ – wieder von seiner bunt-fröhlichen Festivalseite. An dieser Stelle lesen Sie, welche Straßenkünstler das Publikum am meisten begeistern konnten.
Pansdorf. Am Dienstag vergangener Woche (5. August) geriet auf der Autobahn 1 in Höhe Pansdorf ein Pkw mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts während der Fahrt in Brand. Der Fahrer blieb unverletzt. Für die Löscharbeiten wurde die Strecke vollständig gesperrt.
Scharbeutz. In Archiven, Bibliotheken und Museen werden historische Akten, Bücher, Gemälde und andere Kulturgüter für kommende Generationen bewahrt. Ein wichtiges Thema für diese Einrichtungen ist neben der allgemeinen Bestandserhaltung auch die Notfallvorsorge. Extremwetter, Feuer oder Gewalttaten können zu erheblichen Schäden führen.
Bad Schwartau. Die diesjährige Spendenaktion am Recyclinghof Bad Schwartau des Zweckverbandes Ostholstein (ZVO) kommt zum Abschluss. 1.500 Euro konnten über das vergangene Jahr hinweg durch die Spendenbereitschaft der Kunden sowie das Engagement der Mitarbeitenden gesammelt werden. Die Summe kommt in diesem Jahr dem Wohnprojekt „Villa Wir e.V.“ in Bad Schwartau zugute.
Stockelsdorf/Kiel. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat vor Kurzem, stellvertretend für Ministerpräsident Daniel Günther, im Gästehaus der Landesregierung 15 Sportlerinnen und Sportler mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Unter ihnen ist auch Dieter Iden aus Stockelsdorf.
Timmendorfer Strand. Bei bestem Sommerwetter und in ausgelassener Stimmung fand am Samstag, dem 19. Juli, der „8. Lions & Friends-Cup“ des Lions Club Lübecker Bucht statt. Über 60 ambitionierte Golferinnen und Golfer versammelten sich auf dem Südplatz des Golf Resorts Strandgrün, um gemeinsam für den guten Zweck zugunsten der NCL-Stiftung zu spielen, die sich der Erforschung und Bekämpfung der Kinderdemenz widmet. 6.000 Euro konnten jetzt in Form einer Spende übergeben werden.
Ratekau. Die Gemeine Ratekau ist seit dem Jahr 2000 Inhaberin des Staurechts am Oberen Mühlenteich in Pansdorf. Das Staubauwerk ist mittlerweile marode und es wurde eine Machbarkeitsuntersuchung über die Umwandlung des Oberen Mühlenteiches in einen naturnahen Bach in Auftrag gegeben.
Stockelsdorf. Der Arbeitskreis Jugend & Zukunft (AK JuZu), das Mitwirkungsgremium der Gemeinde Stockelsdorf, das eine Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Stockelsdorf ermöglicht, hat ein neues Angebot geschaffen.
Bordesholm/Bad Schwartau. Mit viel Motivation, guter Laune und großem Zusammenhalt reiste das Team des SV Olympia vor Kurzem zu den Landesmeisterschaften der P-Stufen nach Bordesholm.
Pönitz. Mit einem kleinen Sommerfest bedankte sich Jennifer Hein, Standortkoordinatorin der Emmi-Bonhoeffer-Schule in Pönitz, vor den Sommerferien bei ihren engagierten Lesementorinnen und -mentoren.
Ahrensbök. Seit März dieses Jahres ist Rainer Wagner aus Obernwohlde neuer erster Vorsitzender des Fördervereins Heimatmuseum Ahrensbök. Nach zwölf Jahren Amtszeit bleibt sein Vorgänger Jan Krause als Beisitzer dem Vorstand des Vereins erhalten.
Niendorf/Ostsee. Vom 8. bis 10. August verwandelt sich die Festwiese im Niendorfer Hafen wieder in eine stimmungsvolle Erlebniswelt: Das „Hafenfeeling“ lädt Besucherinnen und Besucher zu einem sommerlichen Festwochenende mit maritimer Atmosphäre, abwechslungsreichem Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
Ratekau/Bad Schwartau. Der geplante Ersatzbau der maroden Brücke zwischen Sereetz (Kaltenhöfer Straße) und Bad Schwartau verzögert sich erheblich. Wie jetzt bekannt wurde, wird mit einer Fertigstellung nicht vor dem Jahr 2027 gerechnet.