75. Dorffest Sereetz: Gleich zwei Gründe, die gebührend gefeiert werden sollen

Dorffest Sereetz 2025
Musikalisch begleitet von der Jugend Brass Band Lübeck geht es durch die geschmückten Straßen von Sereetz. (Foto: Ortsverein/hfr)

Sereetz. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ortsverein Sereetz das beliebte Dorffest. Und das steht in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern, weil es gleich zwei gute Gründe zum Feiern und geselligem Miteinander gibt: das Dorffest am kommenden Samstag findet zum 75. Mal statt. Und auch das Ortskartell (jetzt Gemeinnütziger Ortsverein Sereetz e.V.) feiert den 75. Geburtstag. 1948 und 1949 haben der Dorfvorstand und einige Mitglieder der Ortshandwerkerschaft ein Dorffest veranstaltet. Aus dieser Mannschaft heraus wurde dann das Ortskartell gegründet.

Da aufgund von Corona das Dorffest 2020 und 2021 ausfallen musste, haben nun beide zusammen Jubiläum.

Zum Ablauf: Der Startschuss fällt am Samstag um 14 Uhr mit dem traditionellen Festumzug, der sich von der Bruhnstraße aus durch die Straßen der Ortschaft in Richtung Willi-Grenzfeld-Platz am Sportplatz in Bewegung setzt.

Jeder kann mitmarschieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Aufstellung und Einweisung erfolgt ab 13 Uhr. 

Nach der bunten Parade steht gegen 15.30 Uhr das legendäre Platzkonzert auf dem Festplatz an, ehe das bunte Programm für Jung und Alt startet. Auch in diesem Jahr ist wieder die Jugend Brass Band Lübeck zu Gast, die zuvor auch schon den Festumzug begleitet.

Um 16 Uhr zeigen die Nachwuchskräfte der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Sereetzer SV ihr Können. 

Gegen 16.30 Uhr steht eine Linedance-Vorführung auf dem Programm.

Um 16.45 übernimmt dann DJ Thomas Kock das musikalische Zepter.

Die Besucher dürfen sich auf Getränkewagen und eine Cocktailbar sowie Grill- und Imbissstände freuen. Angeboten werden unter anderem Wurst, Burgunder, Asia-Gerichte, Burger und Fischbrötchen.

Kegeln, Glücksrad, eine Tombola, ein Boxautomat, Ballonschießen und Wurstknobeln sorgen für Abwechslung, die jüngsten Festbesucher kommen beim Kinderschminken, auf einer Hüpfburg, beim Kinderkarussellfahren, an der Wasserwand der Freiwilligen Feuerwehr Sereetz oder beim Dosenwerfen auf ihre Kosten.

Ab 19 Uhr legt dann DJ Thomas Kock bis eine Stunde nach Mitternacht Tanzmusik vom Feinsten auf.Das Höhenfeuerwerk am Abend wurde in diesem Jahr von den zuständigen Behörden aus Umweltschutzgründen untersagt. Sereetz‘ Dorfvorsteher Stefan Mumm kündigt eine Alternative an. „Was das ist, wird aber nicht verraten. Die Besucher dürfen sich auf eine Überraschung freuen.“

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 6 plus 5.

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau