Besondere Gästeehrung: 80 Jahre Urlaub in Niendorf/Ostsee

80 Jahre Urlaub in Niendorf
Marketingleiterin Silke Szymoniak (links) ehrte Christa Buck für 80 Jahre Treue zu Niendorf/Ostsee vor der Burg Schröder, wo sie als kleines Kind die ersten Tage im Ostseebad verbrachte. Foto: René Kleinschmidt

Niendorf. In Niendorf/Ostsee gab es eine besondere Gästeehrung: Bereits seit 80 Jahren ist Christa Buck aus Hamburg jedes Jahr zu Gast in Niendorf. Das erste Mal war sie als Zweijährige im Jahre 1943 mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester in Niendorf. Ihr Vater Curt Mäder, der einen Gewürzhandel führte, hat sich mit seiner Familie in der Dachgeschosswohnung der Burg Schröder eingemietet, um seine Familie im zweiten Weltkrieg vor der Bombardierung Hamburgs zu schützen. Unter ihnen, im ersten Stock, wohnte die Familie Tchilling, die damals einen Kaffeehandel betrieb und aus dem später die Firma Tchibo (Tchilling Bohne) hervorging. Christa Bucks ältere Schwester wurde damals in Niendorf eingeschult. Die Familie wohnte bis zum Kriegsende 1945 in der Burg Schröder in Niendorf, bevor es wieder zurück nach Hamburg ging.

Seitdem ist die Familie jedes Jahr einmal nach Niendorf gefahren, um dort den Urlaub zu verbringen. Christa Buck liebt Niendorf, weil sie hier ihre ersten Kindertage verbracht hat. Auch später verbrachte sie mit ihrem Mann und den zwei Kindern mindestens einmal im Jahr den Familienurlaub in Niendorf/Ostsee.

Die heute 81-jährige Hamburgerin, die im Dezember ihren 82. Geburtstag feiert, hat auch ihre Kinder mit dem „Niendorf-Fieber“ angesteckt, die mit Christa Bucks Enkelkinder zum Urlaub nach Niendorf fahren.

„Bis zum Tode von meinem Mann vor eineinhalb Jahren, bin ich jedes Jahr mit ihm in Urlaub an die Ostsee gefahren,“ berichtet Christa Buck. „Letztes Jahr war die gesamte Familie zum Urlaub hier.“ Ihr Sohn (Jahrgang 1967), der inzwischen in Amerika lebt, war mit seiner Frau und den zwei Kindern dabei genauso wie ihre Tochter (Jahrgang 1970) aus Bonn mit Ehemann und den drei Kindern.

„Meine Großeltern sind in den 1920er Jahren schon mit ihren Kindern nach Niendorf ins Postheim gefahren, um hier ihren Jahresurlaub zu verbringen,“ berichtet die ehemalige Sekretärin.

An Niendorf liebt sie neben dem idyllischen Hafen („Hier gehe ich gerne Fisch essen“) die Spaziergänge an der frischen Luft, aber auch Konzertbesuche in Timmendorfer Strand. In diesem Jahr war sie bereits das zweite Mal für einige Tage in Niendorf/Ostsee und hat sich im Appartementhaus Ostseeblick direkt neben der Burg Schröder, wo sie ihre ersten Tage in Niendorf erlebt hat, einquartiert.

Ende September überreichte Timmendorfer Strands Marketingleiterin Silke Szymoniak im Rahmen einer Gästeehrung eine Urkunde mit einer goldenen Seepferdchen-Anstecknadel, eine Chronik über 75 Jahre Gemeinde Timmendorfer Strand, das Magazin Merian Scout Lübecker Bucht, einen Kaffeebecher, einen Regenschirm und einen Blumenstrauß als Dankeschön an den treuen Niendorf-Gast.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 7.

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau