Dorfvorstand Niendorf/Ostsee: Erfolgreiche erste offene Sitzung mit Ideen und Wünschen der Niendorfer

Erste Sitzung Dorfvorstand Niendorf
Dorfvorsteherin Kerstin Wolter, ihr Stellvertreter Detlev Externbrink (Mitte) und Beisitzer Hans-Ulrich Müller freuten sich über das Interesse an ihrer ersten, offenen Sitzung im Haus des Kurgastes. (Foto: René Kleinschmidt)

Niendorf. Der neue Dorfvorstand von Niendorf/Ostsee hat am Dienstag, dem 25. Juni, zur ersten offenen Sitzung des Niendorfer Dorfvorstandes in den Leseraum des Haus des Kurgastes eingeladen.

Neben Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke waren knapp 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Dorfschaft Niendorf/Ostsee erschienen. Dorfvorsteherin Kerstin Wolter, ihr Stellverteter Detlev Externbrink und Beisitzer Hans-Ulrich Müller, die bereits einige Kontakte zu Niendorfern und den anderen Dorfvorständen aufgenommen haben, fragten nach den Wünschen der Einwohner und waren offen für Anregungen.

Ein „leidiges Thema“ war unter anderem die Fahrradstraße und die Verkehrssituation allgemein sowie ein fehlendes Dorfgemeinschaftshaus. Hier wurde berichtet, dass es in Zukunft die Möglichkeit geben kann, einen Raum für die Dorfgemeinschaft im Dachgeschoss des Kindergartens, das ausgebaut werden soll, zu erhalten. Es gibt aber auch Überlegungen, vielleicht das Haus des Kurgastes zu nutzen, sofern es möglich ist.

Die vorgetragenen Wünsche der anwesenden Niendorfern reichten von einem Treffpunkt für Neu-Niendorfer, Räumlichkeiten für Chorproben, Vorträgen und Privatfeiern über weitere kulturelle Angebote bis zu mehr Veranstaltungen für Einheimische.

Genannt wurden auch Veranstaltungen, die fehlen beziehungsweise nicht fehlen dürfen, wie der St. Martinsritt, das Fest zwischen den Jahren, das Anbaden und vielleicht mal wieder ein Frühlingsball.

Der Dorfvorstand möchte auf jeden Fall in diesem Jahr vom 1. bis 24. Dezember einen „lebendigen Adventskalender“ zusammen mit den Niendorfern initieren.

Niendorfer Boule-Abend am 11. Juli

Außerdem sollen künftig regelmäßige Bouleabende stattfinden. Start dazu ist bereits am Donnerstag, dem 11. Juli. Dazu trifft man sich um 18 Uhr bei der Niendorfer Boule-Bahn auf der Strandpromenade vor dem Hotel Miramar. Alle Niendorferinnen und Niendorfer sind dazu herzlich eingeladen - neben guter Laune ist lediglich Equipment und etwas zu trinken und zu essen mitzubringen.

Zur Kontaktaufnahme sowie für Anregungen und Wünsche ist der Dorfvorstand per E-Mail an dorfvorstand.niendorf@gmail.com erreichbar. 

Des Weiteren wurde ein Instagram-Account unter „dorfvorsteherinniendorf“ eingerichtet.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 7?

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau