Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Ahrensbök. Das Ahrensböker Schloss ist Geschichte. 1593 erbaut und bereits 1765 wegen Baufäligkeit abgerissen, lässt sich heute nur noch erahnen wo das Schloss stand. Auf dem ehemaligen Schlossplatz hat heute das Rathaus seinen Standort. Der historische Schlosspark wird nun nach und nach wieder hergestellt. 15 alte Bäume mussten jetzt aus Sicherheitsgründen gefällt werden, da sie vom Brandkrustenpilz befallen waren. In Abstimmung mit der Behörde für Denkmalschutz wurden für die Nachpflanzung 15 Winterlinden gewählt. Die neuen Baume passen in Ihrem Erscheinungsbild zu dem historischen Standort Ein tolles Projekt, welches Fielmann gerne mit der Spende der Baume unterstützt.
Die Winterlinde, auch Herzblattlinde genannt, ist in Europa weit verbreitet. Sie kann bis zu 1.000 Jahre alt werden und ist eine beliebte Bienenweide für die Honigproduktion. Die Winterlinde ist anspruchslos, hat im Sommer ein hellgrünes Blätterkleid und eine lang haltende gelbe Herbstfärbung. Kürzlich übergab Martina Fryba, Presse-Referentin von Fielmann in Hamburg, im Beisein von Ahrensböks Bauhofleiterin Rika Kleingarm die Spende symbolisch an Bürgermeister Andreas Zimmermann und sagte: „Wir pflanzen Bäume nicht für uns. Wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und somit freuen wir uns, bei dem Projekt erneut unterstützen zu dürfen und Ahrensbök neue Bäume zu schenken.“
In Ahrensbök engagiert sich Fielmann bereits seit Jahrzehnten im Umwelt- und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als 1,7 Millionen Bäume und Sträucher.
Verwaltungschef Zimmermann: „Als wir erfuhren, dass die Bäume krank sind und ersetzt werden müssen, waren die Finanzmittel dafür gar nicht eingeworben und die Fielmann AG ist mit ihrem großen Herz für die Umwelt wieder einmal eingesprungen. Dafür möchte ich auch einmal persönlich ,Danke‘ sagen.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben