
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Stockelsdorf. Ein bekanntes Gesicht übernimmt eine neue Aufgabe: Dr. Markus Dahlke ist neuer, stellvertretender Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mori. Bürgermeisterin Julia Samtleben überreichte ihm offiziell die Ernennungsurkunde – sichtlich erfreut über die Wahl eines langjährigen und hochqualifizierten Feuerwehrmanns.
Zuvor war Dahlke, ein echtes Feuerwehr-Urgestein, bereits von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mori gewählt und die Wahl in der Sitzung der Gemeindevertretung am 21. Juli durch diese bestätigt worden.
Markus Dahlke ist seit dem 13. April 1993 Teil der Blaulichtfamilie – damals noch als Jugendlicher bei der Jugendfeuerwehr Falkenburg. Stationen bei der Ortsfeuerwehr Bergedorf und schließlich seit dem 1. Februar 2015 bei der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Mori folgten. Seit 2024 bringt er sich bereits als stellvertretender Gemeindewehrführer in Stockelsdorf ein – nun erweitert er sein Engagement mit der neuen Funktion in der Ortswehr.
Die Liste seiner Qualifikationen ist lang und beeindruckend: Truppmann, Truppführer, Gruppenführer, Zugführer, Verbandsführer – und sogar die Ausbildung zum Leiter einer Feuerwehr hat er abgeschlossen.
Bürgermeisterin Julia Samtleben, die selbst Feuerwehrmitglied ist, zeigt sich begeistert: „Ich gratuliere Markus Dahlke ganz herzlich zu seiner Wahl und freue mich, mit ihm einen weiteren, sehr engagierten und qualifizierten Feuerwehrmann zum stellvertretenden Ortswehrführer ernennen zu dürfen.“
Die Freiwillige Feuerwehr Mori freut sich auf die kommenden Jahre mit einem starken Führungsteam an der Spitze – Ortswehrführer Florian Paasch und sein Stellvertreter Markus Dahlke bringen dafür beste Voraussetzungen mit.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben