
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Ratekau. Vor Kurzem fand die diesjährige Kreisverbandsversammlung des Siedlerbundes im „Haus der Begegnung“ in Lensahn statt.
Auf der letzten Delegiertenversammlung des Landesverbandes wurde die Namensänderung von „Siedlerbund“ in „Verband Wohneigentum“ (VEW) beschlossen. Der Kreisvorsitzende Bernd Heuer bekräftigte in seinem Bericht den damit einhergehenden Fortfall des Begriffes „Siedler“ für die jeweiligen örtlichen Gemeinschaften.
Ferner erläuterte er die Standpunkte des Verbandes in den Fragen der Energieeinsparung, des Klimawandels sowie bei der Interessenvertretung in aktuellen politischen Fragen für die Immobilienbesitzer.
Die finanzielle Situation des Kreisverbandes ist stabil, wie der Schatzmeister Joachim Kaschner ausführte.
Durch das Ausscheiden von Michael Heesch (Bliesdorf) aus dem Kreisvorstand wurde Wolfgang Götsch (Stockelsdorf) als neuer stellv. Vorsitzender gewählt; Bernd Heuer (Grömitz) als Vorsitzender bestätigt. Ebenso wurden alle weiteren Mitglieder des Vorstands in den Ämtern bestätigt.
Die langjährigen Gemeinschaftsleiter Karin Niehusbernd (Groß Parin) und Günter Behncke (Ratekau) wurden durch die Landesvorstände Bernd Heuer und Peter Fehlandt mit den goldenen Verdienstabzeichen geehrt.
... und Günter Behncke aus Ratekau. Foto: VEW/hfr
Kommentare
Einen Kommentar schreiben