
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Pansdorf. Ein schöner Termin stand in der vergangenen Woche für Gaby Spiller, Bürgervorsteherin der Gemeinde Ratekau, und Pansdorfs Dorfvorsteher Kay-Uwe Westfahl an. Am Mittwochmorgen trafen sie sich, vor der Seniorenresidenz „Haus zur Eiche“ in Pansdorf, um gemeinsam den dortigen Bewohner Hans Sautter im Beisein seines Sohnes Klaus-Dieter zu seinem 100. Geburtstag zu gratulieren. Gaby Spiller überreichte eine kleiner Marzipan-Taler mit einer Abbildung der Ratekauer Feldsteinkirche. Zudem verlas sie eine von Ministerpräsident Daniel Günther signierte Urkunde und überreichte diese an den Jubilar. Kai Westfal hatte als Präsente ein Flasche edlen Sekts mit einem Pansdorf-Emblem und eine entsprechende Glückwunschkarte dabei.
Hans Sautter wurde am 5. Oktober 1922 in Stuttgart geboren und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Schon in jungen Jahren zog er mit seinen Eltern nach Madrid, lernte dort neben seiner Muttersprache Deutsch, Spanisch und Französisch und brachte sich selbst noch Italienisch bei. Beruflich zog es ihn später wieder zurück nach Deutschland nach Baden Baden zum Traditionsunternehmen „Bosch“ und dann zu einem großen Kinobauer, bei dem er seine Ehefrau kennenlernte.
Aufgrund seiner umfangreichen Sprachkenntnisse hat Hans Sautter später bis zu seiner Verrentung als gefragter Exportleiter viel im Ausland gearbeitet.
Bis zu einem Unfall vor drei Jahren lebte er selbstständig in seinem Haus in Norderstedt und zog im Juli 2020 ins „Haus zur Eiche“ in die Nähe seines Sohnes, der in Timmendorfer Strand lebt.Zu seinen Lieblingsbeschäftigungen zählen Denkspiele am PC wie Solitär oder auch Schach. Neben seinem Sohn Klaus-Dieter hat Hans Sautter noch eine Tochter und zwei Enkeltöchter. Der 100. Geburtstag wurde in Pansdorf im engsten Familienkreis gefeiert.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben