Jetzt steht der Termin fest: Am 1. Mai wird die neue Seebrücke in Scharbeutz feierlich eröffnet

Eröffnungstermin für Scharbeutzer Seebrücke
Der Architektenentwurf der neuen Seebrücke von Scharbeutz. (Foto: DKFS Architects London)

Scharbeutz. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem im vergangenen Jahr in der Lübecker Bucht bereits die neue Seebrücke in Timmendorfer Strand und in Haffkrug eröffnet wurde, steht nun die Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke an. Der Termin, der bereits als Wunschdatum seitens der Gemeinde Scharbeutz genannt wurde, kann nun bestätigt werden: Am 1. Mai wird die offizielle Eröffnung gefeiert. Damit ist die Seebrücken-Familie der Lübecker Bucht wieder komplett.

Festakt und Programm zur Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke

Die Gemeinde Scharbeutz hat die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht mit der Eröffnungsfeier der neuen Seebrücke beauftragt und das Fest wird ein Erlebnis-Highlight für alle, die sich für die Seebrücke interessieren – ob in der Lübecker Bucht zu Hause oder zu Gast. Neben einer feierlichen Eröffnungszeremonie mit Festreden und Live-Musik auf der Bühne, können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm auf und um die Seebrücke herum freuen. Zum großen Moment, bei dem die Seebrücke offiziell eröffnet wird, hebt sich ein großer, roter Vorhang und gibt den Blick auf den neuen Weg übers Meer frei.

Nach der offiziellen Eröffnung können alle Besucher die Gelegenheit nutzen und die Seebrücke für sich selbst entdecken und erkunden. Am Seebrückenkopf lädt hierbei die „Lounge der Leichtigkeit“ mit lässigem Mobiliar und einer temporär eingerichteten Bar sowie Musik dazu ein, sich ein Lieblingsplätzchen auf dem brandneuen, maritimen Bauwerk zu suchen und den freien Blick auf die Ostsee zu genießen.

Parallel startet das Rahmenprogramm auf dem Seebrückenvorplatz mit Live-Musik und am Aktionsstrand mit akrobatischen Performances auf einer Artistikbühne. Letztes ist eine Hommage an das beliebte Straßenkunst Festival Scharbeutz, das in diesem Sommer bereits zum 21. Mal stattfindet.

Das bunt geschmückte und dekorierte Veranstaltungsareal der Eröffnungsfeier umfasst zusätzlich zur Seebrücke und dem Seebrückenvorplatz auch Teile des angrenzenden Kurparks, wo ebenso wie auch am Vorplatz ein gastronomisches Angebot auf die Gäste wartet.

Wer sich Kunst aus dem Holz der alten Seebrücken anschauen möchte, besucht die Ausstellung der Künstlerin Gabriele Staarmann im Saal des im Kurpark gelegenen Kurparkhauses.

Ein Blick mit der Drohne auf die noch im Bau befindliche Seebrücke. (Foto: Stoll/Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf)

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 8.

Sei schlau. Kauf Lokal.

Betriebe aus der Region

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau