
Ihr Profil?
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Weiterlesen … Ihr Profil?
Scharbeutz/Lübecker Bucht. Ein lauer Sommerabend, Ostseerauschen im Hintergrund, der noch warme Sand unter den Füßen und dazu stimmungsvolle Livemusik: das ist Musik im Strandkorb. Bei schöner Live-Musik sitzen die Besucher am Strand, als Bühnenhintergrund dient die weite Ostsee und es zeigt sich, dass schöne Erlebnisse ganz einfach sein können.
An acht verschiedenen Spielstätten findet die Musik im Strandkorb in diesem Jahr von Juli bis Anfang September statt. Neben den gewohnten Spielstätten am Strand können Gäste in diesem Jahr auch beispielsweise am Kurparkhaus in Klingberg, in der Gronenberger Mühle und im Haffwiesenpark der handgemachten Musik in stimmungsvollem Ambiente lauschen.
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht das Veranstaltungskonzept angepasst. So ist das Veranstaltungsareal in diesem Sommer abgegrenzt. Zwischen den Zuschauern muss der Abstand von 1,50 Metern eingehalten werden, bei Ein- und Auslass ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen und vor dem Betreten des Veranstaltungsareals werden die Gäste gebeten, ihre Kontaktdaten abzugeben. Mit diesen angepassten Rahmenbedingungen wartet auf die Gäste – wie in den Jahren zuvor - wieder ein musikalisches Wohlfühlerlebnis der besonderen Art. Die Konzerte sind jeweils 45 Minuten lang; insgesamt drei dieser Konzerte finden hintereinander pro Abend mit je maximal 50 Personen statt. Beginn ist um 17 Uhr, 18.30 Uhr und für das letzte Konzert um 20 Uhr. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Übersicht über die einzelnen Spielstätten, Termine und Bands/Künstler:
Scharbeutz am Begegnungsstrand (gegenüber der Strandkirche; Höhe Strandallee 111)
3. August: Whaleturtles - fröhlicher Irish Folk
31. August: Tanja & Chris – Hits von Soul über Charts bis Oldies
Klingberg am Haus des Gastes
6. August: Lukas und Taken - Rock, Pop und Folk mit Fernweh-Potential
Gronenberg an der Gronenberger Mühle
27. August: Heet & Smith - Soul und Funk treffen auf Pop
Haffkrug im Haffwiesenpark
9. Juli: Marion Campbell – gewaltiger Stimmenexport aus London
Sierksdorf am Strand Höhe "Strandperle"
23. Juli: Junodori – kunstvolle Stilmischung aus Jazz, Klassik, Pop, Soul und Funk
30. Juli: Mad Murph Mahoun – Rockhits der 50er bis 80er Jahre
Neustadt in Holstein am Strand beim Arborea Marina Resort Neustadt
16. Juli: ToffieM - originelle, frische, interaktive Musiksingsangshow
20. Juli: Miu - Moderner Retro Soul zwischen Jazz, Soul und Pop
Pelzerhaken am Strand an der Seebrücke
13. Juli: Till & Sophia - Popsongs aus allen Jahrzehnten
20. Juli: Stefan Keil Duo - Rock, Folk, Country und Grunge
27. Juli: Jonny vom Dahl (solo) - musikalischer Geschichtenerzähler
10. August: Malte Feldmann - raue, ungezähmte Rock- und Popsongs
17. August: Carbutler & Jessen Duo - zwei singende Gitarristen
24. August: Aussenborder - die größte 2-Mann-Bigband der Welt
7. Septemebr: Days of Northern Lights – englischsprachiger Pop
Rettin an der kleinen Seebrücke
13. August: Deep in Moon - Rock, Blues, Pop und ein wenig Indie
3. September: Klaus Porath / The Pianoman - Hits und Stimmungsschlager mit singendem Pianisten
„Wir sind froh, unseren Gästen diese beliebte, sommerliche Eventreihe auch in diesem Jahr anbieten zu können und freuen uns, dass die Sparkasse Holstein trotz der besonderen Umstände als Partner wieder dabei ist“, erklärt Tabea Braun, Veranstaltungsleiterin bei der TALB.
„ ,Musik im Strandkorb‘ ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Daher freuen wir uns sehr, dass trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen die Konzertserie durchgeführt wird und unterstützen als verlässlicher Partner gerne auch in diesem Jahr. Die Sparkasse Holstein ist nah bei den Menschen in der Region – und das aus Überzeugung! Wir wünschen den Besuchern der Konzerte beste Unterhaltung und eine gute Zeit“, ergänzt Volker Schinkewitz von der Sparkasse Holstein.
Alle Termine im Überblick mit einer Information zur Band des jeweiligen Abends gibt es online im Veranstaltungskalender der Lübecker Bucht unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungskalender.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben