Aktuelle Nachrichten

aus Ostholstein

Stele „Todesmarsch“: Digitale Informationstafel in Ahrensbök enthüllt

von Stefan Setje-Eilers (Kommentare: 0)

Ahrensbök. An der Stele vor dem ev. Kindergarten „Dat Kinderhus“ in der Lübecker Straße in Ahrensbök, die an den Todesmarsch von Hunderten KZ-Häftlingen durch Ostholstein auf die „Cap Arcona“ Ende April, Anfang Mai 1945 erinnert, hat die Gedenkstätte Ahrensbök in der vergangenen Woche eine neue digitale Informationstafel enthüllt.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Carsten Dyck erhält Verdienstnadel

Kiel/Bad Schwartau. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in der vergangenen Woche im Gästehaus der Landesregierung in Kiel 20 Frauen und Männer mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik ausgezeichnet. Darunter auch Carsten Dyck aus Bad Schwartau.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

30 Jahre „Haus der Gartenzwerge“: KiTa-Leiterin Angelika Bötel feierlich verabschiedet

Stockelsdorf. Die Kindertagesstätte „Haus der Gartenzwerge“ des Kinderschutzbundes Ostholstein e.V. in Stockelsdorf hat kürzlich ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen der Feierstunde wurde die langjährige KiTa-Leiterin Angelika Böten in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Für „Kinder auf Schmetterlingsflügeln“ und „Förde Lütten“: Trucker übergeben beachtliche Spendensummen

Pansdorf. Mit Unterbrechung durch die Corona-Pandemie lädt der Verein Truck Team Schleswig-Holstein e.V. (TT-SH) seit 2015 einmal im Jahr unter der Überschrift „Trucks for Charity“ auf seinem Vereinsgelände in Kaltenkirchen zu einer mehrtägigen Benefizveranstaltung ein. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder die Hilfe benötigen, zu unterstützen – mit beachtlichem Erfolg..

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Symbol für Solidarität: Eutinerin übergibt gelbe Schleife an Patengemeinde Ratekau

Ratekau. Im Rahmen der Spendensammlung zum diesjährigen Volkstrauertag, war auch diesmal eine Delegation der Patenkompanie der Gemeinde Ratekau aus Eutin zum Auftakt der Sammlung zu Gast im Rathaus. Begleitet wurde sie dabei von Christine Dunker-Kobza. Die Eutinerin hatte ein ganz besonderes Anliegen. 

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Gemeinsam Hoffnung schenken: Förderverein für ein Kinderhospiz in Ostholstein / Lübeck in Gründung

Pansdorf/Ostholstein/Lübeck. „In unserer Region fehlt bislang ein Ort, an dem schwerstkranke Kinder und ihre Familien in ihrer schwersten Zeit liebevoll begleitet und unterstützt werden können“ sagt Stefan Perner, Vorsitzender des Vorsitzender des Familenhospiz „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ in Pansdorf.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Bauliche Maßnahmen an der Großsporthalle abgeschlossen

Stockelsdorf. Infolge mehrerer Stark­regenereignisse kam es in den vergangenen Jahren wiederholt zu erheblichen Wasserschäden in der Großsporthalle der Gemeinde Stockelsdorf. Die Schäden entstanden durch Überflutungen bei Starkregen 2021 und 2024, wodurch letztlich die Elementarversicherung für das Gebäude im Juni 2022 gekündigt wurde. Im Gegensatz zu den Schäden in Höhe von rund 250.000 Euro im Jahr 2021, die fast vollständig von der Versicherung ausgeglichen wurden, musste daher die Gemeinde bei der Überflutung am 26. Mai 2024 den Schaden von rund 42.000 Euro selbst tragen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Himmelszauber über dem Ostseestrand: Drachenfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Scharbeutz

Scharbeutz. In der Lübecker Bucht wartet am langen Wochenende rund um den Reformationstag ein besonderes Erlebnis auf alle Besucher: Vom 31. Oktober bis 2. November wird der Himmel über der Ostsee zum farbenfrohen Kunstwerk, wenn auf dem Seebrückenvorplatz und am Strand das Drachenfest Scharbeutz inklusive verkaufsoffenem Sonntag stattfindet.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Mehr als 150.000 Lichter zum Auftakt am 1. November: Timmendorfer Strand erstrahlt wieder im Lichterglanz

Timmendorfer Strand. Da die Aktivgruppe Timmendorfer Strand seit Jahren die Lichterketten voll auf LED umgerüstet haben und zusätzlich in diesem Jahr nur in der Zeit von 16 bis 22 Uhr die Lichterketten eingeschaltet sind, werden mehr als 40 Prozent an Energiekosten eingespart. Am Samstag, dem 1. November, wird es endlich wieder vorweihnachtlich in Timmendorfer Strand.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Verkaufsstart bereits ab 27./28. Oktober: Gutes tun und gewinnen mit dem Lions Adventskalender

Timmendorfer Strand. Gutes tun bei sehr guten Gewinnchancen: So lässt sich die Erfolgsformel des Adventskalenders des Lions Clubs Lübecker Bucht auf einen kurzen Nenner bringen. Bis das erste Türchen am 1. Dezember tatsächlich geöffnet werden kann, gehen zweifellos noch einige Tage ins Land.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Gemeinde erhöht Parkgebühren: Künftig auch Parkgebühren vor dem Edeka-Markt in Niendorf/Ostsee geplant

Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung haben die Timmendorfer Gemeindevertreter eine Reihe von Änderungen bei den Parkgebühren beschlossen. Die Anpassungen betreffen sowohl die Großparkplätze als auch künftig die Stellflächen vor einigen Einkaufsmärkten.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Gedenkstätte Ahrensbök: Info-Tafeln erläutern Fakten zum „Todesmarsch“

Stockelsdorf/Ostholstein. An den Stelen, die an den Todesmarsch von Hunderten KZ-Häftlingen durch Ostholstein auf die „Cap Arcona“ Ende April, Anfang Mai 1945 erinnern, hat die Gedenkstätte Ahrensbök neue digitale Informationstafeln enthüllt. Damit soll neuen, modernen und zeitgemäßen Ansprüchen an die insgesamt zwölf Stelen entsprochen werden, die 1999 von der Gedenkstätte zwischen Lübeck und Neustadt aufgestellt wurden.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Magische Lichtmomente im Kurpark: Lichtermeer vom 24. bis 26. Oktober in Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Wenn die Tage kürzer werden und die Ostsee in sanftem Herbstlicht glitzert, erstrahlt der Kurpark Timmendorfer Strand in ganz besonderem Glanz: Vom 24. bis 26. Oktober lädt das Lichterfest jeweils von 12 bis 22 Uhr zu einem stimmungsvollen Spaziergang durch ein funkelndes Lichtermeer ein.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

„Deutschland summt!“ Pflanzwettbewerb: Kerstin Peters aus Sereetz ist Bundessiegerin

Sereetz. Im Herbst letzten Jahres hat die Sereetzerin Kerstin Peters ihren Vorgarten umgestaltet. Mit diesem Konzept hat sie sich unlängst beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“ beworben und in ihrer Kategorie auf Anhieb den ersten Platz gemacht.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Stockelsdorfer können die Zukunft von Stockelsdorf mitgestalten: Meinungen zum Entwicklungskonzept im Kernort sind gefragt

Stockelsdorf. Wie soll sich der Kernort der Gemeinde Stockelsdorf in den kommenden Jahren entwickeln? Mit dieser zentralen Frage startet eine öffentliche Online-Befragung, bei der alle Stockelsdorfer eingeladen sind, ihre Meinungen, Ideen und Erfahrungen einzubringen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Geplanter Neubau der GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand: Siegerentwurf überzeugt mit durchdachtem Konzept und Zukunftsreserve

Timmendorfer Strand. Der Weg zu einem modernen Neubau für die Grund- und Gemeinschaftsschule Strand (Europaschule Timmendorfer Strand) ist einen großen Schritt weiter: Der Realisierungswettbewerb für das Bauprojekt ist entschieden.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Spendenübergabe des Lions Club Lübecker Bucht e.V.: Große Freude bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Scharbeutz

Scharbeutz. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Scharbeutz durfte sich über eine großzügige Spende des Lions Club Lübecker Bucht freuen: Präsidentin Carolin Dreismann überreichte gemeinsam mit weiteren Lionsfreunden einen Scheck über 4.000 Euro am Feuerwehrhaus in Scharbeutz.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

„Wir machen den Kaktus!“: Erste-Hilfe-Kurs vom DRK bei der SVG Pönitz

Pönitz. Maurice Stempa, Trainer der C1-Fußballjunioren der SVG Pönitz, erzählt von einem Unfall, der sich bei einem Spiel seines Teams in der vergangenen Saison zugetragen hatte: „Einer unserer Spieler war nach einem Zweikampf an der Seitenlinie unglücklich in die Werbebande gedonnert und dabei mit der einen Hand genau in dem Spalt zwischen zwei Platten hängengeblieben, sodass wir ihn zunächst nicht befreien konnten. Das war ziemlich heftig und hat allen Beteiligten hautnah gezeigt, wie wichtig Erste Hilfe ist“.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Stephan Perner Gast beim Bürgerempfang des Bundespräsidenten

Berlin/Ostholstein. Vor Kurzem hatte der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Frank Walter Steinmeier, zum diesjährigen Bürgerempfang nach Berlin eingeladen. Zu den geladenen Gästen zählte auch Stephan Perner, Vorsitzender des Familienhopiz‘ „Kinder auf Schmetterlingsflügeln e.V.“ (KaSF) aus Pansdorf.

Weiterlesen …