Timmendorfer Strand. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung von Bürgervorsteherin Anja Evers und Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke zum Sommerempfang der Gemeinde Timmendorfer Strand am 19. Juni gefolgt. Damit hat der Neujahrsempfang erstmals als Sommerempfang stattgefunden.
Dissau. Nach coronabedingter zweijähriger Unterbrechung konnte die Freiwillige Feuerwehr Dissau nun endlich wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen.
Timmendorfer Strand. Aufgrund gesetzlich vorgeschriebener Fristen, die bei der Anschaffung von Parkscheinautomaten zu beachten sind, wird in Timmendorfer Strand voraussichtlich im Herbst 2022 mit dem Beginn der Bewirtschaftung auf den Großparkplätzen gerechnet.
Paunsdorf. Am Samstag, 18. Juni, – nahezu genau 102 Jahre nach Gründung des Vereins – wird anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens eine große „Sommer-Malle-Party“ beim TSV Pansdorf gefeiert.
Stockelsdorf. Beim Juni-Frühstück, dem letzten vor der Sommerpause, wurde nach zweimaliger Verschiebung wegen „Corona“ der Seniorenbeirat der Gemeinde Stockelsdorf neu gewählt.
Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) lädt erneut zu kleinen, feinen, kostenfreien Konzerten in den Strandpark in Timmendorfer Strand ein.
Timmendorfer Strand. Jeden Sommer kommen etablierte Jazzmusiker und begeisterte Jazzliebhaber in Timmendorfer Strand zusammen, um gemeinsam Musik zu erleben. Auch in diesem Jahr verwandelt die JazzBaltica den Festsaal des Maritim Seehotels Timmendorfer Strand und den umliegenden Strandpark in eine maritime Kulisse für Jazzmusik.
Scharbeutz. Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen nimmt das Ferienprogramm der Kommunalen Jugendarbeit der Gemeinde Scharbeutz wieder Fahrt auf!
Tdf. Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt im Rahmen des diesjährigen Kunstwettbewerbs wieder zum öffentlichen Online-Voting ein.
Timmendorfer Strand. Die Gemeinde Timmendorfer Strand hat auf Anregung der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Elisabeth Lund, eine „Toilette für alle“ auf dem Parkplatz P3 am Wiesenweg in Timmendorfer Strand eingerichtet.
Travemünde. Das rein ehrenamtlich betriebene Seebadmuseum Travemünde, das mit Eintrittsgeldern und Spenden finanziert wird, begeht in diesem Jahr die Feierlichkeiten seines 15-jährigen Jubiläums.
Timmendorfer Strand. Die Mitglieder des Verkehrsausschusses der Gemeinde Timmendorfer Strand mussten in der jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag die verkehrsrechtliche Anordnung des Kreises Ostholstein zur Einrichtung einer Fahrradstraße vom 23. Mai zur Kenntnis nehmen.
Bad Schwartau. Zu einer Planungswerkstatt lädt die Stadt Bad Schwartau in die Grundschule Cleverbrück ein. In der Auftaktveranstaltung am 3. März wurde bereits ein Blick auf die heutige Situation in Cleverbrück geworfen. Im nächsten Schritt steht die Frage im Vordergrund: Wohin soll Cleverbrück steuern?
Timmendorfer Strand. Die neuen Parkgebühren in der Gemeinde Timmendorfer Strand sind seit 1. Juni fällig. Die Gemeindevertretung hat der Neufassung der Parkgebührenverordnung bereits im März zugestimmt.
Stockelsdorf. Seit gestern, 7. Juni, ist der neue Ferienpass der Gemeinde Stockelsdorf im Jugendzentrum, Ahrensböker Straße 78, jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr erhältlich.
Pansdorf. Ein neues Fahrzeug wurde am vergangenen Freitagabend offiziell bei der Freiwilligen Feuerwehr Pansdorf in den Dienst gestellt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein ganz „normales“ Fahrzeug, sondern um eines, das eigens für die Rettung bei Bahnunfällen ausgestattet ist.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. Am 26. Februar ist der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand, Gerhard Fandrey, im Alter von 86 Jahren gestorben. Am Donnerstag gibt es Gedenkgottesdienst ihm zu Ehren.
Bad Schwartau. Am 31. Mai 1982 (Pfingstmontag) wurde die Martin-Luther-Kirche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in der Kaltenhöfer Straße 42 in Bad Schwartau durch Bischof Gerhard Rost (Hannover) feierlich eingeweiht. Am Pfingstsonntag wird das 40-jährige Kirchweijubiläum gefeiert.
Niendorf/Ostsee. Zu Pfingsten findet ein stimmungsvolles Weinfest am Niendorfer Hafen statt. Fünf Tage lang dreht sich alles um den Wein, seine Vielfalt und seinen Genuss.
Travemünde. Die Travepromenade ist das neue Schmuckstück in Travemünde. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit sind die Arbeiten zur Neugestaltung der Travepromenade als Teil des Promenadenrundlaufs abgeschlossen.
Lübecker Bucht. In weithin sichtbarer, roter Einsatzkleidung sorgen die Rettungsschwimmer der DLRG seit Mitte Mai und bis Mitte September des Jahres in der Lübecker Bucht wieder für mehr Sicherheit beim Badespaß.
Tdf. Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) versteigerte das braune Ledersofa von Ben Zucker, welches er in seinem neuen Musikvideo „Wie konnte das passieren?!“ nutzte.
Bad Schwartau. An diesem Wochenende, 28. und 29. Mai, findet ein großangelegtes Übungswochenende der Feuerwehren der Stadt Bad Schwartau auf dem Reitplatz am Sonnenweg im Riesebusch statt. Vor Ort wird das realitätsnahe Vorgehen im Innenangriff geübt.
Ratekau. Ines Fellner, Patrick Bohle und André Hüttig von der Jugendarbeit Ratekau haben wieder ein abwechslungsreichen Ferienpassprogramm mit über 80 Angeboten für die schulfreien Wochen im Sommer zusammengestellt.
Luna und Curtis hatten Riesenspaß beim letzten Ferienpass-Programm in den Osterferien von und mit den Jugendarbeitern Ines Fellner und Patrick Bohle. Auch im Sommer sind sie wieder mit dabei.