Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.
Wir kümmern uns um Ihr Objekt. Dabei übernehmen wir die typischen Aufgaben eines Hausmeisterservices, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Störungsmanagement, Wohnungsübergaben und vieles mehr!
Mit uns sind Sie immer auf der richtigen Seite! Software, SEO, Webdesign und vieles mehr. Von uns bekommen Sie ein Produkt, dass geau zu Ihnen passt und das kein anderer hat!
Hier ist Holz eine absolute Leidenschaft. Hochwerte Bodenbeläge treffen ein gekonntes Handwerk. Einkaufen und selbst renovieren oder uns als Profis beauftragen - ganz, wie Sie möchten. Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Als lokaler Druckpartner bieten wir direkt in Timmendorfer Strand qualitativ hochwertige Druckprodukte und Mediendienstleistungen an. Unser Verlagswesen widmet sich der Produktion unseres Familienwochenblattes "der reporter".
Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.
Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!
Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.
Niendorf/Ostsee. An die 7.000 Konzertbesucher haben am vergangenen Wochenende vom 2. bis zum 4. Juni ganz besondere Momente im Rahmen der StrandKonzerte am Niendorfer Freistrand erlebt.
Scharbeutz. „Störche haben in der Dorfschaft Schulendorf ein schönes Zuhause und das Dank der Unterstützung der Dorfschaft Schulendorf. Bei schönstem Wetter konnten Bettina Schäfer, Karin March, und Gabriele Jungk, Vorsitzende des Umweltausschusses, viele Dorfbewohner und auch den Storchenvater des NABU, Leo Pietsch, zur Preisverleihung im Garten von Karin March begrüßen.
Schleswig-Holstein. Im Gästehaus der Landesregierung Schleswig-Holstein sind in der vergangenen Woche 20 Sportler mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Zu den Geehrten zählt auch Eckart Gribkowski aus Bad Schwartau. In der Laudatio für ihn heißt es: „Eckart Gribkowski ist seit fast 25 Jahren ein wichtiger Akteur für den Kreis-Leichtathletikverband Lübeck.
Niendorf/Ostsee. „Was schwimmt denn da?“ Die Passanten im Niendorfer Hafen staunten am vergangenen Freitagnachmittag nicht schlecht: Direkt vor „Hauswald’s Fischbar“ schwamm eine Schildkröte im Hafenbecken. Schnell war klar: „Die gehört da nicht hin.“ Und so begann eine kleine Rettungsaktion.
Warnsdorf. Prominente Gäste und nordische Shanties stimmen am Freitag, dem 26. Mai, zum Zuhören, Mitmachen und Mitsingen ein, wenn die Organisatorinnen, Künstleragentin Christine Gebauer und Karls-Chefin Ulrike Dahl, zum Benefizkonzert unter dem Motto „Ein Lied für die Ukraine“ in Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf einladen.
Niendorf/Ostsee. Am vergangenen Samstag, dem 20. Mai, fand zum 32. Mal das traditionelle Anbaden zur offiziellen Eröffnung der Badesaison in Niendorf/Ostsee statt. Damit hat das Anbade-Quartett im Anbade-Monat Mai in der Lübecker Bucht in Niendorf das Finale gefeiert. Zuvor wurde in Rettin, Scharbeutz und Travemünde angebadet.
Niendorf. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) eröffnet am Samstag, dem 20. Mai, in Niendorf/Ostsee offiziell die Badesaison mit der traditionellen Veranstaltung dem „Anbaden“.
Travemünde. Ab in den Sommer! Das SEEBADKULTUR.FESTIVAL lädt mit Livemusik, Straßenkunst, Literatur und sommerlicher Fitness vom 18. bis 29. Mai (Pfingstmontag) zum entspannten Saisonauftakt ein.
Timmendorfer Strand-Niendorf. In diesem Sommer findet – wie auch schon in den Vorjahren – die Veranstaltungsreihe „Tanzen am Meer“ in Niendorf/Ostsee statt – und erstmals auch in Timmendorfer Strand.
Ostholstein/Timmendorfer Strand. Nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten in Ostholstein nutzte am vergangenen Sonntag, dem 14. Mai, die Gelegenheit, per Votum Einfluss auf die zukünftige Politik ihrer Kommunen zu nehmen. Kreisweit machten lediglich 49 Prozent von ihrem Stimmrecht Gebrauch.
Scharbeutz. Es ist geschafft: Das neue Inklusionsspielgerät auf dem Kinderspielplatz im Kurpark Scharbeutz ist fertig, abgenommen und kann ab sofort bespielt werden.
Timmendorfer Strand-Niendorf/Ostsee. In diesem Sommer findet - wie auch schon in den Vorjahren - die Veranstaltungsreihe „Tanzen am Meer“ in Niendorf/Ostsee statt – und erstmals auch in Timmendorfer Strand.
Bad Schwartau. Der Umweltbeirat Bad Schwartau und der Gemeinnützige Bürgerverein laden zu einem Bildvortrag der Ingenieure des Wasser- und Bodenverbandes Ostholstein zum Stand der „Renaturierung der Schwartau“ ein.
Bad Schwartau. Es war eine glückliche Fügung, dass Matthias Kiehn ausgerechnet am vergangenen Sonntag aus seinem Amt als Pastor für die zweite Pfarrstelle der Gemeinde Rensefeld in den vorgezogenen Ruhestand verabschiedet wird – nach 32 Jahren in Bad Schwartau.
Lübeck/Bad Schwartau. Der Stettiner Yacht Club e. V. feiert 145-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass am Samstag, dem 13. Mai, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
Stockelsdorf. Am Samstag, dem 13. Mai, startet die diesjährige Kinder-Uni in Stockelsdorf mit dem „heißen“ Thema „Retten, Löschen, Bergen, Schützen = Die Feuerwehr Stockelsdorf“.
Timmendorfer Strand. Über 40 Kommunalpolitiker und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sowie Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke folgten vor Kurzem der Einladung von Schulleiterin Esther Passig, die mit einigen Lehrkräften und Schülern zum Rundgang durch die GGS-Strand Europaschule in der Poststraße in Timmendorfer Strand eingeladen hat.
Bad Schwartau. Im Rahmen der Sommer-Ferienpass-Aktion des Kinder- und Jugendbüros „Alte 12“ der Stadt Bad Schwartau findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Städtisches Museum der Stadt Bad Schwartau als kulturelles Zentrum e.V. vom 24. bis 27. Juli jeweils von 12 bis 17 Uhr die erste Kinder-Uni mit „Teilnahme-Diplom“ statt.
Stockelsdorf. Am Samstag, dem 13. Mai, startet die diesjährige Kinder-Uni in Stockelsdorf mit dem „heißen“ Thema „Retten, Löschen, Bergen, Schützen = Die Feuerwehr Stockelsdorf“. Das Besondere ist, die Veranstaltung findet ausnahmsweise direkt im neuen Feuerwehrhaus, Bohnrader Weg 4 a in Stockelsdorf statt. Dozent ist Marcus Fischer in seiner Funktion als „Beauftragter für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Stockelsdorf“. Marcus Fischer ist seit 1987 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Seine Aufgabe ist es, Kinder und Jugendliche aufzuklären, wie sie sich in einem Notfall zu verhalten haben. Ob bei einem Brandfall, bei einem Pkw-Unfall, bei einem Unfall mit Chemikalien oder bei einer sonstigen Notfallsituation. Auch wird die unterschiedliche Sicherheitskleidung der Feuerwehr erläutert und gezeigt. Beginn ist um 10.30 Uhr.
Scharbeutz/Haffkrug. „Um eine breite Akzeptanz bei den Bürgern, den Gästen, den politischen Akteuren und bei den touristischen Leistungsträgern zu erzeugen, habe ich im Frühjahr über die grundsätzlichen Arbeitsabläufe zusammen mit meinem Bauamt in der Presse und zu geladenen Veranstaltungen informiert,“ so die Scharbeutzer Bürgermeisterin Bettina Schäfer. Nach dem Baubeginn Anfang April sind aktuell beide Baustellen eingerichtet.
Bad Schwartau. So manch einer in Bad Schwartau hatte schon geglaubt, es würde gar keinen Ersatzbau mehr für die Holzbrücke im Bürgerpark am Parkplatz P4 geben. Das sei nie der Plan gewesen. Die neue Brücke ist jetzt fertiggestellt und freigegeben worden.
Timmendorfer Strand. Viele Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung von Bürgervorsteherin Anja Evers und Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke zum Gemeindeempfang der Gemeinde Timmendorfer Strand gefolgt, der am 29. April bei bestem Wetter im Rahmen des ersten Bürgerfestes im Strandpark vor dem Seepferdchenbrunnen stattfand.
Scharbeutz. Das Wetter macht was es will … und manchmal will es nicht so recht. Das erlebten am vergangenen Samstag auch die mutigen Anbadenden, die sich bei empfindlich kühlen Außentemperaturen unerschrocken und dem Wetter trotzend in die kalten Ostseewellen in Scharbeutz wagten.
Warnsdorf. Karls Erlebnis-Dorf präsentiert eine Weltneuheit: Die erste Achterbahn, die mit Marmelade betrieben wird. „Knollis Mini-K2“ arbeitet komplett CO2-frei und benötigt keine Stromzufuhr.
Stockelsdorf. Die Gemeinde Stockelsdorf hat Fördermittel aus dem Landesprogramm DigitalPakt SH - Administration im Rahmen der Restmittelvergabe erhalten.
Timmendorfer Strand. Zwölf zusätzliche Schwimmkurse werden seit März auf Initiative der AG „Bewegungsförderung für Kinder in OH“ unter der Anleitung von Sport- und Schwimmlehrerin Gudrun Peters und Heike Rohwer aus Scharbeutz für alle Kinder (im Einzugsgebiet Scharbeutz und Umgebung) angeboten.
Bad Schwartau. Am Sonntag, dem 7. Mai, zeigt das Kommunale Kino Bad Schwartau den Konzert-Film „Armin Mueller-Stahl: Es gibt Tage…“. Armin Mueller-Stahl (92) ist einer der erfolgreichsten Künstler, die Deutschlands Norden hat. Er will am Sonntag im Kino sein.
Bad Schwartau/Stockelsdorf. Die Lebenshilfe Ostholstein wirbt in Stockelsdorf und Bad Schwartau für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit. Seit mehr als 30 Jahren finden bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages am 5. Mai zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.
Pansdorf/Ahrensbök. Am 24. April war es soweit und die Kooperation zwischen Popsänger Wincent Weiss und den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten schlug „buchstäblich“ Wurzeln: Mit der tatkräftigen Unterstützung des aus Eutin stammenden Musikers wurden in der Sarkwitzer Heide bei Pansdorf die letzten von insgesamt 10.000 Bäumchen in die Erde gebracht.