Weitere Betriebe aus der Region

Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen. Und falls Ihr Traumwagen noch nicht dabei ist, lassen Sie uns Ihren Wunsch wissen, wir versuchen jeden Wunsch zu erfüllen.

Weiterlesen … Autopark Ostholstein, Gleschendorf

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Toni's Essbar, Scharbeutz

Ein Besuch in Toni´s essbar lohnt sich immer! Wir laden Sie ein, sich mit leckeren Köstlichkeiten an Speisen und Getränken verwöhnen zu lassen.

- Abholung & Lieferservice -

Weiterlesen … Toni's Essbar, Scharbeutz

Rewe Bödicker, Ratekau

Mitten im Herzen der Ortschaft Rateka überzeugt der REWE Bödicker-Markt mit seinem umfangreichen Sortiment an frischen Lebensmitteln und Dingen des Alltags.

- Einkaufen & Abhol- / Lieferservice -

Weiterlesen … Rewe Bödicker, Ratekau

Ihr Profil?

Unser Portal steht noch ganz am Anfang und soll weiter wachsen! Dafür suchen wir nicht nur laufend neue Betriebe, wir werden es auch laufend weiterentwickeln!

Weiterlesen … Ihr Profil?

Taverne Hellas, Ratekau

Der Grieche in Ratekau! Genießen Sie griechische Spezialitäten, die mit viel Liebe und einer ungeheuren Vielfalt an Zutaten frisch für Sie zubereitet werden.

Weiterlesen … Taverne Hellas, Ratekau

Heldenstories

Aktuelles aus der Region

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Gemeinde Scharbeutz: Umweltpreis für die Dorfschaft Schulendorf und die Firma Rahlf & Söhne

Scharbeutz. „Störche haben in der Dorfschaft Schulendorf ein schönes Zuhause und das Dank der Unterstützung der Dorfschaft Schulendorf. Bei schönstem Wetter konnten Bettina Schäfer, Karin March, und Gabriele Jungk, Vorsitzende des Umweltausschusses, viele Dorfbewohner und auch den Storchenvater des NABU, Leo Pietsch, zur Preisverleihung im Garten von Karin March begrüßen.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Sportverdienstnadel für Eckart Gribkowski aus Bad Schwartau

Schleswig-Holstein. Im Gästehaus der Landesregierung Schleswig-Holstein sind in der vergangenen Woche 20 Sportler mit der Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Zu den Geehrten zählt auch Eckart Gribkowski aus Bad Schwartau. In der Laudatio für ihn heißt es: „Eckart Gribkowski ist seit fast 25 Jahren ein wichtiger Akteur für den Kreis-Leichtathletikverband Lübeck.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Aufregung im Niendorfer Hafen: Rettungsaktion für ausgesetzte Schildkröte

Niendorf/Ostsee. „Was schwimmt denn da?“ Die Passanten im Niendorfer Hafen staunten am vergangenen Freitagnachmittag nicht schlecht: Direkt vor „Hauswald’s Fischbar“ schwamm eine Schildkröte im Hafenbecken. Schnell war klar: „Die gehört da nicht hin.“ Und so begann eine kleine Rettungsaktion.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Prominente Gäste in Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf: Großes Benefizkonzert „Ein Lied für die Ukraine“

Warnsdorf. Prominente Gäste und nordische Shanties stimmen am Freitag, dem 26. Mai, zum Zuhören, Mitmachen und Mitsingen ein, wenn die Organisatorinnen, Künstleragentin Christine Gebauer und Karls-Chefin Ulrike Dahl, zum Benefizkonzert unter dem Motto „Ein Lied für die Ukraine“ in Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf einladen.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Anbaden in Niendorf/Ostsee: 150 Freiwillige stürzten sich in die 11 Grad kalte Ostsee

Niendorf/Ostsee. Am vergangenen Samstag, dem 20. Mai, fand zum 32. Mal das traditionelle Anbaden zur offiziellen Eröffnung der Badesaison in Niendorf/Ostsee statt. Damit hat das Anbade-Quartett im Anbade-Monat Mai in der Lübecker Bucht in Niendorf das Finale gefeiert. Zuvor wurde in Rettin, Scharbeutz und Travemünde angebadet.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Auf Einladung der GGS-Strand Europaschule: Kommunalpolitiker informierten sich vor Ort über diverse Gebäudemängel – kommt ein Neubau?

Timmendorfer Strand. Über 40 Kommunalpolitiker und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sowie Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke folgten vor Kurzem der Einladung von Schulleiterin Esther Passig, die mit einigen Lehrkräften und Schülern zum Rundgang durch die GGS-Strand Europaschule in der Poststraße in Timmendorfer Strand eingeladen hat.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Ferienpass-Aktion: Neue „Kinder-Uni“ in Bad Schwartau

Bad Schwartau. Im Rahmen der Sommer-Ferienpass-Aktion des Kinder- und Jugendbüros „Alte 12“ der Stadt Bad Schwartau findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Städtisches Museum der Stadt Bad Schwartau als kulturelles Zentrum e.V. vom 24. bis 27. Juli jeweils von 12 bis 17 Uhr die erste Kinder-Uni mit „Teilnahme-Diplom“ statt.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Renaturierung der Schwartau: Bildvortrag in der Mensa des Gymnasiums am Mühlenberg (Kopie)

Stockelsdorf. Am Samstag, dem 13. Mai, startet die diesjährige Kinder-Uni in Stockelsdorf mit dem „heißen“ Thema „Retten, Löschen, Bergen, Schützen = Die Feuerwehr Stockelsdorf“. Das Besondere ist, die Veranstaltung findet ausnahmsweise direkt im neuen Feuerwehrhaus, Bohnrader Weg 4 a in Stockelsdorf statt. Dozent ist Marcus Fischer in seiner Funktion als „Beauftragter für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Stockelsdorf“.  Marcus Fischer ist seit 1987 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Seine Aufgabe ist es,  Kinder und Jugendliche aufzuklären, wie  sie sich in einem Notfall zu verhalten haben. Ob bei einem Brandfall, bei einem Pkw-Unfall, bei einem Unfall mit Chemikalien oder bei einer sonstigen Notfallsituation.  Auch wird die  unterschiedliche Sicherheitskleidung der Feuerwehr erläutert und gezeigt. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Gemeinde Scharbeutz informiert: Aktueller Stand zu den Neubauten der Seebrücken Scharbeutz und Haffkrug

Scharbeutz/Haffkrug. „Um eine breite Akzeptanz bei den Bürgern, den Gästen, den politischen Akteuren und bei den touristischen Leistungsträgern zu erzeugen, habe ich im Frühjahr über die grundsätzlichen Arbeitsabläufe zusammen mit meinem Bauamt in der Presse und zu geladenen Veranstaltungen informiert,“ so die Scharbeutzer Bürgermeisterin Bettina Schäfer. Nach dem Baubeginn Anfang April sind aktuell beide Baustellen eingerichtet.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Gemeinde Timmendorfer Strand: Erfolgreiches Bürgerfest mit Gemeindeempfang im Strandpark

Timmendorfer Strand. Viele Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung von Bürgervorsteherin Anja Evers und Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke zum Gemeindeempfang der Gemeinde Timmendorfer Strand gefolgt, der am 29. April bei bestem Wetter im Rahmen des ersten Bürgerfestes im Strandpark vor dem Seepferdchenbrunnen stattfand.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Feuchtes Vergnügen bei 9 Grad Wassertemperatur: In Scharbeutz wurde bei echt nordischem Frühlingswetter angebadet

Scharbeutz. Das Wetter macht was es will … und manchmal will es nicht so recht. Das erlebten am vergangenen Samstag auch die mutigen Anbadenden, die sich bei empfindlich kühlen Außentemperaturen unerschrocken und dem Wetter trotzend in die kalten Ostseewellen in Scharbeutz wagten.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Karls Erlebnis-Dorf setzt auf umweltfreundlichen Freizeitspaß: Die kleinste Familien-Achterbahn Schleswig-Holsteins steht in Warnsdorf

Warnsdorf. Karls Erlebnis-Dorf präsentiert eine Weltneuheit: Die erste Achterbahn, die mit Marmelade betrieben wird. „Knollis Mini-K2“ arbeitet komplett CO2-frei und benötigt keine Stromzufuhr.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Auf Initiative der AG „Bewegungsförderung für Kinder in Ostholstein“: Neue Schwimmkurse für alle Kinder aus Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Umgebung

Timmendorfer Strand. Zwölf zusätzliche Schwimmkurse werden seit März auf Initiative der AG „Bewegungsförderung für Kinder in OH“ unter der Anleitung von Sport- und Schwimmlehrerin Gudrun Peters und Heike Rohwer aus Scharbeutz für alle Kinder (im Einzugsgebiet Scharbeutz und Umgebung) angeboten.

Weiterlesen …

Von Stefan Setje-Eilers, (Kommentare: 0)

Lebenshilfe wirbt für inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit: Am 5. Mai heißt es „Zukunft barrierefrei gestalten“

Bad Schwartau/Stockelsdorf. Die Lebenshilfe Ostholstein wirbt in Stockelsdorf und Bad Schwartau für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit. Seit mehr als 30 Jahren finden bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages am 5. Mai zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

Weiterlesen …

Von René Kleinschmidt, (Kommentare: 0)

Mit dem „Crewwald“ für mehr Klimaschutz in Schleswig-Holstein: Sänger Wincent Weiss pflanzt einen Wald bei Pansdorf

Pansdorf/Ahrensbök. Am 24. April war es soweit und die Kooperation zwischen Popsänger Wincent Weiss und den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten schlug „buchstäblich“ Wurzeln: Mit der tatkräftigen Unterstützung des aus Eutin stammenden Musikers wurden  in der Sarkwitzer Heide bei Pansdorf die letzten von insgesamt 10.000 Bäumchen in die Erde gebracht.

Weiterlesen …